Jump to content

Recommended Posts

Lenny Granate
Posted

Guten Morgen, Forum!

Nun sind alle bestellten Kugeln da und ich wollte mich eigentlich unter den Y3 schwingen und die Dinger tauschen. Leider habe ich seit gestern einen Hexenschuss und muss verm. bis zum WE warten.

Die Zeit möchte ich nutzen um noch eventuelle Dinge zu klären, worauf ich achten muss, etc.

Ich habe in den Citdoks nachgesehen http://www.citdoks.de/anleitung.php?cr_id=490 Soweit alles klar. Nun ist da aber lediglich der Einbau der 4 Kugeln an den Federzylindern beschrieben. Ich wechsle aber alle 7. Also die 4 an den Rädern, die 2 Hydractivs und den Druckspeicher.

Eine weitere Anleitung fand ich auch noch, die behandelt aber nur den Xantia Activa.

Worauf muss ich beim Wechsel des Druckspeichers und den Hydractivkugeln zusätzlich zu der in den Citdoks geschriebenen Anleitung für die Radkugeln achten?

Schonmal danke für Eure Hilfe!!!

P.S.: Jaja, die Suche-Funktion... Es werden ca. xxx unzählige Seiten angezeigt. Da lese ich noch bis nächste Woche drin ohne die passende Hilfe zu finden ;)

Tim Schröder
Posted

Hi,

zum anlösen der Hydraktivkugeln und des Druckspeichers muss die Hydraulik nicht mehr unter Druck stehen. Um an die hintere dritte Kugel zu kommen, muss meist der Auspufftopf raus. Bei der Vorderen kann es sein, dass Du das ganze Ventil ausbauen musst und die Kugel dann erst draußen abschrauben kannst. Bei meinem 2,5td war der Druckspeicher so fest, dass ich ihn mangels Platz für Hebel und Kettenschlüssel auch komplett ausbauen musste.

Posted

Die hintere Hydractivkugel hab ich bei meinem V6 167 PS Kette problemlos wechseln können ohne den Auspuff auszubauen. Kann bei anderen Modellen aber schwieriger sein.

Gab es den Y3 ohne Diravi? Mit Diravi muß der doch 8 Kugeln haben.

ACCM Jürgen P. Schäfer
Posted
...Gab es den Y3 ohne Diravi? ...
Wenn es kein V6 war, ja, dann immer ohne Diravi!

Lt. Signatur reden wir hier über einen TCT.

>>Jürgen

Posted
Wenn es kein V6 war, ja, dann immer ohne Diravi!

Lt. Signatur reden wir hier über einen TCT.

>>Jürgen

Wieder was gelernt

Posted

Wenn du den Druckspeicher nicht ohne Ausbau des Druckreglers abbekommst, was nicht unwahrscheinlich ist, tätest du gut daran, dir beim Freundlichen einige der Dichtungen für die Verschraubungen der Druckleitungen zu kaufen. es gibt sie, wenn ich mich recht entsinne, in 3 verschiedenen Grössen.

Lenny Granate
Posted
Wenn du den Druckspeicher nicht ohne Ausbau des Druckreglers abbekommst, was nicht unwahrscheinlich ist, tätest du gut daran, dir beim Freundlichen einige der Dichtungen für die Verschraubungen der Druckleitungen zu kaufen. es gibt sie, wenn ich mich recht entsinne, in 3 verschiedenen Grössen.

Ach du Sch...eibenkleister! Dann muss ich auch damit rechnen, daß mir einige Tröpfchen LHM auslaufen, oder?

So wie es aussieht, komme ich aber nicht drumherum den Auspuff abzubauen, wegen der hinteren Hydractivkugel. Habe ich aber eh fest eingeplant. Das mit der vorderen Hydractiv, macht mir auch Kopfzerbrechen, ob ich die tatsächlich einfach so rauskriege. Denn offenbar wurde die noch nie gewechselt und so rostig sieht sie auch aus. Steht jedenfalls nichts in den Unterlagen, die wir vom Erstbesitzer haben. Dann ist die Kugel immerhin schon seit 16 Jahren an ihrem angestammten Ort.

Ja, wie schon erwähnt, hat ne Dirass, da leider nur 4-Zyl.

Posted
Wenn es kein V6 war, ja, dann immer ohne Diravi!

Lt. Signatur reden wir hier über einen TCT.

>>Jürgen

In F hatte ich mal einen Y3 2,1td mit Diravi, stimmt dann wohl doch nicht ganz, was

In D gab's das aber nicht, geb ich zu

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...