Jump to content

AX Electric welche Batterien?


citropart

Recommended Posts

Wer kennt sich mit solch einem AX aus? Was kostet solch ein Auto im Unterhalt? Gibts da irgendwo Daten im Internet. Und welche Batterien kommen da rein? Normale Bleiakkus? Gruß, Christian

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

Ursprünglich waren da wohl Nickel-Cadmium-Akkus drin -- das ist heute das Problem. Die sind nämlich seit 2004 EU-weit verboten. Original-Akkus wirst Du daher nicht so leicht bekommen. Ob Alternativen möglich sind, weiss ich nicht -- würde mich aber auch interessieren.

Grüße,

Dirk

Link to comment
Share on other sites

Nur der Vollständigkeitshaber: Die Elektrikautos gabs von Citroën nicht nur als AX u.Saxo sondern auch als geräumigen C15 u. noch geräumigeren Berlingo.

Batterie würde ich moderne Lithium nehmen, die auch in modernen Elektromobilen drin sind.

MfG DS

Link to comment
Share on other sites

Alles ist Möglich, hab auch schon Umbauten gesehen wie 2CV Electrique oder 2CV Hybrid.Die Umbauten kamen aus NL und hatten auch NL-TÜV! Nur genehmigt der TÜV in D das?

MfG DS

Link to comment
Share on other sites

Alles ist Möglich, hab auch schon Umbauten gesehen wie 2CV Electrique oder 2CV Hybrid.Die Umbauten kamen aus NL und hatten auch NL-TÜV! Nur genehmigt der TÜV in D das?

MfG DS

Dürfte zumindest nicht unmöglich sein. Ansonsten: In NL anmelden und dann mittels EU nach D importieren, sollte doch möglich sein, oder? ;)

Link to comment
Share on other sites

Moin Christian,

Dein link funktioniert nicht mehr oder hast Du diesen AX gemeint?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=77671497&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=5900&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=ELECTRICITY&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=〈=de&tabNumber=1

Ich glaube am WE war noch ein anderer AX bei mobile.de, solltest Du den erworben haben kannst Du Dich zum Batterie Problem melden. Der AX wurde mit verschiedenen Sätzen Bleibatterien (8 x 12V oder 16 x 6V) betrieben. Die NiCd Sätze gab es glaube ich nur im Saxo.

Ein moderner Lithium Batteriesatz mit brauchbarer Leistung, Ladegerät und Batterie Management System (BMS) bewegt sich im Preisbereich eines neuen Kleinwagens!

Grüße Jochen

Edited by jovoschu
Link to comment
Share on other sites

Hi, der für über 14t€ ist mir wirklich etwas zu teuer, ich meinte einen für 3500€ der ohne Batterien angeboten wurde. Für den Stadtverkehr wäre das echt eine Alternative. Wie viele AX bzw. Saxo wurden mit E-Antrieb gebaut? Gruß, Christian

Link to comment
Share on other sites

Citroen liefert keine Batterien mehr für den AX, Peugeot hat so etwas noch im Angebot für den 106. Da kann man wohl von den gleichen Teilen sprechen. So ein Antriebssatz kostet im AT ca. 2500,00, neu ca.5000,00. Ob das lohnt......................

Gruß

Jürgen

Link to comment
Share on other sites

Alles ist Möglich, hab auch schon Umbauten gesehen wie 2CV Electrique oder 2CV Hybrid.Die Umbauten kamen aus NL und hatten auch NL-TÜV! Nur genehmigt der TÜV in D das?

MfG DS

Kein Problem. Wir fahren seit über 2 Jahren mit einer Elektroente. Sie wurde erst vor ein paar Wochen neu geTÜVt.

Für den AX würde ich Blei-Gel-Batterien nehmen. Die sind zwar schwer, aber dafür relativ preiswert. Auf Basis der gewünschten Reichweite kann man die benötigte Kapazität berechnen. Unter Umständen reichen 6 x 12V 100Ah Batterien für innerstädtische Strecken. Die laufenden Betriebskosten sind in jedem Fall verschwindend gering.

LiIo-Akkus sind momentan noch absolut unerschwinglich.

Viele Grüße!

Martin

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...