Jump to content

Cx 20 hiiilfe- vergaser


bhp50s

Recommended Posts

CX VERGASER 001_640.jpgCX VERGASER 002_640.jpg

HI;

hab heute ein paar erledigungen gemacht und urplötzlich fiel das auto in sich zusammen (sprich motorisch), hab mich dann mit choke und/oder vollgas heimgeschleppt.

beim vergaser, wo die gesicherte mutter an der seite über gummischlauch ist, tropft beim gasgeben benzin heraus.

laufen tut er tadellos mit standgas, stirbt aber bei gasgeben ab. oder vollgas wegfahren und bei richtiger geschwindigkeit mit choke dahinrollen.

ABHILFE ??

möchte keine sinnlosen schraubereien machen.....

lg, bani

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

das Teil, aus dem der Sprit herauskommt, sieht wie die Beschleunigerpumpe aus. Da reicht es u.U., den Deckel anzuziehen oder man muß die Membran tauschen, wenn sie gerissen ist. Das ist aber ein Nebenkriegsschauplatz.

Das beschriebene Verhalten deutet auf eine verstopfte Hauptdüse oder verklemmtes/verdrecktes Schwimmernadelventil hin. Leider kenne ich den verbauten Vergasertyp nicht genau. Es gibt welche, da kommt man z.B. an die Hauptdüse über eine Verschlußschraube ganz leicht heran. Bei anderen muß generell der Vergaserdeckel herunter.

Tipp: Benzin ist brennbar. Das kann bei Arbeiten am Vergaser verhängnisvoll enden. Ich würde z.B. mit einem undichten Vergaser überhaupt nicht fahren. Da ist sofort Action angesagt.

Gernot

Edited by Gernot
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

das Teil, aus dem der Sprit herauskommt, sieht wie die Beschleunigerpumpe aus. Da reicht es u.U., den Deckel anzuziehen oder man muß die Membran tauschen, wenn sie gerissen ist. Das ist aber ein Nebenkriegsschauplatz.

Das beschriebene Verhalten deutet auf eine verstopfte Hauptdüse oder verklemmtes/verdrecktes Schwimmernadelventil hin. Leider kenne ich den verbauten Vergasertyp nicht genau. Es gibt welche, da kommt man z.B. an die Hauptdüse über eine Verschlußschraube ganz leicht heran. Bei anderen muß generell der Vergaserdeckel herunter.

Tipp: Benzin ist brennbar. Das kann bei Arbeiten am Vergaser verhängnisvoll enden. Ich würde z.B. mit einem undichten Vergaser überhaupt nicht fahren. Da ist sofort Action angesagt.

Gernot

ich fahre auch nicht gerne mit einem brennenden cx, also werde ich morgen mein 15 kg köfferchen aufmachen und mir die sache zu gemüte führen, werde dann über erfolg oder misserfolg berichten.

ich als optimist bin natürlich froh, daß es jetzt passiert ist und nicht in italien mit dem wowa hintendran. :-)

danke

lg, bani

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...