Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aber zumindest die lebensgefährlichen zerklüfteten Frontschürzen scheinen ja spätestens seit dem Metisse bei Citroen Designern groß in Mode zu sein.

Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Vermutlich wenig. Da gefällt mir der CX-7 besser, vor allem das Heck, das mich immer ein wenig an den C-Airlounge erinnert. Der war übrigens auch meine erste Assoziation - gemeinsam mit dem Lotus APX oder dem genialeren Zap-X:

lotus-apx-2big.jpg

Geschrieben
was wir brauchen sind tempolimits überall.

dann hat dieser bescheuerte PS Wahn endlich ein ende und die Autos werden auch wieder leichter...

dafuer.gif

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben

Jaa-jaaa - und in allen Ländern mit Tempolimit sind Autos mit über 100PS nicht nur "out", sondern geradezu verpönt... :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Diese Epoche will wohl unbedingt als die mit den ekligsten Autos in die Geschichte eingehen...

Man kann ja gerne über die Grundform streiten. Aber dieser Applikatismus in Verbindung mit

einer grassierenden Beulen-, Sicken- und Dellenpest, zerrissen durch völlig unnötige Löcher,

sei es simulierte, ist nichts weiter als verunfalltes Design.

Bearbeitet von avantprimacx
Gast Martin 480 Turbo
Geschrieben

Peugeot ist jetzt wieder da, wo die Amis 1956 schon mal waren.

Das Ding ist wirklich scheusslich.

Heute würfeln wir uns eine Form:

Ich hab ne 6, ich hab 'ne 6, ich darf noch etwas Chrom dran baun!

Hmm, was mach ich denn da mal???

Geschrieben

Das Ding ist wirklich scheusslich.

Aber die Aussenspiegel sind doch sehr schön. Leider sonst keine Gleichteile zum Konzernbruder (was ich positiv finde, dann bleibt der eigenständig.)

Geschrieben
sonst keine Gleichteile zum Konzernbruder

Abwarten! :D

hs

Geschrieben

Buöaärgks.....

Ist das ein Suchbild, so à la "suche die drei stimmigen Details"?

Ich hab noch keins davon gefunden...

Meine Theorie ist allerdings eher, daß es sich um eine von "Null-Leasing-Oberbumpf" gestreute Anti-Franzosen-Kampagne handelt.

Geschrieben

Nee, der kommt. Bei ams (Erlkönige) gibt's ein Spyvideo von dem 308/C4-Trumm bei Testfahrten auf einer Rennstrecke.

Das Teil ist die vermutlich schon lange geplante Antwort auf den in F so erfolgreichen Qashkai.

Als Cit-Klon wird er dann aber viel citroëniger, schöner, sinnvoller und sparsamer sein!

hs

Geschrieben

Heißt der Cit-Klon nicht Kaktus? ;)

Geschrieben

C-Cactüs ist was anderes als dieser

P-Kackstuss. :D

hs

Geschrieben

Von der Seite geht's schon gar nicht – Scheiben viel zu klein (wie schon erwähnt), hochbeinig, Radstand mindestens 20 cm zu kurz, dazu noch die verkrampfte Form der Radeinfassungen, die überhaupt nicht mit den Türen harmoniert... Dagegen ist der Qashqai eine echte Design-Offenbarung.

Kann man PSA nicht wieder mit Pininfarina und Bertone zwangsverkuppeln?

Geschrieben
Von der Seite geht's schon gar nicht – Scheiben viel zu klein (wie schon erwähnt), hochbeinig, Radstand mindestens 20 cm zu kurz, dazu noch die verkrampfte Form der Radeinfassungen, die überhaupt nicht mit den Türen harmoniert.

Hochbeinigkeit und kurzer Radstand haben doch bei geländegängigen Autos noch am ehesten eine Daseinsberechtigung. Ok, dann wären auch kurze Überhänge nicht schlecht.

Gruß

Markus

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

Den Citroen- Klon gibt es doch schon. Oder sehe ich das falsch, dass das der Peugeot Picasso ist?

Ängstlich vermeidend, wie ein Van auszusehen.

Wenn der innen so praktisch ist wie die Picassi, wird das ein Erfolg, da das Aussehen (außer uns hier) ja doch allen gefallen wird.

Gruß CJ

Bearbeitet von blaues Auto
Geschrieben (bearbeitet)
Den Citroen- Klon gibt es doch schon. Oder sehe ich das falsch, dass das der Peugeot Picasso ist?

Ängstlich vermeidend, wie ein Van auszusehen.

Eben. Deshalb kommt der 3008 auch als 7-Sitzer. Und ein 2007 ist wohl auch in der Pipeline.

Monospaces von PUG --> Coupés, CCs und mehr Tourer von CIT.

3008_2007.jpg

Bearbeitet von palatin8
Geschrieben

Laut heutiger "NZZ am Sonntag" soll das Design des Hypnos den C4 von 2010 vorwegnehmen,

Gast Thorsten Czub
Geschrieben
Laut heutiger "NZZ am Sonntag" soll das Design des Hypnos den C4 von 2010 vorwegnehmen,

na prost mahlzeit dann :-)

Geschrieben

Mit die schönsten Autos baute Peugeot, als die Fahrzeuge noch von Pininfarina eingekleidet wurden. Vielleicht sollte man sich daran mal erinnern,auch wenn der Firmenchef von Pininfarina auf seinem Vespa-Roller einem Unfall zum Opfer fiel. Auch wenn das Design Geschmachssache ist, meinen Geschmack trifft P. schon lange nicht mehr (habe früher 404 und 504 gefahren...).

Geschrieben
Mit die schönsten Autos baute Peugeot, als die Fahrzeuge noch von Pininfarina eingekleidet wurden. Vielleicht sollte man sich daran mal erinnern,auch wenn der Firmenchef von Pininfarina auf seinem Vespa-Roller einem Unfall zum Opfer fiel. Auch wenn das Design Geschmachssache ist, meinen Geschmack trifft P. schon lange nicht mehr (habe früher 404 und 504 gefahren...).

Ohne Dich hier persönlich kritisieren zu wollen, aber das ist auch das Schicksal mancher

guten Band, die Musiker haben sich längst weiterentwickelt,

aber die Fans bestehen auf dem alten Stil.

Viele werden einwenden wollen, dass gerade die Anpassung an den Massengeschmack kritisiert wird, mit geübtem Blick kann man das anders sehen.

Roger

Geschrieben

@ Roger: mit der einstellung wirste hier aber nich alt. der letzte echte citroen war sowieso der cx und so... ;)

Geschrieben

Naja, 404 und 504 - auch ein wenig romantisch verklärt.

Die waren damals Schmerz in meinen Augen.

hs

Edith: Der Roger will nur balancieren. Er schrieb ja nicht dass der Hypnos in die richtige Richtung zeigt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...