Jump to content

Recommended Posts

Thomas Hirtes
Posted (edited)

Ich kann aus einer Insolvenz Neureifen bekommen.

Zur Auswahl stehen (in 205/65 R 15H):

Kléber Dynaxer HP2, 250 EUR

Continental Premium Contact2, 320 EUR

Michelin Energy E3A, 390 EUR

- Preise jeweils für 4 Stück ohne Montage

Über den Kléber habe ich nix vernünftiges gefunden. Spricht gegen die

Dinger was? Hat jemand Erfahrungen damit und/oder mit den beiden

anderen Reifensorten? Was haltet Ihr von den Preisen?

Edited by Thomas Hirtes
Posted

Nehme am besten die Conti.

Der Kleber ist unbekannt, wird wohl auch kaum getestet. Der Michelin Energy E3a ist kein Unbekannter und hat eine deutliche Schwäche auf Nässe.

Der Conti ist als gut bekannt.

Letztere beide Reifen kenne ich aus eigener Erfahrung sehr gut und diese decken sich mit den Tests..

Gruss Holger

Kugelblitz
Posted

Ich würde an deiner Stelle die Contis nehmen.

Gruß

Fred

Guest ACCM Der Tänzer
Posted

Kleber ist eine Zweitmarke von Michelin, aber trotzdem nicht zu empfehlen. Mein Vater hatte Kleber auf seinen Wagen, die waren ganz deutlich schlechter als die Michelins.

ACMM Hugin1
Posted

Ich finde die Preise für eine Insolvenz ziemlich hoch.

Für den Continental Premium Contact2, verlangt der normale Händler ca.

75,- Euro für den Reifen.

Posted

Wenn du dort kaufst, achte auf das Reifenalter. Andererseits sind die reifen nicht sonderlich billiger, wie z.b. Reifendirekt, die michelin sind mit adac-rabatt sogar teurer. Allerdings, wie sieht es bei insolvenzware mit Gewährleistung aus??

Posted

Wenn die Reifen nicht deutlich billiger sind als im sonstigen Handel macht der Kauf keinen Sinn...genausowenig wie bei den ganzen sogenannten Super-Aktionspreisen der grossen Ketten.

Gruss Holger

ACMM Hugin1
Posted

Zu 006

Also ich kaufe nach Möglichkeit vor Ort und lass mein

Geld bei örtlichen Händlern und nicht auf der grünen Wiese oder im Internet.

Dies gilt für alle Waren, welche ich benötige, also vom Brötchen bis zum Reifen

auch wenn es teilweise etwas teurer ist.

Posted

Ich montiere den Kleber in allen Größen und schon seit längerem ,er macht überhaupt keine Probleme, selten sind unruhiger Lauf trotz sauberem Auswuchten, aber wirklich selten. Es sind aber nur 60 Euro ( Satzpreis) weniger als ich von Normalkunden verlange...wenn die DOT stimmt, kann jede Reklam auch mit Kleber also Michelin abgewickelt werden dazu braucht man nicht den " Verkaufshändler " dazu.... Rü

Wurzelsepp
Posted

Hallo Rüdiger,

wie hast Du die unplattbar-Zeit überstanden ?

Gruß Herbert

Posted

Heerbeert was meinst Du damit... werden die wohl platt ?? grübel oder ist das ein Insider

Posted

@kroack:

2003

Kleber führt die PROTECTIS-Technologie ein, den ersten Reifen mit Anti-Plattfuß-Formel.*

KLEBER führt die PROTECTIS-Technologie ein, den ersten Reifen mit Anti-Plattfuß-Formel*. Rundum überzeugend: im Falle einer Einstichverletzung in der Lauffläche dichtet PROTECTIS sich selbst ab, ohne Druckverlust.

* Bei Durchstichverletzungen in der Lauffläche bis max. 4,7 mm Durchmesser verliert der Reifen nicht an Druck.

http://www.kleber-reifen.de/KleberDE/front/index.jsp?codeRubrique=8032005184737&codePage=KLEBER_PAG_TTHIS

Posted

jaja da gabs mehrere Marken ,aber von Kleber wußte ich das nicht ,haben aber auch die wenigsten.....

Posted

Hallo Rüdiger,

hast Du gute Erfahrungen mit Kleber auch auf CX (mit der Normalgröße 195/70-14)-?

Oder was könntest Du für den CX empfehlen-??

Danke im Voraus,

Grüße

Bernhard

Posted

Hi B 2 Da is mal eher Toyo im Rennen , diese Größe ist nicht mehr so gängig... Rü

Xantiaheinz
Posted
jaja da gabs mehrere Marken ,aber von Kleber wußte ich das nicht ,haben aber auch die wenigsten.....

Richtig, waren immer mal wieder große Werbeversprechen verschiedener Hersteller, ist aber inzwischen ziemlich still geworden um diese "unplattbaren" Reifen, hat wohl doch nicht so geklappt.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...