Jump to content

Antisink: Größe der O-Ringe?


Marsalek
 Share

Recommended Posts

Hallo Leute,

kann mir bitte jemand die Abmessungen der O-Ringe an den Blindstöpseln des Antisinkventils schreiben?

Danke

Karel

Link to comment
Share on other sites

Der schwebende Robert

Hallo Karel,

weil mein Xantia ziemlich fix Druck verliert, sobald die Pumpe nicht mehr läuft (beide Druckspeicher gerade getauscht, brachte nichts) bringst du mich auf eine Idee! Das hintere Ventil sieht bei meinem Activa nämlich reichlich LHM-feucht aus... Ob's daran liegen kann?

Wie äußern sich bei deinem X2 die Probleme?

Grüße,

Robert

Link to comment
Share on other sites

Hallo Robert, Druck verleiren unsere Madame meistens über das Bremsventil. Wenn sie aber zu schnell absinken, sind es entweder abgenutzte Federbeine (am hohen Rücklauf zu erkennen) oder sind die Antisinkventile (oder nur eins) undicht. Es muss aber nicht äusserlich erkennbar sein.

Selber habe aber keine Probleme damit. Nur mein Kollege hat mich gerade nach der Größe der O-Ringe gefragt und ich habe es darauf hin hier ins Forum gepostet.

Ich würde den nassen Ventil von aussen reinigen (Bremsenreiniger) um zu sehen, an welcher Seite es undicht ist. Dann wirst Du sehen, was abgedichtet werden soll.

Karel

Link to comment
Share on other sites

Hi,

die Dichtringe dichten nur nach außen, interner Druckverlust findet ausschließlich über dichtungslose Bauteile statt, also im Bedarfsfall das komplette Ventil ersetzen.

Gruß

Torsten

Link to comment
Share on other sites

Hi,

die Dichtringe dichten nur nach außen, interner Druckverlust findet ausschließlich über dichtungslose Bauteile statt, also im Bedarfsfall das komplette Ventil ersetzen.

Gruß

Torsten

Stimmt so nicht ganz.

Der AS-Kolben hat einen Gummiüberzug und der Kolben auf der Hauptdruckseite in der Mitte einen Gummiring mit V-Förmiger Dichtlippe.

Die Maße der Dichtringe an den Verschlußschrauben hab ich leider nicht, da AS-Ventil auch nicht mehr

Gruß Herbert

Edited by ACCM HP924
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...