Jump to content

Den nächsten dahergelaufenen CX nehmen, oder auf "meinen" CX warten?


Recommended Posts

Posted

Liebe Forumsgemeinde,

ich stecke in einer Sinnkrise, wie sie vermutlich vielen von uns schon mal ähnlich ergangen ist: Seit geraumer Zeit suche ich nun nach einem CX, es sind mir auch schon einige schöne Exemplare untergekommen, aber "meiner" war bisher einfach noch nicht dabei und der österreichische CX-Markt ist leider sehr begrenzt. Soll ich ruhigen Gewissens einfach noch warten, bis wir uns finden, oder soll ich den nächstbesten nehmen und versuchen mit ihm glücklich zu werden, nur um endlich wieder einen CX fahren zu können? Irgendwie würden wir uns schon aneinander gewöhnen...

Was meint ihr?`

lg

Grojoh

Guest Benutzer gelöscht
Posted
Liebe Forumsgemeinde,

ich stecke in einer Sinnkrise, wie sie vermutlich vielen von uns schon mal ähnlich ergangen ist: Seit geraumer Zeit suche ich nun nach einem CX, es sind mir auch schon einige schöne Exemplare untergekommen, aber "meiner" war bisher einfach noch nicht dabei und der österreichische CX-Markt ist leider sehr begrenzt. Soll ich ruhigen Gewissens einfach noch warten, bis wir uns finden, oder soll ich den nächstbesten nehmen und versuchen mit ihm glücklich zu werden, nur um endlich wieder einen CX fahren zu können? Irgendwie würden wir uns schon aneinander gewöhnen...

Was meint ihr?`

lg

Grojoh

Warten auf was ? Bis Du irgendwann nicht mehr CX-kompatibel bist ? (eine äusserst unangenehme Nebenerscheinung fortschreitender Vergreisung)

Posted

warten! jedesmal wenn ich einen guten xm sehe und mit meinem vergleiche, bin ich froh, ihn genauso zu haben, wie ich es schön finde. das mag bei cx schwieriger sein. vielleicht gibts ja spielräume: was muß/soll/kann er haben.

Posted

Da ich "meinen" CX auch noch nie gefunden habe ('78er GTi in orange, hellgrün metallic oder im Notfall auch noch hellblau und natürlich mit Leder S/W) hatte ich bisher zwei andere – einen GTi Turbo 2 und einen 2-Liter GT. Und was soll ich sagen: ich würde diese bisher gut 6 Jahre CX-Fahren nicht missen wollen. Im Moment habe ich auch keinen mehr, aber die Fühler sind zumindest halbwegs ausgestreckt, wenn sich wieder eine Gelegenheit bieten sollte – der erstbeste wird's sicher nicht sein, aber es muß auch nicht gleich das Wunschexemplar dabei rausspringen.

Posted

Mittelweg .... würde ich in der Situation nehmen;

Nicht grade den erstbesten nehmen, aber auch nicht warten, bis genau DER RICHTIGE auftaucht.

Da ist m.E. ganz einfach angesichts der verfügbaren Stückzahl die Chance zu knapp.

Posted (edited)
Liebe Forumsgemeinde,

.. Soll ich ruhigen Gewissens einfach noch warten, bis wir uns finden, ...

Was meint ihr?`

lg

Grojoh

Du hattest ihn bereits gefunden ;-) ...und wieder hergegeben ;-)

(oje, ich konnte nicht widerstehen, und musste es einfach schreiben, sorry ;-) ... )

...und schau dir in meiner Signatur deinen silbernen Exclusive an und überlege ernsthaft, ob du wirklich einen CX brauchst ;-)

Also bis bald!

lg thomas

Edited by badscooter
Posted

Da habt ihr wohl alle recht. Dabei wären meine Ansprüche gar nicht mal so überzogen - vielleicht Diesel, am besten TD2 und vielleicht Leder wär ganz nett, aber nicht unbedingt notwendig... auch ein netter Serie 1 GTi würde mir gefallen... und dann sollte das ganze Ding auch noch halbwegs alltagstauglich sein und nicht weiß... daran scheiterts dann letztendlich in den meisten Fällen ;)

Aber mit etwas Geduld wird das schon, ich bin guter Dinge...

LG

Grojoh

Posted

Ach, einfach kaufen und orange lackieren! ;)

Posted

@ "... "meiner" war bisher einfach noch nicht dabei und der österreichische CX-Markt ist leider sehr begrenzt."

Hallo Gojoh! Ich sehe kein Problem, das dich abhalten sollte, dich in europäischen Landen nach dem passenden CX umzusehen. Solange er Baujahr 77 oder davor ist fällt er unter die 30 Jahre- Regelung und kann als Oldtimer typisiert werden. Bedingung dafür sind neben dem Alter das Aufscheinen in der Liste erhaltungswürdiger Fahrzeuge (was mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Fall ist) sowie ein Zustand 3 als Minimum.

Derzeit ist diese Typisierung sogar mit einem jüngeren Baujahr möglich, es gibt eine Übergangslösung für Fahrzeuge bis Bj. 80. Frage mich aber bitte nicht nach dem Stichdatum...

Nähere Auskünfte zur Vorgehensweise kann dir dazu der Karlo Prohaska geben, der im Beirat des Ministeriums sitzt und den genauen Gesetzestext auf Punkt und Strich zitieren und interpretieren kann. lg ...hannes

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...