Jump to content

Kinotipp


JK_aus_DU

Recommended Posts

Auch nett:

http://de.youtube.com/watch?v=ngtA4EH6VfI&feature=related

Äh, "biloute" sollte man nicht wörtlich ins Französische übersetzen, denn dann geht es doch ziemlich genau unter die Gürtelinie ( des Mannes ) ;-))

Stichwort : zizi, guckst Du hier: http://dict.leo.org/frde?lp=frde〈=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&sectHdr=on&spellToler=on&chinese=both&pinyin=diacritic&search=zizi&relink=on

Link to comment
Share on other sites

GSASpecialViersen
Auch nett:

http://de.youtube.com/watch?v=ngtA4EH6VfI&feature=related

Äh, "biloute" sollte man nicht wörtlich ins Französische übersetzen, denn dann geht es doch ziemlich genau unter die Gürtelinie ( des Mannes ) ;-))

Stichwort : zizi, guckst Du hier: http://dict.leo.org/frde?lp=frde〈=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&sectHdr=on&spellToler=on&chinese=both&pinyin=diacritic&search=zizi&relink=on

Moin,

der Song ist sogar in den frz. Top 50 notiert..........

Morgen gehts übrigens endlich in den Film.

LG,

Oliver

Link to comment
Share on other sites

@ pallas, der ist sogar recht gut syncronisiert. es ist immer schwer, wenn der film von seiner sprache lebt, jedoch finde ich die umsetzung bei diesem film sehr gelungen.

sonst macht man es sich sehr leicht und man benutzt für etwaige dialekte nur platt, sächsisch oder bayrisch, das ist billig. aber hier, hut ab...

gruss

thomas

Danke Danke, [verbeug] :-) Wir haben uns auch alle Mühe gegeben...

Link to comment
Share on other sites

Frank Terfort

Leute, geht da bloß rein - ich habe seit Jahren im Kino nicht mehr so gelacht. Die Synchronisation ist (auch nach Meinung einer deutschen Freundin, die in Frankreich lebt) richtig gut, der Film hat alles was man braucht. Wir haben gerade noch die halbe Rückfahrt Tränen gelacht :-)).

Der Film ist hier im Programmkino übrigens seit Wochen ausverkauft.

Liebe Grüße

Frank

Link to comment
Share on other sites

Frank Terfort

Ja. War rappelvoll und wirklich alle haben gelacht. Schön war auch die Rache an den ungeduldigen Frührausrennern - die haben nämlich die lustigen Pannenszenen im Nachspann verpasst ;-)).

Gruß

Frank

Link to comment
Share on other sites

  • 8 months later...
  • 4 months later...

SPON empfiehlt die neue Erfolgskomödie "Triff die Elisabeths!":

...

Das alles so einfach sein kann, mag ein etwas naiver Grundgedanke sein, doch gerade deshalb hat "Triff die Elisabeths!" eine Leichtigkeit, der man sich als Zuschauer nur schwer entziehen kann. Der Film mag mit seiner anekdotenhaften Struktur und einigen etwas eilig erzählten Nebenhandlungen ein paar Probleme haben, aufgesetzt oder unehrlich wirkt er nie.

Gehobener Klamauk mit gelegentlichem melancholischen Einschlag - das hat schon Dany Boons "Willkommen bei den Sch'tis" (2008) zum Superhit werden lassen. Mit dessen Professionalität kann "Triff die Elisabeths!" vielleicht nicht ganz mithalten, doch in Frankreich haben sich den Film immerhin schon 1,7 Millionen Menschen angesehen.

...

Filmtrailer

Link to comment
Share on other sites

  • 6 months later...
  • 1 year later...
  • 7 months later...
  • 4 months later...

Grad in der Fernsehwerbung gesehen: Frankreich schickt uns einen neuen "Sommer-Kinohit" ;-)

Der Vorname

Es sollte ein ganz normales Abendessen werden, aber alles läuft an diesem Abend aus dem Ruder. Zur Erklärung: Der Mittvierziger Pierre (Charles Berling), ein Literaturprofessor, lädt mit seiner Frau Elisabeth (Valérie Benguigui) ein paar Freunde und Familienmitglieder in die stilvoll eingerichtete Wohnung ein. Die Gäste sind Elisabeths Bruder Vincent (Patrick Bruel) und seine hochschwangere Frau Anna (Judith El Zein), dazu noch Claude (Guillaume de Tonquedec), ein Posaunist. Um die intellektuelle Runde aufzulockern, entscheidet sich Vincent, ein extrovertierter Selbstdarsteller, den Vornamen seines ungeborenen Sohnes zu verraten: Adolf. Es entbricht eine wilde Diskussion darum, ob man sein Kind nach Hitler benennen darf oder nicht, und was man dem Jungen damit antut. Die Diskussion gerät außer Kontrolle und es werden Sachen gesagt, die für Jahre unausgesprochen blieben.

:D

Link to comment
Share on other sites

Naja, früher mit 10 fand ich Filme mit de Funes lustig.

Meist "hauen" mich die französischen Komödien aber nicht mehr "vom Hocker".

"Willkommen bei den Sch´tis" ging so. Die Handlung hätte für einen Kurzfilm gereicht.

Letzte Woche war wohl "französisch angesagt" bei BR: "Fasten auf italienisch" (Original: L'Italien, mit der o.g. Valérie Benguigui) war ganz OK. Araber (Kad Merat, der Postbote der zu den Sch´tis muss) spielt den Maserati verkaufenden Italiener und muss für seinen herzkranken Vater stellvertretend im Ramadan fasten.

und "Hife Ferien" bei Tele5.

Generell wird mir in den französischen Filmen zuviel "gelabert".

Ronald

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...