Jump to content

AX GTi, unrunder Leerlauf


LutzVolkmar

Recommended Posts

Hilfe,

bei meinem AX GTi, Bj. 92, 66 KW, wurden ausgewechselt Zünkabel, Motorsteuergerät, Lamdasonde, Benzinpumpe etc. da er nicht mehr starten wollte.

Nun läuft er wieder im Fahrbetrieb rund, leider ist der Leerlauf im kalten wie warmen Zustand unrund, sodass er im Leerlauf droht auszugehen, steuert dann jedoch wieder hoch und runter.

Wo kann ich den Fehler suchen?

Im voraus Danke für fachmännische Hinweise

Link to comment
Share on other sites

Servus ,

Ich habe den starken Verdacht, dass dein AX Falschluft zieht. Speziell die Drehzahlschwankungen deuten darauf hin. Dies prüfst Du am besten an einem Abgastester. Dabei sprühst Du bei laufendem Motor alle Verbindungen am Saugrohr mit Bremsenreiniger ab. Achtung: Keinesfalls heiße oder glühende Teile ansprühen. Steigt oder sinkt die Motordrehzahl plötzlich und steigt der HC am Abgastester, hast Du die defekte Dichtung gefunden und kannst diese gezielt erneuern.Zuvor kannst Du alle Unterdruckschläuche auf Dichtigkeit überprüfen. Aus Erfahrung kann ich Dir aber sagen, dass es schneller, besser und billiger ist alle Unterdruckschläuche gleich zu erneuern. Den Unterdruckschlauch gibt es im Zubehörhandel als Meterware. Ich gehe davon aus, das weder Lambdasonde, Benzinpumpe noch dein Motorsteuergerät defekt sind. Vor einer Benzinpumpe tauscht man im übrigen den Kraftstofffliter.

Sevus aus München,

Acady84

Link to comment
Share on other sites

Guest gelöscht[107]
Hilfe,

bei meinem AX GTi, Bj. 92, 66 KW, wurden ausgewechselt Zünkabel, Motorsteuergerät, Lamdasonde, Benzinpumpe etc. da er nicht mehr starten wollte.

Nun läuft er wieder im Fahrbetrieb rund, leider ist der Leerlauf im kalten wie warmen Zustand unrund, sodass er im Leerlauf droht auszugehen, steuert dann jedoch wieder hoch und runter.

Wo kann ich den Fehler suchen?

Im voraus Danke für fachmännische Hinweise

Es ist sinnvoll, vor Fragen nach Fehlermöglichkeiten das "etc." noch etwas näher zu erläutern bzw. aufzuzählen.

Kandidaten sind Zündkerzen, Zündsteuergerät, schlechte Verkabelung und der Unterdruckschlauch zur Motronic. Was ist mit dem OT-Geber gewesen ?? Funktioniert der Lufttempfühler ??

Die Ausführungen aus 003 sind hier nicht relevant. Da geht der GTI "sehr speziell" mit um.

Link to comment
Share on other sites

Zunächst Danke,

werde diese Woche die Fehlersuche gemäß Eurer Hinweise fortführen und mich dabei zunächst dem Unterdruckschlauch widmen.

Was bedeutet: "Die Ausführungen aus 003 sind nicht relevant ....." ?

Link to comment
Share on other sites

Guest gelöscht[107]

Die beschriebene Symptomatik aus 003 sind durchaus richtig bei vielen Autos. Der AX GTI hingegen geht mit Falschluft "anders um", er kann Falschluft sozusagen erkennen (Saugrohrdruckfühler) und dosiert eine entsprechende Benzinmenge. Das Ergebnis ist ein zu hoher aber konstanter Leerlauf und eine anne Motorkontrollleuchte (weil außerhalb der vorgegebenen Regeltoleranz).

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...