Jump to content

XM Unterboden Rost ansatz...


Xm1992 Technic

Recommended Posts

Xm1992 Technic

Hallo,

Ich habe einen XM BJ 1992, nun hat er noch ein Jahr Tüv, habe mir mal den unterboden angeschaut... da hat er schon etwas Rost... Nun steht er warscheinlich noch den ganzen Winter draußen... welche möglichkeiten habe ich bzw... kann ich machen lassen damit der sich nicht ausbreitet, weil ich Ihn ja noch viele Jahre fahren will ?

Vielen Dank

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

wo genau rostet es denn da? Wagenheberaufnahme? Zumindest ist diese eine der wenigen Stellen, an denen ein XM üblicherweise rostet...

Abhilfe zum Rost: Hier mal die Forumssuche bemühen (dies kan sehr müsig sein, aber selten vergebensicon11.gif).

Ferner: Die Anfrage im technik, Tipps und Tricks-Bereich würde mehr Chancen auf Erfolg bringen.

Allgemein: Rost muss weg, der frisst sich weiter. Wenn Du es selbst kannst, Rost weg, Stelle neu versiegeln und mit Fett abdichten (Mike-Sanders ist wohl ganz gut). Wenn nicht, lass es machen. Wie gesagt, der XM rostet eigentlich nur sehr wenig, da steht z.B. ein Xabtia viel schlechter da.

Kopf hoch

Tower

Link to comment
Share on other sites

hi,

so, jetzt ist alles perfekt, meine rechte vordere wagenheberaufnahme ist auf der hebebühne weggeknickt. FREU......

ich sagte noch das die sie am rahmen heben sollen, naja, nun ist es soweit.

kann das wegknicken nur von der hebebühne kommen, oder ist da mehr im spiel?

denn rost hab ich eigentlich noch keinen entdeckt.

gruss

thomas

Link to comment
Share on other sites

kann das wegknicken nur von der hebebühne kommen, oder ist da mehr im spiel?

Definitiv kann das bloße Wegknicken der Wagenheberaufnahme nur vom Anheben kommen. Ist bei meinem rostfreien Ex-XM auch passiert und wurde zwei Mal gerichtet.

Gruß

Link to comment
Share on other sites

Schlimm ist es dann, wenn die Aufnahme der Hebebühne im Schweller versinkt, so wie es bei meinem ersten XM war. Da schaust momentan ziemlich blöd aus der Wäsche ;-))

Also in deinem Fall wie Eule schon schrieb: wieder gerade biegen, neuen Unterbodenschutz/Rostschutz drauf und aufpassen, dass es das nächste Mal nicht mehr passiert!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...