Zum Inhalt springen

blöde Aussetzer 1,8i 16 V Xantia


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

irgendwie habe ich immer geahnt, dass Benziner nix taugen ;-)! Nachdem ich nun eine ähnliche Problembeschreibung für den Wagen meiner Freundin (2,0i 16V) hier eingegeben habe, meint auch meine neue Diva Aufmerksamkeit zu wollen.

Vor allem im Stadtverkehr beim Anfahren bringt der Wagen manchmal erst nach kurzem Aussetzer volle Leistung. Motor geht nicht aus, ruckelt halt "nur" Einmal hatte ich auch bei 100 km/h heute eine halbe Sekunde keinen Vortrieb mehr.

Wo liegen erstmal bei diesem Motor die Verdächtigen und was könnte man von außen auch erstmal fix behandeln (säubern u.Ä.)? Vielleicht hat ja jemand mit dem gleichen Motor auch Erfahrungen diesbezüglich ... bitte helft mir weiter, meine Diesel haben nie geruckelt, nur gerußt ;-)!

Geschrieben

das hatte ein kunde auch einmal. man kann nur raten. zündspule wechseln und den drucksensor. und der ist leider teuer. erfolg nicht garantiert.

roman

Geschrieben

hmm das sind ja schonmal gute Ansätze. Auto hat 120000 runter und der Verbrauch ist super in Ordnung (7,1 Liter mittlerweile!). Die Teile werde ich mal versuchen beim Kleber zu besorgen und dann mal Fehlersuche betreiben. Auslesen kann ich ihn ja auch mal lasse obwohl ich glaube ,dass das bei dem Fehler nix bringt da auch die Motorkontrollleuchte nicht leuchtet oder ähnliches ...

Kann man einer Zündspule ansehen ,dass die nix taugt oder diesem Drucksensor?? Muss man die Batterie abklemmen, wenn man die Zündspule ausbaut?

Christian

Geschrieben

Hallo Christian,

zur Sicherheit würde ich den Fehlerspeicher auslesen lassen. Schon daran ist zu erkennen ob es Zündaussetzer sind.

Problem hatte ich vor Jahren auch einmal, da war es die Zündpuleneinheit. Vielleicht erstmal die Kerzen kontrollieren bevor du eine teure Zündspule auf blauen Dunst kaufst.

Robert

Geschrieben

so, hab nun meine ersten Schraubererfahrungen an einem Benziner hinter mir ;-)! Die Zündspuleneinheit ist ein langweiliger dicker Klotz, an dem nix weiter festzustellen war. DIe Kerzen darunter sehen ganz normal aus, nicht etwa ölig oder verrußt ... Kann man so eine Zündspule durchchecken lassen? Ist die Spule baugleich mit einer aus einem 2,0i16V, so etwas hätte ich auf die Schnelle da !

Christian, Frohe WEihnachten an alle :-)!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...