Jump to content

Es gibt so Tage....


Xantiaheinz

Recommended Posts

...und heute ist einer davon!

Gestern abend kommt die DLAG mit ihrem 106 und röhrendem Auspuff nachhause, Schweißnaht Kat-Mittelrohr dreiviertel abgerissen.

Macht nichts, bringen wir das Auto zum Schruaber um die Ecke, wird wieder angebraten.

Heute morgen den Xantia gesattelt um zur Arbeit zu fahren. Nach 10 km die beliebte Stoppleuchte mit der Hydraulikdruckkontrolle. Auf den nächsten Parkplatz, unters Auto gesehen, da tröpfelt es heftig, natürlich nicht zu erkennen wo. Das LHM Faß ist auch fast leer, also Assistance anrufen und Abschlepper ordern. Klappt auch ganz gut, nach 20 Minuten ist der da und nimmt den Xanita huckepack und ab in die Werft.

Erste Diagnose: Rücklaufleitung der Lenkung, na Klasse, ein Leihwagen muß her und damit beginnt das Drama. Assistance telefoniert wild herum und findet endlich in NMS ein Auto für mich (wieso sind Montags alle Leihwagen weg?)

Nach "nur" knapp 2 Stunden wird das Auto dann gebracht und was ist es? Ein Suzuki Swift.

Für mich eine furchtbare Kiste. Keine vernünftige Sitzposition zu finden, unexacte Lenkung, schwammiges Bremsgefühl, die Kupplung kommt erst auf den letzten zwei Zentimetern (bei einem Auto mit 13.000 auf der Uhr) und das Ding läuft jedem Huckelchen in der Fahrbahn nach, so daß man ständig am gegenlenken ist, unter 3.000 Umdrehungen keine Leistung.

Hoffentlich ist morgen wenigstens eines unserer "richtigen" Autos fertig.

So, ich habe fertig, wollte nur mal ein bischen jammern.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Jürgen P. Schäfer
...So, ich habe fertig, wollte nur mal ein bischen jammern.
KannIchVerstehen. Ist akzeptiert!

>>Jürgen ;)

Link to comment
Share on other sites

So einen Tag hatte ich letzte Woche, Antriebswelle gebrochen! Leihwagen ist mir zum Glück erspart geblieben.

Für solche Fälle habe ich einen Ersatz Break :)

Hoffe das Leck wird schnell beseitigt!

Gruß

Dirk

Link to comment
Share on other sites

GSASpecialViersen

Moin,

ich kann dir nachfühlen. Heute durfte ich meinen Firmenwagen übernehmen, da sich die Kollegin, die ihn hatte, fristlos entsorgt hatte. Am besten hätte sie den Firmenwagen gleich mitgenommen, so runtergeritten, wie er ist.

Das schlimmste ist aber, dass mein 2 Jahre alter Dienst-C1 mit 88000 km mehr rappelt und hüpft als mein 20 Jahre alter Renault mit 164000 km! Der Motor rasselt wie ein altersschwaches Karnickel und kommt nicht in die Pötte, Platz für die Hinterbänkler und im Kofferraum ist Mangelware, und Ausstattung irgendwie auch. Die Karre hat noch nicht mal e-Fenster oder ne Zentralverriegelung.... All dies zum ungefähren Neupreis meines R5, nur hat der 13 PS mehr, hat Federung, hat Anzug, hat e-Fenster, ein Glasdach, Alus und eine Zentralverriegelung. Und mehr Platz im Kofferraum hat er auch.......

Bin ich froh, wenn ich morgen den 5er aus der Firma zu mir heim überführen darf!

LG,

Oliver

Link to comment
Share on other sites

Thomas Hirtes

Das schlimmste ist aber, dass mein 2 Jahre alter Dienst-C1 mit 88000 km mehr rappelt und hüpft als mein 20 Jahre alter Renault mit 164000 km!

ist ja auch keine schlechte Leistung mit 44.000 km p.a. mit einem Kleinstwagen.

Und das Dienstwagen keine Pflege erfahren, ist auch nicht so neu.

Link to comment
Share on other sites

ne 88tkm firmenhure - bitte! was erwartest du? don't be gentle, it's a rental.

obs nu ne franzosen- oder ne deutsche kiste ist, immer druff. latschen, bis der arzt kommt.

willst du das mit deinem 5er machen? siehste - und genauso dachte der chef.

Link to comment
Share on other sites

Hy Gemeinde,

DA staune ich aber nicht schlecht ob Eurer Probleme. Immerhin war ja ein Eratzauto da. Ich schwebe da offensichtlich in gaaaanz anderen Gefilden. Mein Dienst-PKW (neben unserem recht wuchtigen Dienst-LKW) ist das, was ich mitbringe. Ich habe vor 17einhalb Jahren in meinem Arbeitsvertrag unterschrieben, daß ich mein jeweiliges Fahrzeug für Dienstfahrten zur Verfügung stelle. Also ist mein Dienstfahrzeug eine Ente.

Beste Grüße,

Stone

Link to comment
Share on other sites

Moin

@Xantiaheinz

Einen unbestreitbaren Vorteil hat der Suzuki aber - er nimmt aus eigener Kraft am Strassenverkehr teil :).

@GSA SpecialViersen

Mein neuer Berlingo hat auch keine elektrischen Fensterheber oder ne Zentralverriegelung.Wer braucht so etwas?

Gruß Fred (neuasket)

Link to comment
Share on other sites

... elektrischen Fensterheber oder ne Zentralverriegelung.Wer braucht so etwas?

Der, der auch Regensensor, Bordcomputer, automatisch abblendende Rückspiegel, Xenonlicht, Airbags, Einparkhilfe, ABS, Klimaanlage, ESP, Duftbäumchen, Auto-Bild und REIFENGAS braucht - Behinderte eben!

Link to comment
Share on other sites

ACCM Jürgen P. Schäfer
Der, der auch Regensensor, Bordcomputer, automatisch abblendende Rückspiegel, Xenonlicht, Airbags, Einparkhilfe, ABS, Klimaanlage, ESP, Duftbäumchen, Auto-Bild und REIFENGAS braucht - Behinderte eben!
Beleidigungen sind hier nicht (mehr) erlaubt! ;)

>>Jürgen

Link to comment
Share on other sites

Mein C1 hat: ABS, Airbags, Sicherheitsgurte, Servo, eFH, Zentral mit Funk, Klima.

Ich bin also

a) blöd, weil zu oben genannter Ausstattung zwingend die AB gehört (die ich nicht lese),

und

B) behindert.

Aha. Geht´s noch? Wird´s schlimmer? Helfen Tabletten?

Dominik - schon wieder kopfschüttelnd

Link to comment
Share on other sites

Die Nebel lichten sich, Auspuff beim 106 ist zusammengebraten (wieso gibt es für das Ding keinen Edelstahlauspuff - Schweinerei),

Schlauch für den Xantia ist da und wird gerade eingebaut, der Suzuki kommt weg, dann erholt sich auch mein Rücken wieder.

Link to comment
Share on other sites

Guest citpower28
Genau, würden sich alle Teilnehmer moderater ausdrücken, brauchten wir keine Moderatoren mehr.

besser kann man es nicht ausdrücken,Heinz!icon10.gif

Link to comment
Share on other sites

Leute: keine Aggressionen. Habt Euch lieb!

Ich hab mich doch lieb! Und außerdem habe ich alle Leute lieb, denen man sagen muß: "Jetzt erzähle ich mal einen Witz!", damit sie hinterher auch lachen können.

Übrigens: Getretene Hunde bellen, und Hunde, die bellen, beißen nicht! (Alte Volksweisheiten)

Edited by marcho
Link to comment
Share on other sites

Achim (Kantia)

Übrigens: Getretene Hunde bellen, und Hunde, die bellen, beißen nicht! (Alte Volksweisheiten)

Aber von wem wirst du denn getreten?

Link to comment
Share on other sites

Aber von wem wirst du denn getreten?

Hab ich gebellt?

Ach so, da muß ich jetzt ja wohl ein Zeichen zum Lachen anbringen!?

Schiet, wie geht denn das? Wenn ich ein Smiley anklicke, erscheint das immer oben neben dem Titel, aber nicht im Text, wo ich es hinhaben will!

Also, dann eben akustisch (volles Orchester): Tatääää, tatääää, tatääää, - tsching - bumm!

Edited by marcho
Link to comment
Share on other sites

Guest citpower28
Hab ich gebellt?

Ach so, da muß ich jetzt ja wohl ein Zeichen zum Lachen anbringen!?

Schiet, wie geht denn das? Wenn ich ein Smiley anklicke, erscheint das immer oben neben dem Titel, aber nicht im Text, wo ich es hinhaben will!

icon10.gificon10.gificon10.gificon10.gificon10.gificon10.gif

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...