Jump to content

Recommended Posts

GSASpecialViersen
Posted

Moin,

und wir gehen-zur Erinnerung an unseren Urlaub unweit von Bergues-rein!

Aber es ist echt so: wenn man Franzosen erzählt, dass man im Norden war oder einen Trip dorthin plant, schwankt die Reaktion zwischen schallendem Gelächter oder hochgezogenen Augenbrauen. :D :D Ist mir passiert, als ich auf einem Oldtimertreffen Franzosen vom R30 Club de France erzählte, dass wir zwei Tage später ins Nord-Pas de Calais fahren wollten.

LG,

Oliver

Posted

Dieser Film ist grauenvoll synchronisiert! Wer die Chance hat sollte ihn sich OmU anschauen alles andere verursacht Ohrenkrebs. Ich war vor zehn Jahren selbst in Bergues. Zurecht gibt es im Französischen eine Interjektion die sehr ähnlich klingt und nichts anderes, als igitt oder bäh bedeutet.

Posted

Mmh, das ist aber schade, denn ich habe einen Teil der Synchronisation als verantwortlicher Tonmeister für diesen Film aufgenommen. Dialogbuch und -regie: Beate Klöckner.

Bei der deutschen Premiere war der Regisseur und Hauptdarsteller vor Ort - er fand die deutsche Synchro ZITAT "großartig", "die Frau Mama [JULIE] ist in deutsch besser als im O"... frei übersetzt.

Und er sollte es doch wissen, gell?

Natürlich kann man nicht alle Gags ins Deutsche übertragen. Aber insbesondere die Eigenheiten des Schti finde ich eigentlich ganz gelungen. Aber wie gesagt, Frau Dr. Klöckner hat das Buch geschrieben.

Ich bin mit ihrer und unserer Arbeit sehr zufrieden. Und "grauenvoll" ist sicherlich das ungeeignetste Wort, eine Synchro zu beschreiben - da nicht sehr konstruktiv. Lautstärken, Stimmtimbre, tontechnische Belange - das alles finde ich im Gegenteil ziemlich gelungen. Der Rest ist, mit Verlaub, reine Geschmackssache. Ich selbst mag das O auch lieber.

Hoch lebe das Kino:-) ANDI DROST

Posted

Am besten Beides ansehen. Ich halte es für eine große Leistung dieses sehr spezifisch französische Sprachphänomen ins Deutsche zu übertragen.

Freue mich schon auf den nächsten Urlaub bei den "Schtis" im nächsten Jahr... :-)

ACCM Markus Justin
Posted

"C'est le Noooooooooord"

;-))

absolute Spitzenklasse!!

Posted

da schliess ich mich an..............

gruss

thomas

Posted

Jep, große Leinwand plus große Surroundanlage: das isses!!!

Man kann zuhause viele tausend €uro in ein Heimkino investieren, alles schön und gut, aber an die große Leinwand kommt es nicht heran.

Meine Meinung.

Gruß vom Hightowericon6.gif

Posted

naja, wenn dann im deutschen kino noch was gescheites gezeigt wird, ist alles in bester ordnung.

schade dass alle arthaus filme mal kurz in ner kleinen kaschemme laufen, und das wars dann.

gruss

thomas

Posted
naja, wenn dann im deutschen kino noch was gescheites gezeigt wird, ist alles in bester ordnung.

schade dass alle arthaus filme mal kurz in ner kleinen kaschemme laufen, und das wars dann.

gruss

thomas

Hallo Thomas,

in FFM hast Du ja nur die Auswahl zwischen 2 Kaschemmen: Valentin und Orfeos Erben.....

Gruß

Tower (der in einer davon, schon mal nen Film einlegen musste...)

GSASpecialViersen
Posted

Moin,

Jörg, Du hast es geschafft, dass ich mich hier ringelig lache! Und wir werden wohl die Schnapsidee umsetzen, die wir letzte Woche hatten. Wir werden wohl noch vor Weihnachten einen Tagestrip zum Christmas-und Spezialitätenshopping nach Dunkerque und Umgebung machen. Ist ja von hier aus nicht weit und bequem zu schaffen. Zudem lieben wir Spaziergänge mit steifer Brise am Meer.

Vielleicht packen wir das ja sogar mit dem neuen Auto. :D

Guest Martin 480 Turbo
Posted

* * *

Ja, wie ? Renault "ontsze" ?

ich fordere einen offiziellen Vorstellungsthread für heimliche Drittautos.

Du erzählst uns doch sonst alle Intimitäten.

Dieser Reigen ist nutzlos ohne Bilder...

M48T

Posted

hi tower, stimmt aber man braucht die zeit in dem moment, wenn was gutes läuft.

da ich mitglied im filmverband sachsen bin, weis ich wieviele schöne filme es gibt, welche prämiert weden, und schlussendlich nur auf filmfestivals gezeigt werden, später schafft es der eine oder andere ins fernsehen, 3sat oder arte, den kann man dann nach 22,00h sehen.

die sender weichen alle, wirklich alle von ihrem im mediengesetz festgehaltenen auftrag ab, welcher in erster linie bedeutet BILDUNG UND INFORMATION, da bildung schon im frühen alter beginnen sollte, sind die sendezeiten etwas daneben.

in frankreich ist die filmkultur wesentlich breiter, da geht die schulklasse desöfteren mal ins kino, gehört zum stundenplan. deswegen besitzt die französische filmkultur im eigenen land einen wesentlich höheren stellenwert als hier in deutschland. schade.......

auch bei diesem film wird es so sein, dass in deutschland, wenn er denn gezeigt wird die besucherzahlen recht überschaubar bleiben, leider

ich hab mal mit freunden und kollegen einen test gemacht, wir fragten alle leute die wir so kennen, mit denen man so zu tun hat, wie sie folgende filme finden:

down by law

night on earth

adams äpfel

taxi

erschreckend, die ersten drei kannte fast niemand, ich war ja froh dass manche taxi kannten.

der film (die taxi filme) liegen mir besonders am herzen, da ich luc besson persönlich aus seiner züricher theaterzeit kenne.

aber was sagt uns das? solange hier die filme aus hollywood kommen, nur mit dem namen bekannter schauspieler, keine handlung haben und genug explosionen im dolby 5.1 sound vorhanden sind, stehen die leute an den kinokassen. es regt schon zum nachdenkenan....

gruss

thomas

Posted

Ich unterhielt mich im Sommer mit einem Franzosen über diesen Film, den er ganz großartig fand. Allerdings sei der leider nicht synchronisationsfähig, sondern nur in F zu zeigen. Jetzt bin ich ja mal gespannt!

Gruß Jörg

Posted

@ pallas, der ist sogar recht gut syncronisiert. es ist immer schwer, wenn der film von seiner sprache lebt, jedoch finde ich die umsetzung bei diesem film sehr gelungen.

sonst macht man es sich sehr leicht und man benutzt für etwaige dialekte nur platt, sächsisch oder bayrisch, das ist billig. aber hier, hut ab...

gruss

thomas

Posted

uups, falschen knopf gedrückt........

Posted
...solange hier die filme aus hollywood kommen, ...keine handlung haben und genug explosionen im dolby 5.1 sound vorhanden sind...

Hier mal ein Stummfilm:

WennineinemamerikanischenFilmeineTa.jpg

OWL_Christian
Posted

Moin,

ich haben den Film letzte Woche Mittwoch in der Sneak-Preview gesehen und war wirklich begeistert! Der beste Film, den ich seit langem gesehen habe! Hat wirklich Spaß gemacht und die 3,70 € waren gut angelegt. Ein paar Freunde von mir und natürlich ich auch haben noch tagelang die lustigen Wortkonstruktionen spaßeshalber verwendet, denn wer sagt nicht gerne mal dudah, häähhh oder braun-kack. ;)

Gruß

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...