Jump to content

Exzessive Beschäftigung mit Citroen - ich glaub, ich muss auf die Couch...


Lenny Granate

Recommended Posts

Lenny Granate

Hallo Board...

In unserer Familie ist die Marke Citroen nicht nur in Form von insg. 5 Fahrzeugen vertreten, sondern bietet auch sonst genug Stoff für Gespräche, Träume, etc. Meine Frau, Brezelchen (auch hier im Board), redet da auch gern mal mit, oder ergreift selbst das Thema dazu, so ist es dann nicht ganz so einseitig, also nur von mir ausgehend. Sogar die Schwiegereltern mischen mit. Schwiegermutter schwärmte am WE von ihrem ersten Xsara, der 'toller' war als der jetzige. Ihr BX war sowieso das Maß der Dinge.

Und wenn man sich dann das ein oder andere Mal mit unangenehmen Dingen in Sachen Citroen beschäftigen MUSS (wie hier: http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=86452 ), dann kann es passieren, daß man mental nicht immer völlig abschaltet ;)

Gestern kam ich mit meiner Liebsten vom bei den Schwiegereltern verbrachten WE zurück nach Hause. Unsere Fahrt wurde unter anderem vom Thema Umlenkrolle dominiert.

Nun, jedenfalls parkten wir den Y3, entluden unsere Sachen und brachten sie hoch und ich grübelte immer noch.

In der Wohnung stellte ich das Gepäck teils wahllos ab. Eine Tasche trug ich zur Komode, wo drei 1:18 Citroens stehen (Kastenente, DS, SM).

Mein Blick fiel auf die DS und ich fragte mich plötzlich, weshalb die Karre noch so hoch steht... Die hat doch gar kein Antisink!?

Erst als ich mich darüber wunderte, bemerkte ich wie ABSURD dieser Gedanke war :D

Du Depp, dachte ich. Es handelt sich um ein Modell!!!

Ich erzählte das Brezelchen und die lachte und tippte sich an die Stirn.

Vielleicht sollte ich mir ein harmloses, entspannendes Hobby suchen. Häkeln, oder so. Oder Serviettenfalttechnik vielleicht...

6qgi-2x.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo Straydog,

wie wärs mit töpfern in der Toskana - einmal erwähnt, schon gilst Du als debilicon10.gif

@ Achim: Lobothomie hilft da nichticon12.gif

Gruß

Tower (Brezelchen, was sagst Du dazu?)

Link to comment
Share on other sites

xantiabreaklux

Zum Thema-Modell DS kann ich helfen... Wenn es eine von Norev ist, die kannst du untendrunter anhand eines Verstellhebels in der Höhe versetzen, ähnlich wie ser Verstellhebel bei einem "richtigen" Xantia..... ;-)

Link to comment
Share on other sites

Die DS-HO-Modelle von Busch haben unten auch ein Verstellhebel.

@Straydog:sei froh, bei uns in der Familie kommen noch Oma & Opa dazu, die mit babbeln

......damals unser Ami.....schräge Scheibe......GSA Bedienungssatellit........Ente.....Blauer Klaus(Muters erste Ente)........BX......braun......Xantia....... ..Handschuhfachklimaanlage..........Picasso.......C3 Picasso........Lupentacho.......hoch und runter.........fährt durch Schnee, wie auf Schienen........die kippt nicht........schweben.........GSX...... .Jugoslavienreise mit Ente in den 70ern.........zuverlässig............gibt nix besseres...........die machen alles anderser bei Citroën.......bla......bla.......hydroplomatik........Opa:Omma das heißt hydroPNEUmatik.......Kurvenlicht..........bla.......bla......

Seit Jahr und Tag treffen sich die Verstrahlten immer wieder. :D

Ihr seit also nicht alleine :)

MfG DS

Edited by EntenDaniel
Link to comment
Share on other sites

Lenny Granate

:D Ich seh schon... Bei Euch ist das kaum anders ;)

@Breaklux

Ja, das ist die von Norev. Ich habe den Hebel neulich von runter auf hoch gestellt. Das war vor einigen Tagen. Deswegen wunderte ich mich wohl auch, daß das Fahrwerk so lange oben blieb 142.gif

Der SM von Norev hat die selbe Funktion, aber da wunderte ich mich nicht, weil ich den Hebel auf 'Unten' gestellt hatte.

Wie bescheuert...

Bei Achims Bild fällt mir 'Back At The Funny Farm' von Motörhead ein: '...I really like this jacket, but the sleeves are much too long...'

@Tower

Brezelchen liegt z.Zt. leider ohne Rechner krank zu Hause :(

Edited by Straydog
Link to comment
Share on other sites

.......bla......bla.......hydroplomatik........Opa:Omma das heißt hydroPNEUmatik......

MfG DS

Da muß man dipneumatisch bleiben...

:-))

Dieser Thread ist herrlich.

So richtig hübsch...durchgeknallt.

In dem Sinne hoffe ich, das bessert sich nicht.

Edited by torstoi
Link to comment
Share on other sites

ja, diese Citroënitis kann einen schon fertigmachen;

Hab schon mal meine Krankenkasse gefragt, ob die eine Volkswagenkur bezahlen würden, tun sie nicht, also bleib ich eben Citroënmanisch :-)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...