Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fraunhofer-Ingenieure verwandeln derzeit einen Audi TT in ein Hybridfahrzeug und wollen damit beweisen, dass sich Hybridtechnik ohne allzu große Eingriffe in bestehende Fahrzeugkonzepte integrieren lässt.

0

http://www.heise.de/autos/Fraunhofer-Forscher-verwandeln-Audi-TT-zum-Hybridfahrzeug--/artikel/s/6414

Zu Effizienz wird da nichts gesagt. Ich glaube, das ist eher Cargo-Kult -- Hauptsache Hybrid...

Grüße,

Dirk

Geschrieben

Ein Hybrid muss nicht zwangsläufig Batterien benutzen. Die neuen Super-Kondensatoren können diese Aufgabe auch erfüllen - und viel billiger !

Geschrieben (bearbeitet)

Das stimmt, denn ein Hybrid ist ein Hybrid, sobald man auch nur 1m mit Hilfe einer 2. Antriebsquelle fahren kann.

Allerdings taugen Caps bisher nur als Leistungsbooster. Ein wirklich benzinsparendes Hybridmanagment braucht

derzeit Batterien.

hs

Bearbeitet von avantprimacx
Geschrieben

die batterien werden bei den großzügig bemessenen ladekapzitäten eines tt vermutlich auf nen dachträger kommen ;)

Geschrieben

Noch sind die SuperCaps zwar nicht mit der nötigen Energiedichte verfügbar, aber bei den Soft-Hybriden gehört diesen bestimmt die Zukunft.

Geschrieben
Das stimmt, denn ein Hybrid ist ein Hybrid, sobald man auch nur 1m mit Hilfe einer 2. Antriebsquelle fahren kann.

Nu - das werde ich doch mitm Anlasser auch noch hinbekommen... :D

Einen zweiten Motor einzubauen ist aber in der Tat das geringere Problem - die beiden müssen auch vernünftig zusammen arbeiten. Bei der 2CV Sahara reichten dafür noch eine Verdopplung des Gaszuges und Kopplung der Schalthebel... ;)

Geschrieben
Nu - das werde ich doch mitm Anlasser auch noch hinbekommen... :D

Du wirst lachen, ach ne du lachst ja schon, aber rein theoretisch hast du recht.

Damit wäre der smart mhd doch ein Hybrid-Fahrzeug. Schreib denen mal deine ID,

dann können die endlich beweisen, dass das Ding keine Hybrid-Mogelpackung ist. :D

hs

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...