Jump to content

Innenspiegel DS mit zwei Komponentenkleber geklebt


Recommended Posts

ACCM Manfred König
Posted

Hallo,

der französische Vorbesitzer unserer DS hat den Innenspiegel mit einen zwei Komponentenkleber auf die Windschutzscheibe geklebt. Wäre alles nicht so schlimm, wenn er sauber gearbeitet hätte. Jedoch quillt der Kleber an allen Seiten heraus. Meine Frage nun: Gibt es eine sanfte Methode diesen Spiegel samt Kleber oder nur die Überreste des Klebers zu entfernen?

Letzte Möglichkeit wäre natürlich eine neue Scheibe. Wäre für jeden Tipp dankbar!

Gruss

Manfred

Posted

Ist nicht die Antwort auf die Frage, sorry:

Ist das nur ein kosmetisches Problem auf der Innen- oder auf der Außenseite? Für die Außenseite gab es doch diese schwarzen Aufkleber, die man auf die Scheibe gepappt hat. Ich hätte davon bei Bedarf noch ein paar übrig.

Boris

ACCM Manfred König
Posted

Danke! Ein solcher klebt auf der Scheibe. Jedoch wurde soviel Kleber verwendet, dass ein solcher nicht GROSS genug sein könnte. Sicherlich ist es eine kosmetische Sache. Aber der Kleber fällt von vorne und auch im Innenraum direkt ins Auge.

Manfred

Posted

versuch doch mal mit einem scharfen Messer (Cutter) die überstehenden Klebereste wegzuschneiden...

ACCM Manfred König
Posted

Schon versucht. Der Kleber ist hart wie Beton und killt jedes Cuttermesser. Auch hitze macht den Kleber nichts aus.

Posted

immerhin wissen wir jetzt, daß man mit 2K-Kleber einen Innenspiegel bombenfest, dauerhaft befestigen kann....

Anyway...frag doch mal bei einem Autoglas-Experten, was die Dir raten...

ACCM Manfred König
Posted

Das stimmt. Wer weis, außer der Versursacher wie lange der Spiegel schon so befestigt ist. Baujahr 1972! Aber danke für den Tipp mit dem Experten. Werde morgen mal bei einem Vorbeifahren.

Posted

multidremel und ne metallscheibe zum flexen, sehr vorsichtig damit arbeiten und es langsam abtragen.

aber um gottes willen nicht in die scheibe flexen, könnte sonnst platzen.

Posted

Vorsicht, meist geht bei 2k-Klebern das Glas von der Scheibe ab, aber nicht der Kleber...so lassen, solange es hält.

Gruß

Posted

Ich hab´ in solchen Fällen den 2k-Kleber mit einem glühend heissen Messer geschnitten.

Das könnte klappen, stinkt aber fürchterlich! (..und gesund wird´s wohl auch nicht sein...)

Grüße aus Franken!

Markus

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...