Zum Inhalt springen

Xantia: Turbo im 1,8 16V !!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab gestern Abend einen komischen Gedanken bekommen. Hat schon mal jemand daran gedacht mit einen Turbo oder Kompressor einen Xantia X1 1,8 16V zwangszubeatmen?

Fahre einen seltenen Val D'Isere, jedoch die Leistung (110 PS) ist mir etwas zu wenig.

Oder gibt es eine Alternative?

Geschrieben

ja V6 kaufen und eine Menge Arbeit und noch viel mehr Geld sparen...

Geschrieben

Ich kenne einen der hat den 1,6i 16V aus Peugeot 307 (110PS in Serie) mit Turbo versehen - abgesehen davon dass die Elektronikanpassung etwas Schwierigkeiten machte, war es gar nicht so teuer, ca. 2000E mit Neuteilen...... :D Ergebnis: ca. 145PS@200Nm. In BRD dürfte aber der TÜV manche Hürden stellen und somit die Kosten deutlich erhöhen.

Hör auf meinen Vorredner - 1,8 verkaufen, V6 kaufen :) Es sei denn, Dein Xantia ist im perfekten Zustand, Du möchtest es unbedingt versuchen und hast Spass dabei, dann machs! Machbar ist es ganz sicher, die Frage sind nur die Kosten und TÜV-Meinung. Ich würde jedoch der Haltbarkeit wegen beim 1,8er max. 125-130PS@180-190Nm rauholen...

Gruss!

Geschrieben

Was kann denn der TÜV schon sagen? Bremsen und Radgrössen müssen angepasst sein. Hat denn der 1,8ter andere Bremsen, als der V6? Ich denke nicht.

MMn ist ein Wagentausch auch die billigere und stressfreiere Alternative. Aber manche wollen es ja nicht anders ;) Ich fahre meinen XM schliesslich auch nicht, weil er ein besonders wartungsarmer Wagen ist. Getreu dem Geek-Motto: "Man besitzt etwas erst wirklich, wenn man es mindestens einmal zerlegt und verstanden hat."

So long!

Matthias (der auch gerne mal nen Turbo wo dranbasteln würde - mit Vorliebe an einen Käfer Speedster *G*)

Geschrieben

Denke das der V6 mit sicherheit vorne größere Bremsscheiben hat als der 1,8 16V.

Auf dem V6 kannst z.b. meines wissens, keine 14Zoll Felgen montieren.

Beim 1,8 schon.

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben
... Bremsen und Radgrössen müssen angepasst sein. Hat denn der 1,8ter andere Bremsen, als der V6? Ich denke nicht.

...

Matthias, was glaubst Du denn???

Klar sind die Bremsen beim V6 wesentlich größer. Sogar die Vorderachse ist in wesentlichen Teilen eine andere, irgendwo soll sogar die Karosserie (vielleicht auch der Fahrschemel) verstärkt sein...

Definitiv sind Federbeine u.ä. nicht austauschbar!

>>Jürgen

Geschrieben

Sicherlich ist ein Umstieg auf den V6 einfacher und eventuell günstiger.

Jedoch irgendwie hänge ich doch an meinem Kleinen. Schließlich ist die Val D'Isere Ausstattung eher selten anzufinden, besonders das beige Leder.

ER hat mich in 3 Jahren nur 1x im Stich gelassen .. das war zwar nicht schön, jedoch nun ist er komplett fit .. auch alles selber geschraubt und gemacht .. ER ist mein "Kind"

Sollte ich jedoch einen guten V6 mit vergleichbarer Ausstattung (beiges Leder) finden, dann würde ich sicher überlegen .. !

Wenn ich euch so höre müßte ich ne Menge Zeit und Geld investieren .. Jedoch dann ist er selten, seltener, am seltensten .. oder?

Geschrieben

v6 kaufen, leder umbauen, fettich! weine meinem v6 immernoch nach!!!

Geschrieben
Was kann denn der TÜV schon sagen?

Abgasnormen vielleicht?? Man baut ja defacto einen neuen Motor! Ich könnte mir vorstellen dass die nach teuren und aufwendigen Abgasprüfungen verlangen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...