Jump to content

Reifendimension Xantia Break


ZX_Man

Recommended Posts

Liebe Leute,

auf meiner Xantia Break 1,9TD (017E3304)

sind derzeit 195/55 R15 er Michelin montiert - laut Typenschein sind aber NUR 185/65 R15 zugelassen.

Es scheint als käme die voreilende Tachoanzeige daher - stimmt das?

LG, ZX Man

Link to comment
Share on other sites

Liebe Leute,

auf meiner Xantia Break 1,9TD (017E3304)

sind derzeit 195/55 R15 er Michelin montiert - laut Typenschein sind aber NUR 185/65 R15 zugelassen.

Es scheint als käme die voreilende Tachoanzeige daher - stimmt das?

LG, ZX Man

Hi,

ja das stimmt:

Abrollumfang 185: 1896mm

Abrollumpfang 195: 1816mm

Geschwindigkeitsabweichung bei 100Km/h: - 4,2 (von den 185 zu195)

4,4 (von den 195 zu 185)

ich habe die StvO nicht mehr genau im Kopf, aber ich befürchte, daß Du eine unzulässige Bereifung drauf hast, soweit ich mich erinnern kann:

"Bei Reifenumrüstungen ist die Tachoabweichung bei 100 km/h gegenüber der Serienbereifung von z.B. 185/65 R 15 von Interesse. Für die Zulassung anderer Räder darf die Tachoabweichung nicht mehr als +4%, d.h. +4 km/h bei 100 km/h betragen."

nachzurechnen bei: http://home.claranet.de/ofs/rechner.html

Gruß

T

Edited by Sirius
Zusatz
Link to comment
Share on other sites

Ich habe im Sommer die Bereifung vom 2.1td auf meinen 1.9erTd drauf (205/60 R15)

Die der Tachounterschied is ja minimal und der Federungskomfort besser

Um wieviel wird da der Verbrauch mehr und was kann mir im schlimsten Fall passieren ??

Link to comment
Share on other sites

Hi,

ja das stimmt:

Abrollumfang 185: 1896mm

Abrollumpfang 195: 1816mm

Geschwindigkeitsabweichung bei 100Km/h: - 4,2 (von den 185 zu195)

4,4 (von den 195 zu 185)

ich habe die StvO nicht mehr genau im Kopf, aber ich befürchte, daß Du eine unzulässige Bereifung drauf hast, soweit ich mich erinnern kann:

"Bei Reifenumrüstungen ist die Tachoabweichung bei 100 km/h gegenüber der Serienbereifung von z.B. 185/65 R 15 von Interesse. Für die Zulassung anderer Räder darf die Tachoabweichung nicht mehr als +4%, d.h. +4 km/h bei 100 km/h betragen."

nachzurechnen bei: http://home.claranet.de/ofs/rechner.html

Gruß

T

Danke, super Info!

LG

Link to comment
Share on other sites

Ich habe im Sommer die Bereifung vom 2.1td auf meinen 1.9erTd drauf (205/60 R15)

Die der Tachounterschied is ja minimal und der Federungskomfort besser

Um wieviel wird da der Verbrauch mehr und was kann mir im schlimsten Fall passieren ??

Hi,

hast Du 2 Breaks, oder ist der 1.9 TD eine Limousine, x1 oder x2?

Ganz Grob gesagt(es gibt da noch kleinere unterschiede, sind aber eher gering), der 1.9 TD X1 Lim rechnete mit 14" grösse, also maximal 195/55 R15. Obige 205er nicht zulässig.

Der X2 rechnet mit 15". Also mind. 185/65 R15. Da sind dann die obigen 205er erlaubt.

Solltest Du einen X1 mit angegebenen 14" Serienbereifung haben und montierst dort die 205/60 R15, dann hast auch Du eine unzulässige Bereifung drauf...

Gruß

T

Link to comment
Share on other sites

Falscher Abrollumfang geht wenn überhaupt nur in einer Richtung: Tacho muß vorgehen, Reifen dürfen also keinen zu großen Umfang haben.

Falsche Breite kann 1) irgendwo streifen und sei es nur bei extremem Lenkeinschlag etc, und 2) die Lenkgeometrie verändern.

ABER ganz allgemein: "im Falle des Falles" darf man nur die Reifen montiert haben, für die man ein gültiges Papier vorzeigen kann!!

Auch wenn man sonst nichts merkt und es knallt, wird die Versicherung ganz schnell bockig!

PS: am tatsächlichen Verbrauch ändert die Reifengröße in diesem Rahmen nicht besonders viel, aber der angezeigte kann anders aussehen!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...