Zum Inhalt springen

Tausch Wasserkühler Xantia turbo c.t.


andman

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich muss leider meinen Wasserkühler tauschen. Die Werkstatt will 500 EUR dafür, was mir zu teuer ist. Da ich nun überlege, ihn selbst zu tauschen, stellt sich die Frage, ob dafür die ganzen "Frontteile" abgebaut werden müssen oder ob der Kühler sich auch so aus- bzw. einbauen lässt.

Hat jemand Erfahrung mit einem Wasserkühlertausch beim tct?

Was ist beim Tausch zu beachten?

Im Voraus besten Dank für Tipps und Tricks!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenns wie am x1 1,8i ist muß mann nur ein paar schläuche entfernen und halt fummeln, sollte aber kein ding sein. am besten mal bei den verwertern anfragen, kleber, matze, und so weiter, eventuell haben die was gebrauchtes für kleineres geld.

der kühler selber ist unten nur eingehangen, eher steht er in so ne art füßchen drinn und kann nach wegbau der ladedruckschläuche und kühlerschläuche nach oben rausgezogen werden, ist zwar fummelig und mit vorsicht zu machen sollte aber gehen, am besten du nimmst dir ne dicke pappe um den kühler von beiden seiten zu schützen, oben ist er ja nur in zwei halteklammer eingesetzt. die ventis sollten am ladelüftkühler hängen, oder so, mehr weiß ich jetzt nich mehr, ich denke aber da wird schon noch wer melden der das besser beschreiben kann, eventuell hab ich auch nen denkfehler, ist aber selbst zu machen und kein großes problem und sollte auch an einem tag zu machen sein, selbst für laien. so dann warte noch auf die anderen die haben bestimmt noch mehr tips für dich!!

mfg hoschi1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...