Zum Inhalt springen

Unterschiede XM bzw. Xantia-Automatikgetriebe?


Alexandra

Empfohlene Beiträge

Die XM-Automatikgetriebe des XM haben ja einen sehr schlechten Ruf. Hatte selber auch schon leider einen kapitalen Defekt beim XM. Jetzt wurde mir ein Xantia ( X2 mit 190 PS V6 von 99) angeboten. Der Preis passt. Sind die Getriebe identisch und was kann man bei einem intakten Getriebe ausser regelmäßigen Ölwechseln tun, um die Lebensdauer zu verlängern?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

empfindlich sind die 4hp18 getriebe, da du aber einen von 99 hast sollte dort ein 4hp20 mit elektronischer schaltung drinn sein, die haben ein öl drinn was eigentlich nicht gewechselt werden muß, leider haben einige hier im forum mal vorsorglich das öl gewechselt und mußten feststellen das es doch sinn macht es regelmäßig zu wechseln, da es rappel schwarz war. den rest und infos lassen sich über die suchfunktion schnell und gut finden, hier mal ein wirklich extremes problem

http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=79530 , ansonnsten sollen die 4hp20 gut und zufriedenstellend sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

empfindlich sind die 4hp18 getriebe, da du aber einen von 99 hast sollte dort ein 4hp20 mit elektronischer schaltung drinn sein, die haben ein öl drinn was eigentlich nicht gewechselt werden muß, leider haben einige hier im forum mal vorsorglich das öl gewechselt und mußten feststellen das es doch sinn macht es regelmäßig zu wechseln, da es rappel schwarz war. den rest und infos lassen sich über die suchfunktion schnell und gut finden, hier mal ein wirklich extremes problem

http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=79530 , ansonnsten sollen die 4hp20 gut und zufriedenstellend sein.

Ab wann waren denn dann beim Xantia die 4HP20 verbaut?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da mußt du auf andere warten das weiß ich auch net genau, auf jeden fall ist ein 4hp20 drinn wenn du auf winterbetrieb umschalten kannst, der knopf sollte unten in der nähe des wahlhebels sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gelöscht[107]
Ab wann waren denn dann beim Xantia die 4HP20 verbaut?

.. mit Einführung des neuen V6 (ES9J4) 1997. Nur dieser Motor hat als Automatik das 4HP20.

Der XM folgte etwas später mit gleicher Konstellation.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ACCM Jürgen P. Schäfer
da mußt du auf andere warten das weiß ich auch net genau, auf jeden fall ist ein 4hp20 drinn wenn du auf winterbetrieb umschalten kannst, der knopf sollte unten in der nähe des wahlhebels sein.
Einen Winterschalter gibt es auch bei anderen Automatikgetrieben (AL4 beim 2-Liter?), der taugt also nicht als Unterscheidungsmerkmal!

Es ist so wie Peter oben schrub, das 4HP20 ist immer mit dem 190 PS-V6 gekoppelt und kam damit schon im X1 in 1997!

>>Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So weit ich das sehe machen die 4HP18 auch nur im (Ketten-)V6 manchmal Ärger. Dessen Drehmoment scheint das Getriebe zu überfordern. Es dürfte aber eher davon abhängen, wie das Getriebe gepflegt wurde. Regelmäßiger Ölwechsel wirkt beim 4HP18 Wunder. Und die Fahrweise eines 18-jährigen Zwölftbesitzers kann dann ein übriges tun :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...