Zum Inhalt springen

X2 2,0 16V geht auf Autobahn aus ...


kuhli 1

Empfohlene Beiträge

*g* ist meinem Schatz zum Glück noch nicht passiert aber ich hatte vor ein paar Tagen das Glück, den Vorbesitzer mal bezüglich des Wagens, den sich meine Freundin gekauft hat, auszufragen.

Neben typischen ... Franzosen lieber bei 200000 abgeben weil Franzose halt *g* ... erzählte er, dass der Wagen mehrere Male auf der AB einfach ausgegangen ist und einmal erst nach einiger Zeit erst wieder ansprang.

Wird sicher noch Monate dauern, bis der Wagen wieder die AB sieht, aber ich würde gerne schon mal etwas schauen und säubern, falls euch da spontan was einfällt. Bei der kurzen Überführung und hier im Stand läuft er ruhig und sauber und springt sehr gut an!!!

Helft mal einem absolut Benzinblindem Dieselkutscher ;-)!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

bei meinem ex BX16 Valve hatte ich das Problem auch, und zwar bei höheren Drehzahlen.

Bei mir war es ein eingeklemmtes Zündkabel durch die Abdeckleiste, wo die Kabel aus dem Zylinderkopf kommen.

Kannst das ja mal prüfen.

Grüße aus HH

Olaf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*g* Benzinpumpe kann ich verstehen, sollte am Tank sein und fleißig fördern ... also dort mal nach Kontakten etc. schauen!

zündmodul wird schon schwieriger ... so eine Art Einzelsteuerung für Einspritzung??? Und was ist um Gottes Willen ein OT Sensor ... Off topic Sensor ;-)????

Auslesen lassen wir die gute Dame dann sicher auch einmal ... am besten beim Händler dem ich erzählt hab, dass der Wagen nur der Ersatzteilgewinnung dienen soll ;-)!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OT= oberer totpunkt, eigentlich, dass es dafür nen sensor gibt wusste ich bis jetzt auch nicht, ich wusste aber als alter benzinfahrer nicht dass es beim diesel nen nadelhubsensor gibt.............

gruss

thomas

ach so, oberer totpunkt ist der punkt, wenn dein geliebter citroen TOT ist, der OBERSTE PUNKT deines blutdruckes, welchen du grad noch überlebst.

Bearbeitet von tomcam
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi...

Der OT-Geber "sagt" der Steuerung an welcher Position die Kurbelwelle steht. Das ist der Referenzpunkt, von dem z.B. die Zündung abhängig ist. Wenn der Sensor "tilt", gibts auch keine Zündung mehr.

Der Totpunkt (es gibt einen oberen und einen unteren) ist der Punkt an dem der Kolben keine vertikale Bewegung mehr macht.

Das Zündmodul (Die komplette Zündspuleneinheit) sitzt beim X2 2l/16V unter der Motorabdeckung zwischen den Nockenwellen. Klingt kompliziert, ist es aber nicht.

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...