Zum Inhalt springen

Wer schaut sich mit mir einen XM V6 an?


BerndX2

Empfohlene Beiträge

Mir wurden gerade 2 XM V6 im Doppelpack angeboten von den ich einen gerne wieder fahrfähig machen wollte...

Ich kenne mich aber mit den XMs nicht so aus . Kann mir jemand helfen?

Besichtigung wäre in Viersen. Unkosten werden natürlich ersetzt.

Danke!

Gruß Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moijn, Moijn, Bernd,

weißt Du schon, was für V6? Beim 12V (167PS kettenmonsterndes Brüllschwein - sorry

für´s klauen, Jürgen, passte gerade so schön...;-)) könnte ich den einen oder anderen

Tipp geben, eventuell auch mit-gucken (Viersen wäre noch Schlagweite - nur 49 Km;

stehen die bei Ruland?).

Lass `mal lesen...

Freundliche Grüße,

Andreas SK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Andreas,vielen Dank für dein Angebot.

Also,es handelt sich um ein privates Angebot. 1 mal mit polnischer LPG-Gasanlage aber platter Maschine. Der Motor soll große Mengen Öl an ,,unzugänglicher Stelle'' verlieren. Der Besitzer hält eine Überführungsfahrt über 20Km deshalb für ausgeschlossen...

Der Wagen scheint auch schon länger abgemeldet und ist optisch,sagen wir mal,nicht mehr in Hochform. Ist mir aber egal solange ich mit dem Wagen später zuverlässig und preiswert zur Arbeit komme. Ein bisschen Luxus darf auch sein,man wird ja nicht jünger...hi,hi! Für den Luxus hält er zumindest eine schicke Lederausstattung parat.

So und der andere ist das gleiche Modell zum Ausschlachten. Beides sind vermutlich Kettenmonster...

Jetzt noch eine Frage: Kann man dieses Kettenmonster mit Hilfe eines KLR auf Euro2 bringen und wie ist das in dem Zusammenhang mit der Gasanlage???

Gruß Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GSASpecialViersen

Moin,

bemühe mal die Suche nach Martins Story mit einer polnischen Gas-Anlage. Er hatte damals auch einen Xm V6 umrüsten lassen. Die Sache endete sehr unrühmlich, fehlende Gutachten und demzufolge unmögliche Zulassung durch den Tüv inclusive. Zudem bemühe mal Google nach Erfahrungsberichten mit polnischen Anlagen. Soweit ich mich erinnere, hatte AMS-TV mal ein Auto mit polnischer Anlage getestet. Diese Umrüstung hat noch nicht mal das Prädikat "Bastelarbeit" verdient, so brandgefährlich war die Kiste. Es wurde geschlampt ohne Ende. Mein Rat: nimm nicht nur einen Xm-Kenner mit, sondern auch einen Autogas-Spezi, der die fachgerechte Umrüstung bestätigt bzw. beurteilen kann!

Nachtrag: die Häufigkeit von verranzten Xm, speziell V6, nimmt in Viersen im Moment zu. Steht das Auto in Alt-Viersen oder in Dülken? In Dülken steht nämlich seit Monaten ein verranzter, weisser Xm wie unbewegt an immer der gleichen Stelle auf der Eintrachtstrasse. Die Kiste liegt auch ziemlich tief, was entweder auf lange Standzeit oder defekte Kugeln/Druckspeicher schliessen lässt.

LG,

Oliver

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Michael_Werth

Moin, Bernd!

Viersen ist von mir leider 100km entfernt. Wenn das Treffen mit Andreas nicht klappt, würde ich jedoch einspringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GSASpecialViersen
Moin, Bernd!

Viersen ist von mir leider 100km entfernt. Wenn das Treffen mit Andreas nicht klappt, würde ich jedoch einspringen.

So, und wenn du dann nicht anrufst und endlich Deinen seit drei Jahren geplanten Kaffee abholst, wird der Kaffee endgültig schimmelich und Du bist selbst schuld! :D :D :D

LG,

Oliver

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Michael_Werth

LOL!

Moin, Oliver!

Versprochen, ich melde mich. Schickst Du mir bitte nochmal Deine Handy-Nr. per PN?

Denn leider habe ich aus irgendwelchen Gründen keinerlei Kontaktdaten mehr über Dich in meinem Handy.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moijn, Moijn, Bernd,

sofern es noch KLR gibt (frag´ mal bei Georg Eschenbach nach: www.ccs-e.de - ist in

Ratingen, und der hat (te?) den Allein-Vertrieb für GAT-KLR (hat ja nix mit Dieselfiltern

zu tun :D ) mit guten Preisen für ACCM: hab´ auch einen von ihm), wird zumindest der

Y3 auf Euro2 gebracht; soweit ich weiß, hatten die Y4 dies schon in Serie. Durch eine

Gasanlage (egal, von wo oder wem) ändert sich dadurch nichts, bzw. "sorgt" eine Gas-

anlage NICHT für Euro2 - beim KLR-Einbau wird neue AU fällig und der Brief-Eintrag.

Im Thema "Motor soll große Mengen Öl an ,,unzugänglicher Stelle'' verlieren" stellt sich

die Frage: Wie gut bist Du im Selberschrauben? Und dazu: Hast Du Platz zum "um-XM-

herum"springen" beim schrauben - und Höhe, um den Motor `rauszuhieven? Bei mir z.B.

gibt´s nur `ne 2ergarage, in der aber noch BX, Moppetts und Tochters Küche sind...

Wenn Du die Möglichkeiten alle hast, und die Wagen wirklich "für´n Kleines" zu haben

sind, könnte/sollte man zumindest `mal näher besichtigen - nee-sagen geht dann ja

immer noch, wenn der Preis klar ist.

Zum Gas - und zu Oliver: Grüße :) - wäre zu ergänzen, dass Martin (um´s `mal seeehr

prosaisch zu beschreiben) keine ideale Absprache/-wicklung/-nahme hatte und darum

wohl auch sehr viel Ärger und Kosten, allerdings gibt es auch ettliche GA aus P, die in

XM hierzulande treu und brav und ruckelfrei ihren Dienst tun. "Vorsichtshalber" solltest

Du vielleicht ein vollständiges Neu-Einstellen der Anlage mit einkalkulieren (Jürgen´s

Anlagenbauer ist in Bottrop (auch keine Weltreise ab Kempen) und der wird hochgelobt

- klar, Jürgen auch, aber jetzt mein´ich den Spengler...)

Tja, und zum "Mehr-Guck" und zu Michael (finde ich ja sehr prima, dass Du einspringen

würdest): was hälst Du von der ID, dass Du "nur" bis zu mir fährst, und ab hier mit mir

zusammen? Wär für Dich nur etwa die halbe Strecke, und vielleicht gibt´s ja regional

noch was zu erledigen...? Meld´ `mal ;)

Freundliche Grüße an Alle,

Andreas SK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Michael_Werth

Tja, und zum "Mehr-Guck" und zu Michael (finde ich ja sehr prima, dass Du einspringen

würdest): was hälst Du von der ID, dass Du "nur" bis zu mir fährst, und ab hier mit mir

zusammen? Wär für Dich nur etwa die halbe Strecke, und vielleicht gibt´s ja regional

noch was zu erledigen...? Meld´ `mal ;)

Freundliche Grüße an Alle,

Andreas SK

Hi, Andreas!

Das klingt gut. Wenn euer Termin zeitlich für mich paßt, nehme ich das Angebot an!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hammer!!!!

Ich/Wir sind restlos begeistert!!!!

Mit soviel guten Tips und soviel Hilfsbereitschaft haben wir nun wirklich nicht gerechnet....

ZUm Fahrzeug selber: Es handelt sich tatsächlich um den von Oliver erwähnten ranzigen V6 aus Dülken. Nagut,gewaschen und poliert gehört er mal und der abgefahrene Außenspiegel müsste auch ersetzt werden. Die gammeligen Rammschutzleisten würden zur Not mit 'ner Schicht Felgensilber ,,verschönert'' werden. Es wird sicher keine Schönheit werden ...

Die Gasanlage soll im Brief eingetragen sein. Somit glaube ich daß der Umbau doch vernünftig bewerkstelligt wurde!?

Die Frage zum Platz kann ich mit einer Halle mit Hebebühne beantworten. Nur fehlt es mir halt an XM-Erfahrung...(Wirklich Nullahnung von Garnix)

Eigentlich war ich ja auf der Suche nach einem Diesel. Da aber die Dieselpreise an den Tankstellen steigen und steigen und ich recht nah an der holländischen Grenze wohne habe ich mich zum LPG-Fahrzeug um entschieden...

Warum auch nicht? Ein 3LiterV6 kostet an Steuer+Versicherung weniger als mein exBX Turbodiesel und beim günstigen Gaspreis kommt es auch mit den Betriebskosten günstiger.

ABER!!! Gerade hat mich meine Frau geschockt! Die hat nämlich in den Nachrichten gehört daß angeblich alle Fahrzeuge die unter Euro4 sein sollen demnächst auf rund 47€ pro 100ccm angehoben werden sollen. Dann kann ich die Sache natürlich knicken und bräuchte eher jemand der sich mit mir eine Ente anschaut...oder ich steige gleich um auf Oldtimer. Wobei ich nebenbei bemerkt den in Autoscout angebotenen GS aus Belgien sehr schön finde-ist aber ein anderes Thema

Also,egal wer jetzt mitguckt,wann wäre es denn am besten. Kommenden Samstag vieleicht? Dann würde ich das mit dem Verkäufer so absprechen...

Erst mal vielen Dank für die nette Hilfe!!!!!!!

Gruß Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Michael_Werth

Hallo, Bernd!

Am Samstag bin ich auf der Citromobile in Utrecht. Und am Sonntag auf einer Tour nach Stuttgart. Ihr müßtet also auf mich verzichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mooiijnseeeen,

"Wenn euer Termin zeitlich für mich paßt, nehme ich das Angebot an!" - Denn fangen

wir doch am besten mit Dir an, Michael: Wann passt es Dir denn gut? Scheint so, dass

ich momentan am flexibelsten planen kann, richte mich also gerne nach Deinem Planer

(und nach Oliver, "den" könnte man ja gleich mit "erledigen"?) Die "Gesamtreisezeit"

(ab/bis hier) schätze ich `mal auf etwa 2-3 Stunden: Dülken-Mitte ("Cap Horn" - was,

denkt Ihr, reitzt `n Ostfriesen sonst??) hin: 58km/33min, sehen/prüfen/quatschen und,

nicht zuletzt, verhandeln: von 15min (Grotten) bis 60min (brauchbar), Dülken - Viersen

(Rathausmarkt): 6km/10min, Oliver´s NOCH-unschimmeligen Kaffee trinken: von 15min

(doch schimmelig:D:D) bis 60min (lecker! mehr:p...), retour (H´hs): 48km/32km - ohne

Deine Tour bis/von hier. - Was sagt/schreibt eigentlich Oliver dazu?

Bernd, kannst Du evtl. vorab die Orga-Nummern erfahren (auf A-Säule vo/li, 4-stellig)?

Und: wer bringt die Starklichtleuchten mit zum Blick in die dunklen Tiefen der Wagen?

Mahlzeit! Hungrige Grüße,

Andreas SK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Michael_Werth

Hallo!

Das Wochenende am 10. und 11.05. wäre gut, wenn es nicht unter der Woche geht.

Unter der Woche habe ich Zeit, da ich mir dann die Termine so legen kann, daß ich euren Termin einfach frei halte ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als allererstes die Gasanlage in Augenschein nehrmen.

Den Eintrag im Brief genau vergleichen und schauen wo eingetragen.

Alle Komponenten zur Google-Recherche notieren, schauen wie lange der Tank /ausreichen gro0 ?) noch Druckprüfung hat.

Darauf achten, das dem Wagen die Schadstoffeinstufung nicht gestrichen wurde.

Evtl. Steuerbescheid vom Besitzer zeigen lassen.

Wenn er noch nicht euro 2 mit KLR hat erst nachfragen ob der KLR bei Gasanlage überhaupt abgenommen wird bzw. ob es für die Gasanlage überhaut eine Freigabe für euro 2 gibt.

Wenn es hier Starke Ungereimtheiten gibt, braucht man sich den rest evtl. garnicht anschauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GSASpecialViersen

Moin,

Kaffee gibts für alle, ist ne gute Gelegenheit, Bernd und Michael mal wieder zu treffen! :D

Das Auto steht ungefähr 15 Minuten Fussweg vom Cap Horn enfernt an der Strasse in Richtung Schwalmtal-Amern. Und ich wohne 15 Minuten Fussweg vom Rathausmarkt entfernt, in der Südstadt. Nähe Gereonsplatz/Bosch/Aldi/Eiserne Hand. :D By the way: woher kennst du dich so gut in Viersen und Dülken aus? :D Zudem würde ich mich freuen, dich kennenzulernen. :-)

Zum Termin: 17. und 21-25.05 passen bei mir nicht. Am ersten Termin bin ich fix terminiert in Sachen Renault-Klassik-Tage im Saarland, eine Woche später sind wir zum campen in Nordfrankreich.

Näheres können wir gerne unter VIE-drei-neun-acht-acht-sieben-vier-sechs oder null-eins-sieben-fünf-zwei-acht-neun-drei-zwei-eins-fünf (Festnetz bis 21 Uhr, Mobilfunk werktags ab spätem Nachmittag) bequatschen.

Nachtrach: ich muss eh noch los, dann fahre ich da gleich mal rum. Theroretisch wären auch ein paar Fotos möglich, aber mangels passendem Card-Reader resp. verschlamptem Datenkabel lasse ich das.

LG,

Oliver

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Salú, Oliver,

...als Ostfriese MUSS man sich auskennen, wenn man so inne Vremdee lebt - schnüff..

Danke für´s Tass-Kaff-Angebot: nehm ich gern an, fragt sich nur noch (an alle) wann?

Michael und besonders Bernd und Oliver: wann wäre denn "unter der Woche" passend?

Ich könnte werktags frühestens ab 17:30 in H´hs sein (falls kein Kunde ruft...) - wie

sieht´s damit bei Euch aus? (Übrigens, Nummern auch notiert...)

@ Frank(F): sehr guter Tipp! Gerade die Druckprüfung könnte Ärger machen (Tankform

und Volumen); käme daher auch die Streichung der Schadstoffeinstufung (wusste ich

so noch nicht)? Müsste denn nach Einbau nicht quasi neu eingestuft werden?

Und zum KLR: wird auch auf Eschenbachs homepage (da heißt der KLR allerdings EGS)

ähnlich beschrieben und empfohlen VORzuprüfen...

Freundliche Grüße,

Andreas SK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Michael_Werth

Bis auf den kommenden Montag, hätte ich die kommende Woche abends Zeit. Könnte also um 17:30 bei Dir sein, Andreas.

Wäre nur noch der Tag zu klären.

Ach, ja: Der Donnerstag fällt leider auch aus ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...also, Bernd und Oliver: der Dienstag/30.04.08 um ca. 18:00 in Dülken wäre `mal die

1. Wahl, Mittwoch und Freitag der gleichen (18.) Woche die 2. und 3. - was geht ab??

Freundliche Grüße,

Andreas SK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GSASpecialViersen

Moin,

ich habe zwar ab morgen früh einen neuen Einsatzort, aber ich denke, dass ich das hinkriege. Möchte aber morgen erstmal abwarten, wie es läuft und melde mich dann hier morgen abend nochmal. Allerdings solltet ihr ein wenig Chaosresistent sein, denn im Moment komme ich zu gar nichts, dementsprechend sieht meine Bude aus. :D

Achso, bevor wir uns in Dülken verfehlen, schlage ich einen zentralen Treffpunkt vor. Und zwar denke ich, dass die DÜLKENER NARRENMÜHLE ideal ist. Das Ding liegt ziemlich zentral, ist meines Wissens ausgeschildert und jedem Dülkener ein Begriff, falls ihr euch verfranzen solltet. Zudem ist es nicht weit bis zum Xm (quasi um die Ecke), falls Bernd und ich denselben Xm meinen. Momentan fahre ich übrigens einen schwarzen RENAULT 5, Zulassung VIERSEN-JOSEF PAULA 358, mit "F"-Aufkleber, bin also nicht zu übersehen. :D

LG,

Oliver

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also,ich habe gerade nochmal mit dem Besitzer telefoniert.

Der Wagen hat EZ 1.4.92 . Schadstoffarm E2 und kostet z.Z. ca400€ Steuer. KLR hat er da liegen,weiß aber nicht ob das mit der Gasanlage kompatibel ist. Der Hersteller der Gasanlage ist: LO (so stehts im Brief)

Wegen der Tankdruckprüfung meldet er sich Morgen nochmal bei mir...

Für's STVA habe ich erst am Donnerstag Zeit um abzuklären ob der XM mit Gasanlage und EGS für Euro2 akzeptiert wird...

Geg.falls melde ich mich dann nochmal wegen einem verbindlichen Termin.

Gruß Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachrtrag:

Der Besitzer sagte mir daß die Schlüsselnummer 485 sein müsste. das Fahrzeug ist aber genullt worden. Hat das was zu bedeuten????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Michael_Werth
...bliebe Bernd (Michael ist z.Zt. en route)?

Freundliche Grüße,

Andreas SK

Bin wieder im Lande und meiner Sammlung hat sich ein BX Leader hinzu gesellt ;)

Dienstag wäre ok. Warten wir mal, was Bernd mit dem Verkäufer abspricht.

@Bernd: 00 bedeutet eigentlich kein KAT und höchste Steuereinstufung für Benziner. Aber das kann doch gar nicht sein. Der XM hat doch einen KAT!

Jetzt bin ich etwas verwirrt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Michael:

Nee,ich meinte die Typschlüsselnummer...

Glückwunsch zum LEADER!!!!

Wenn du dafür noch das eine oder andere Teil brauchst wäre es die Gelegenheit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...