Jump to content

Frage an die Elektrik-Cracks: meine Huoe müsste gehen, tut sie aber nicht (?)


Lenny Granate

Recommended Posts

Lenny Granate

Hallo, Ihr Strippenzieher!

Bei meinem Y3 geht die Hupe nicht richtig. Erst nach mehrmaliger 'Aufforderung'.

Wenn man ein Knopf drückt, passiert nichts. Drückt man nun mehrmals in schneller Folge den Knopf, dann lässt sie sich dazu überreden doch ihrer Arbeit nachzukommen.

Was mir dabei allerdings immer auffällt: auch wenn sie nicht geht, so wird doch bei jedem Druck auf den Knopf das Licht und die Instrumentenbeleuchtung eine Nuance dunkler solange ich den Knopf gedrückt halte. Lasse ich los, wird das Licht wieder heller.

Das heißt doch, daß der Knopf an sich in Ordnung ist und irgend ein Relais schaltet. Oder?

Ist dann nur die Hupe an sich defekt?

Erklärt das mal bitte einem Minus-Checker in Sachen Elektrik! Wäre Euch sehr dankbar dafür...

Es grüßt

Nenad

P.S.: Schreibfehler in der Überschrift... Sorry. Bin heute mal zu schnell mit der Tastatur.

Link to comment
Share on other sites

Tim Schröder

wenn ich das richtig sehe, sind die Hupen im XM Kompressorhörner. Wenn die Kompressoren fest sitzen, dreht sich nix mehr und der Sound bleibt aus. Strom wird aber trotzdem gebraucht und das nicht zu knapp. Durch die kurzen Impulse bei Antippen, gelingt es dann doch manchmal die Mimik (kann man wohl so nennen) zum Laufen zu bringen.

Link to comment
Share on other sites

Moin "Minus-Checker" :),

tausch mal die Hupe (hast ja genügend XM ;) ), wenn die andere Hupe geht bei der Defekten den Gummi/Teer Proppen rausbrökeln, da ist eine Schraube drunter. Hupe an die Batterie oder so anschließen und Schraube verdrehen bist Du Taub bist oder die Nachbarn Dich nicht mehr "lieb" haben, klappt meistens.

Grüße Jochen

Link to comment
Share on other sites

Lenny Granate

'Naaamp nach HH ;)

Hm, dazu muss ich die Hupen erstmal finden. Auf Anhieb sind die nicht sichtbar.

Hupe an die Batterie oder so anschließen und Schraube verdrehen bist Du Taub bist oder die Nachbarn Dich nicht mehr "lieb" haben, klappt meistens.

Dann muss ich mir noch 'n Notenblatt zum Einstellen besorgen ;)

Edited by Straydog
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

wenn man den XM etwas hochhebt, kommt man ganz leicht heran. Es gibt definitiv kein Relais. Aber es gibt zwei Hupen, die beide dicht sein müssen. Vielleicht manchmal doch nicht so quengelig hinter anderen herdüsen?

Gernot

Link to comment
Share on other sites

Lenny Granate
Vielleicht manchmal doch nicht so quengelig hinter anderen herdüsen?

Mach ich gar nicht. Meine Liebste sagte mir daß die Hupen nicht funktionieren. Also nicht ihre :D , die finde ich übrigens auch immer (ist auch nicht so aufwendig wie beim XM) *hoffentlich liest sie das hier nicht*, sondern die beim Y3 ;)

Aber man hört auch immer nur eine einzige. Beim Y4 hört man deutlich doppelten Klang. Gab es denn verschieden XMs mit einer und mit 2 Hupen?

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

der XM hat immer zwei Hupen. Vielleicht hast Du sie auch nur zu wenig benutzt. Man soll jeden Tag mindestens einmal hupen. Der XM hat doch noch den praktischen Tippschalter. Ich habe im C3 die Abdeckung des Airbags zerbrochen als dieser Polo vor mir nicht in die Schuhe kam.

Gernot

Link to comment
Share on other sites

Lenny Granate
Ich habe im C3 die Abdeckung des Airbags zerbrochen als dieser Polo vor mir nicht in die Schuhe kam.

Uff!!! Dich möchte ich ja nicht im Nacken sitzen haben, sollte ich mal im Augsburger Stadtverkehr trödeln :D

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...