Zum Inhalt springen

BX 14ner Flachmotor S1


LaGSA84

Empfohlene Beiträge

Hallo,

da ich jetzt einen BX 14RE Bj. 86 habe, brauche ich unbedingt einige Angaben. Zunächst will ich gerne wissen, wie das mit der Steuerkette (Riemen?) vom Austausch-Intervall her ist. Worauf zu achten ist, Füllmengen (Motoröl, Getriebeöl) - Motorölwechsel bei 7.500km? Ventile einstellen?.

Ich stelle ihn in laufe nächster Woche hier einmal rein, ist Erstbesitz und nur im Sommer gefahren worden.

Vielen Dank

Hermann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Also der 14er mit "Flachmotor" hat keinen Zahnriemen sondern eine Steuerkette.

Ölwechselintervall ist alle 7500km. Das Öl teilen sich Motor und Betriebe.

Füllmenge müßte ich selbst nochmal ins Handbuch sehen. Glaube aber das es ca 4,5-5 Liter waren. 15W-40 wurde in meiner Betriebsanleitung empfohlen.

Gruß

Beltzebub

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Steuerkette muß nie gewechselt werden.

Bei meinen Visas darf das Öl 10.000 km im Flachmotor plätschern...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, nie ist vielleicht übertrieben. Aber im Prinzip ist da kein Wartungsintervall wie bei einem Zahnriemen vorgegeben. Eine Steuerkette kann sich aber auch längen oder der Steuerkettenspanner kann verschleißen. Das macht dann aber mit Rasseln auf sich aufmerksam. Wenn man da nix hört, wird schon alles ok sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, habe gerade nachgelesen: Motor Typ 150F - Ventile alle 100tkm nachstellen lassen. Zudem werde ich bei 200tkm (dzt. 160tkm) auch mal die Steuerkette erneuern lassen.

Grüße

Hermann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...