Jump to content

Xantia zunkle H1 Lampen?


Recommended Posts

freibergisch
Posted

Hallöle,

wie Viele schon festgestellt haben, sind die H1 Lampen im Xantia (im XM und Co auch??) nicht sehr hell..

Bei Abblendlicht empfinde ich die Sicht immernoch zu dunkel und bei Fernlicht ist es auch nur etwas besser..

Ich laß da was von diesen Xenon-Effect Lights, so nenne ich es jetzt mal, die 1. Xenon-Effekt haben und 2. noch heller und besser leuchten sollen..

Mein Vater ist ebenfalls der Meinung, dass die Xanthippe zu dunkles Licht auf die Welt wirft..

Hat sich da schonmal jemand einen Kopf gemacht, helfen diese Xenonähnlichen Lampen? Oder bleibe ich letztendlich doch bei der normalen H1-Lampe?

Bin die Nacht mal Auto gefahren, kommt selten vor, und da habe ich mal wieder bemerkt, dass es viel zu dunkel ist.. Gibt's allgemein noch Nachrüstssets für den Xantia? Xenon an sich ist ja nicht möglich, laut Autohaus.

Ich danke im Voraus

Marcus

Guest citpower28
Posted
Bin die Nacht mal Auto gefahren, kommt selten vor, und da habe ich mal wieder bemerkt, dass es viel zu dunkel ist..

is bei uns genauso, Abends wirds dunkler und früh meist wieder heller!icon10.gif

Sofafahrer
Posted

A) die Geschwindigkeit anpassen ;)

B) andere Birnen rein UND die Geschwindigkeit anpassen :D - Philips etc. bieten welche an mit besserer Lichtausbeute. Ich war nach dem Umrüsten bei meinem noch-Zermedes positiv überrascht, und die waren auch kaum teurer als die Standard-Birnen.

Grüße, Sofafahrer

Posted

F i e l m a n n ;)

Gruß

Günter

Posted

Hi!

Die Xantippe hat eigentlich recht ordentliches Licht, wenn Qualitätslampen verbaut sind!

Ich hab die Philips Blue Vision und die sind top!

Sofafahrer
Posted

Habe eben mal schnell gesucht, sowas wie ebay-Nr. 310063456290 sollte doch auch mit schmalem Geldbeutel zu finanzieren sein (Osram Night Breaker).

Grüße, Sofa

Guest citpower28
Posted

stimmt, der Xantia hat wirklich gutes Licht obwohl meiner nur die normalen Lampen drin hat. ansonsten Osram oder Philips, nix aus dem Baumarkt, die sind Schrott. Scheinwerfereinstellung kontrollieren lassen, und ev. die Reflektoren ausbauen und von innen reinigen.

Posted

also ich kann die Philips power2 night empfehlen, kosten zwar zwischen 30 und 40 euro und ich weiß auch net, obs die in h1 gibt. da sehen selbst die blue vision alt gegen aus.

abraten kann man allgemein vom baumarkt- lampen außer den white hammer von Light distribution (gehört zu osram) haben auch den letzten lichttest in irgendeiner autozeitung von 02/08 gewonnen.

Posted

Leider gibt´s die power2night nicht in H1. Hatte die im Peugeot in H4 und

die sind wirklich sehr gut. Jetzt habe ich irgendwelche Philips 20%+ oder so

bin aber damit auch zufrieden.

Gruß Daniel

Kugelblitz
Posted
Hallöle,

wie Viele schon festgestellt haben, sind die H1 Lampen im Xantia (im XM und Co auch??) nicht sehr hell..

Bei Abblendlicht empfinde ich die Sicht immernoch zu dunkel und bei Fernlicht ist es auch nur etwas besser..

Ich laß da was von diesen Xenon-Effect Lights, so nenne ich es jetzt mal, die 1. Xenon-Effekt haben und 2. noch heller und besser leuchten sollen..

Mein Vater ist ebenfalls der Meinung, dass die Xanthippe zu dunkles Licht auf die Welt wirft..

Hat sich da schonmal jemand einen Kopf gemacht, helfen diese Xenonähnlichen Lampen? Oder bleibe ich letztendlich doch bei der normalen H1-Lampe?

Bin die Nacht mal Auto gefahren, kommt selten vor, und da habe ich mal wieder bemerkt, dass es viel zu dunkel ist.. Gibt's allgemein noch Nachrüstssets für den Xantia? Xenon an sich ist ja nicht möglich, laut Autohaus.

Ich danke im Voraus

Marcus

Hallo Marcus,

Das Thema wurde hier schon öfter diskutiert. Diese Xenon-Leuchtmittel sind Quatsch mit Soße. Besser:

-OSRAM Nightbreaker / Philips Vision Plus / Leuchtmittel 1x pro Jahr wechseln, alle Leuchtmittel werden mit der Zeit dunkler

-Kontakte reinigen/schauen, wieviel Spannung an den Lampen ankommt.

-Scheiben putzen / Scheinwerfer sauber halten

-Reflektor säubern (vorsichtig!!!!!)

-Augenarzt besuchen. Schon geringe Fehlsichtigkeiten beinflussen das Sehen mehr als man denkt. Ich erinnere mich an einen Bekannten, der sich geweigert hat eine Brille zu tragen. Immer Probleme bei Fahren in der Nacht, schnelle Ermüdung und Nachtblindheit. Seine Frau (Optikerin) hat es dann irgendwann geschafft, ihm einen Sehtest schmackhaft zu machen. Waren nur 0,5 Dioptrien, die er kurzsichtig war. Mit Brille liefs dann wesentlich besser.

Ich kann mein Xantia-Licht beim besten Willen nicht schlecht finden.

Viele Grüße

Fred

chrissodha
Posted

also insoweit stimme ich Marcus schon zu, optimal ist das Xantialicht nicht.

Aber auch nicht gar so schlecht......

Bevor Du an andere Birnen denkst mach lieber, wie schon von denVorschreibern teilweise erwähnt, die Scheinwerfer INNEN sauber.

Habe das neulich eher zufällig bei meinem XM gemacht - die sahen keineswegs dreckig aus;

Es ist verblüffend, um wie viel die besser leuchten

Posted

Und so einfach: 3 Schrauben lösen, SW herausziehen. Alle Klipse abmachen, die das Glas halten. Glas putzen, zusammenbauen, neu einstellen, freuen. Und besser sieht es auch noch aus, wenn das Glas blank ist.

Gruß

Torsten

chrissodha
Posted

Halt ! Ich rede nicht nur vom Glas - auch vom Spiegel.

DAbei Vorsicht, der verträgt weder Kraft noch Flüssiges - einfach mit einem weichen Tuch sanft abstauben !

Posted
Halt ! Ich rede nicht nur vom Glas - auch vom Spiegel.

DAbei Vorsicht, der verträgt weder Kraft noch Flüssiges - einfach mit einem weichen Tuch sanft abstauben !

Mit destilliertem !!! Wasser voooorsichtig säubern

Gruß

Torsten

Guest ACCM Der Tänzer
Posted

Einfach Osram Night Breaker montieren, +90% heller und 10% weißer, dagegen hat keine andere Birne ein Chance.

freibergisch
Posted

Danke für die Tips! ICh werde mir da vl. in den Ferien mal etwas Zeit nehmen, muss mein Auto ohnehin mal sauber machen :) Also Osram Night Breaker ausprobieren.. Wir werden sehen! =)

Also, dann werde ich mal wieder gehn, und mal irgendwann demnächst eure Tips zu Herzen nehmen!

Danke

der MArcus

Guest gelöscht[107]
Posted
Einfach Osram Night Breaker montieren, +90% heller und 10% weißer, dagegen hat keine andere Birne ein Chance.

Kann ich nur bestätigen. Issn Unterschied wie Tag und Nacht. Oder mit Brille und ohne Brille.

Xantiaheinz
Posted

Die Reflektoren lassen sich wunderbar mit Isopropanol aus der Apotheke reinigen, nimmt auch Fett- und Ölschleier weg.

Windschutzscheibe reinigen und getönte Brille wegwerfen bringt auch erhebliches.

freibergisch
Posted

Ich hab nur ne Sonnenbrille *g* und die hab ich nachts gaaaanz selten auf ;)

Also meine Scheibe ist einigermaßen sauber. Es liegt eher doch an den Scheinwerfern. Also dem Scheinwerferglas oder eben den Scheinwerfern selbst.

Ich werde mal irgendwann die OSRAM Lampen testen. Wenn sie so gut sein sollen, dann probier ichs gern mal!

Also Danke nochmal =)

der Marcus

Guest ACCM Der Tänzer
Posted

Die sind besser als gut, die sind hervorragend!

freibergisch
Posted

Ich war auf der HP konnte aber keinen Preis finden, muss ich mal eBay-Suche startn :)

Mal sehen, womit ich so rechnen muss

Guest ACCM Der Tänzer
Posted

Ja, das sind die!

Posted

Die Night Breaker sind schon nicht schlecht.

Wobei aber 90% mehr Lichtausbeute objektiv doch nur ein bischen mehr sind. Das menschliche Auge "sieht" nun mal logarithmisch.

Aber nicht beschweren, wenn nach nem 1/2 Jahr das nächste Paar fällig wird.

Gruß,

Daniel

Guest ACCM Der Tänzer
Posted

Also ich habe die Birnchen seit Oktober drin, Deiner Meinung nach müßten die schon längst kaputt sein, sind sie aber nicht Außerdem selbst wenn es so wäre, wäre mir das für die Sicherheit schon wert.

Ich sehe einen erheblichen Unterschied. das Fernlicht reicht jetzt erheblich weiter.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...