Zum Inhalt springen

Mein Xantia X1 war beim Tüv????


logile

Empfohlene Beiträge

Eine kurze Geschichte die ich letzte woche erlebt habe.

Ich mit X1 beim Tüv, AU war 01/08 gemacht, einige Mängel gefunden, keine Plakette. Alles nicht so schlimm, probleme erledigt und wieder hin.Der Prüfer schaut und findet alle Mängel erledigt......., und dann, er schaut auf den Kat, den mein Vorgänger getauscht hat, Da pangt ein Mercedesstern drauf und die Bezeichnug W124. Also wieder keine Plakette, dafür Erheblicher Mangel. er hat auch zugegeben das er das beim ersten mal übersehen hat. Kann sowas sein? neuen kat kaufen, AU nochmal machen und die Gebühren auch noch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schenk dir die tüvgebühren und fahr zum anderen tüv, sollte das geld wert sein, neuer kat ist ja auch nicht gerade billig, oder schneid das zeichen raus wenns nur auf dem hitzeschutz ist, ich hatte damals auch einfach einen vom bx reingepflanzt, asu war in ordnung und gut war das, eigentlich sollte das dem prüfer egal sein wenn die asu doch stimmt, ein mist machen die manchmal, ne ne mich wunderts das er nicht über die nicht vorhandene leuchtweitenregulierung gemäckert hat, oder fehlende federn wie bei mir!!!

mfg hoschi1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast ACCM Der Tänzer

Eigentlich sollte es doch wohl um die Abgaswerte gehen, wenn die erfüllt werden kann man doch wohl nichts dagegen sagen! Aber wir leben halt in Deutschland!

Kleiner Nachtrag:

Ich habe eine günstig Einkaufsquelle für Kats gefunden, bei Interesse bitte eine kurze PN schreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meines Wissens nach (leider ohnee Gewähr, so detailiert kenne ich mich nicht aus) darf er zwar nachträglich einen Mangel beanstanden..... dann aber nicht zweimal Prüfgebühr berechnen.

Denn die Prüfgebühr zahlt man für eine ordnungsgemässe, vollständige Prüfung.

Und die - das hat er Dir ja quasi selbst bestätigt - hat er nicht geliefert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das zauberwort heißt nachgebühr!!! man hat nur einen bestimmten zeitraum den mangel zu beheben und zu erscheinen, danach nochmal gebühr, ja ja deutschland alles und überall gebühren.

mfg hoschi1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mich beim Tüv Südwest beschwert, sie wollen sich das mal ansehen. Lt. denen ist es eigentlich nicht normal, da der Kat weder Verkehrsicherheit noch Betriebssicherheit beeinflusst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...