Jump to content

Activa Reifenplatzer


Recommended Posts

Hydrochonder
Posted

Hallo Gemeinde.

Am Dienstag ist mir der linke Hinterreifen meines Activa geplatzt. Bei ca 180 km/h .

Kleiner Heckwackler, aber nichts Bedrohliches. Das war´s.

Hat jemand Erfahrungen mit gleichem Fahrwerk oder mit normalem HP oder evtl. mit Stahlfedern (igitt) gemacht?

Gruss

knutknirscher
Posted

Hallo!

Ich hatte am Montag mit dem Activa einen Reifenplatzer. Es waren Verkehrsbedingt nur ca. 85km/h, passiert ist nichts. Bei mir wars vorne auf der Beifahrerseite..

Es war an der Reifenwand (schon fast an der Lauffläche) ein 8cm langer Riss!

Reifenmarke: Dongfeng :D

Gruß Reinhart

Tobias Wöhrle
Posted

DongPeng :-)

knutknirscher
Posted
DongPeng :-)

:D

@Hydrochonder:

Was für Reifen waren drauf?

Gruß Reinhart

Hydrochonder
Posted
:D

@Hydrochonder:

Was für Reifen waren drauf?

Gruß Reinhart

Waren Pirellis. Lag aber daran, dass ich über irgendetwas her gefahren bin. Nachdem sich mein Pulsschlag wieder normalisiert hatte, war ich doch erstaunt, wie stabil der Activa die Spur hielt.

Posted

xantia ohne activa, habs mit den 205érn nicht gemerkt(150km/h), erst an der ampel als mich einer angesprochen hat, spurtreu geblieben und wirklich kein zücken oder sonnst was gehabt, ansonnsten könnte man ja diesen hier aufziehen und weiter fahren, wenn mein sohnemann den nicht bis dahin verspeist hat lol, ein riesenburger nur für den kleinen, ich konnts nich lassen, etwas ot ich weiß.

23-08-08_1843.jpg

Posted

so lange man keine Kurve fährt oder eine ruckartige Lenkbewegung in die andere Richtung macht, kann das Heck eigentlich gar nicht ausbrechen ...

Hydrochonder
Posted
so lange man keine Kurve fährt oder eine ruckartige Lenkbewegung in die andere Richtung macht, kann das Heck eigentlich gar nicht ausbrechen ...

Doch. Mit drei Personen besetzt und voll beladen. Platzer hinten rechts. War allerdings ein Passat und bei ca. 120 km/h. Die Straße war frei und so war nach einigem Schlingern auch alles gut.Trotzdem kritisch. Aber absolut kein vergleich mit dem Xantia.

Posted

Hallo,

ich hatte auf dem Xantia einen Reifenschaden durch Vandalismus. Ein ganzes Stück gefahren. Erst beim Aussteigen kam er mir etwas tief vor. Geplatzt ist mir noch nie ein Reifen. Ich prüfe aber auch regelmäßig den Reifendruck und fahre Reifen einer französischen Qualitätsmarke.

Genrot

Hydrochonder
Posted

Das war auch erst mein 3. Platzer in 33 Jahren. Den ersten hatte ich mit einem R4. Unproblematisch vom Fahrverhalten.

Posted

Hatte schon etliche Reifenplatzer, immer an der Hinterachse, immer mit Markenreifen wie Michelin, Goodyaer, Pirelli etc. Fahrzeuge waren vom Mitsubishi Colt bis zur MB S-Klasse querbeet alles mögliche mit Geschindigkeiten bis 180 km/h . Ist nie was passiert ausser einem kurzen wackeln am Ar.... An der Vorderachse hab' ich es noch nie "probiert".

In jungen Jahren mit Runderneuerten ist mir das übrigens nie passiert.

Gruß, Ulli

Guest ACCM Der Tänzer
Posted

Hallo!

Ich habe mir mal mit dem Auto meines Vaters (Peugeot 605 V6) einen Nagel in den linken Hinterreifen gefahren. Ich habe nur gemerkt, daß Wagen etwas "schwammig" fuhr und habe dann mal angehalten.

Gruß vom Tänzer

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...