Jump to content

X 2 1,8 16 V Probleme bis 2000U/min


Recommended Posts

Posted

Hallo!

Nachdem ich ne ganze Weile selber geforscht und etliche Teile getauscht habe, hoffe ich nun auf Euch, um mir bei der Suche nach dem Fehler bei meinem Auto zu helfen.

Ich habe mit meinem Xantia folgendes Problem:

im Drehzahlbereich bis 2000 Touren ruckelt der Motor beim Beschleunigen fürchterlich(bin mal mit offenem Fenster gefahren und musste feststellen, dass er sich dann wie ein Traktor anhört)darüber läuft er einwandfrei.Dieser Umstand macht dezentes Anfahren nahezu unmöglich, ich muß immer ziemlich viel Gas geben, um nicht meine Hintermänner mit der Hoppelei zu nerven.

Die Leerlaufdehzahl ist meines Erachtens mit ca. 1000 Touren okay.

Getauscht wurden im Laufe des vergangenen Jahres:

Zündbrücke(hat für ca. 3 Monate Abhilfe geschaffen)

Leerlaufgeber(nicht Leerlaufsteller)

Lambdasonde

Die Kerzen sind in Ordnung, sämtliche Stecker im Motorraum, die ich gefunden habe, sind gereinigt und mit Kontaktspray behandelt worden.

Motorkontrolllampe meldet sich auch nicht.

Hat jemand nen Verdacht??

Dankeschön sagt Ziehdröhn

Achim (Kantia)
Posted

Kat zerbröselt?

Was verbraucht er?

Posted

Kat kann ich mir schwer vorstellen, war vor etwas mehr als einem Monat zur AU und die Werte waren astrein.

Verbrauch liegt bei 7,6 Litern im Schnitt, also gar nicht mal so schlecht.

Posted

Hallo,

kommt mir bekannt vor.

Allerdings nur im Benzinbetrieb. Bei Gas ist alles OK.

Der Fehlerspeicher hat eine defekte Lambdasonde gemeldet, die kommt Montag neu.

Mein Gasumrüster meinte noch, es könne auch die an den Zündspulen liegen.

Der KAT ist auch bei meinem Wagen i.O.

Ich werde mal weiter berichten.

Greetz, Arne

Posted

zündbrücke hin, auch wenn neu. kerzen können schön aussehen und trotzdem die beine strecken.

brücke und kerzen (keine bosch nehmen) tauschen, auf der brücke ist ja noch garantie.

Posted

@hoschi1:Das mit der Garantie hatte ich ehrlich gesagt gar nicht auf dem Zettel, werds mal versuchen.

Posted
Hallo,

kommt mir bekannt vor.

Allerdings nur im Benzinbetrieb. Bei Gas ist alles OK.

Der Fehlerspeicher hat eine defekte Lambdasonde gemeldet, die kommt Montag neu.

Mein Gasumrüster meinte noch, es könne auch die an den Zündspulen liegen.

Der KAT ist auch bei meinem Wagen i.O.

Ich werde mal weiter berichten.

Greetz, Arne

Dieser Fehler entsteht auch bei schlecht justierter Gasanlage. Läuft die Anlage zu fett oder zu mager,wird das OBD-Integrator-Kennfeld der Benzinseite immer weiter in die entgegengesetzte Richtung verschoben. Bis maximal 14% in die jeweilige Richtung.

Ist jetzt das Integratorkennfeld in eine Richtung komplett verschoben,kommt die Motorkontrollleuchte mit dem Fehler Lambdasonde und die Kiste läuft nicht mehr auf Benzin. Weil die Verschiebung Richtung Mager oder Fett nicht zu den Parametern der Benzinseite mehr passt.

Zu dem Xantia würde ich auch den Kat vermuten oder auch einfach mal den Kraftstoffdruck messen lassen. Denn gerade beim anfahren ist dieser besonders entscheidend.

Posted
Dieser Fehler entsteht auch bei schlecht justierter Gasanlage. Läuft die Anlage zu fett oder zu mager,wird das OBD-Integrator-Kennfeld der Benzinseite immer weiter in die entgegengesetzte Richtung verschoben. Bis maximal 14% in die jeweilige Richtung.

Ist jetzt das Integratorkennfeld in eine Richtung komplett verschoben,kommt die Motorkontrollleuchte mit dem Fehler Lambdasonde und die Kiste läuft nicht mehr auf Benzin. Weil die Verschiebung Richtung Mager oder Fett nicht zu den Parametern der Benzinseite mehr passt.

Hallo,

die MKL ist aber nicht gekommen. Es ist nur im kalten Zustand bei Benzinbetrieb.

Ich war nur durch Zufall beim Freundlichen, und habe dann einfach mal aus Interesse auslesen lassen.

Ich werde wenn die Lambdasonde getauscht ist noch mal zum Gaser fahren, und die Einstellungen prüfen lassen.

Sonst läuft der Wagen echt klasse.

Posted

....

Zündbrücke(hat für ca. 3 Monate Abhilfe geschaffen)

....

das deutet darauf hin das diese wieder defekt ist oder jetzt die kerzen drann sind.

auf alle ersatzteile sind 24 monate garantie, oder es steht extra auf der rechnung das nur

x monate gewährleistung bestehen.

Posted

Nach deiner Beschreibung klingt es auch für mich wie ein Zündungsproblem. Was mich wundert das dein Wagen in dem Zustand ne AU bestanden haben soll.

Vielleicht lässt du nochmal die IST-Werte von jemanden kontrollieren.

Robert

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...