Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

gibt es schon Gerüchte/Dementis über eine dritte Generation der Eurovans (Evasion/C8)? Oder ist davon auszugehen, dass die Modelle von den gewachsenen Kompaktvans C4 Grand Picasso/Pug 5008 nicht ersetzt werden?

Ein Grössenvergleich würde dies nahelegen (abgesehen vom Wachstum von Generation zu Generation):

Aussenlänge / Breite / Höhe in cm (Leergewicht); leider keine Angaben zum Ladevolumen

Evasion:

446 / 182 / 171 (1550 - 1750 kg)

C8:

473 / 185 / 175 (1825 kg)

C4 Grand Picasso

458 / 183 / 170 (1585 kg)

Peugeot 5008

453 / ? / 163 (?)

Espace I:

425 / 178 /170 (1200 kg) --> Xsara Picasso: 427 / 175 / 162 (1380 kg)

II:

443 / 179 / 170 (1330 -1450 kg)

III:

452 / 181 /169 (1690 kg)

IV:

466 / 186 / 173 (1665 - 1905 kg)

Scénic III:

456 / 184 / 167 (1480 kg)

Scénic III und C4 Grand Picasso knabbern an den 460 cm Aussenlänge, die von früheren Vans z.T. auch nicht erreicht wurden. Nüchtern gesehen braucht es keine Nachfolger für den Eurovan und den Espace, aber marketingmässig liesse er bestimmt noch verkaufen.

Hat der Eurovan gegenüber dem C4 Grand Picasso andere Vorteile? Lässt sich der Picasso auch als Zugfahrzeug einsetzen?

Geschrieben

soweit ich gehört habe, soll der 807 eingestellt werden ...

Geschrieben

Hat der Eurovan gegenüber dem C4 Grand Picasso andere Vorteile?

Jo, der hat Eurovan hat Schiebetüren ;)

Sogar elektrische, falls sie funktionieren.......

Bertone X 1/9
Geschrieben

Hallo,

wie es scheint sind diese ganzen Modelle Ausläufer.

Weder PSA noch Fiat hat offensichtlich interesse hier mit einer Neukonstruktion aktiv zu werden, aber auch bei VW ist kein Sharan Nachfolger in Sicht.

Nehme an, dass eine Neukonstruktion einfach zu teuer wird nachdem die Verkaufsanteile dieser Modelle stark zugunsten der kleineren Modelle (die ja immer größer werden) nachgelassen hat.

Also Sharan/Alhambra werden durch Turan XXL ersetzt.

Eurovan durch entsprechende PSA Modelle wie Picasso C4 Grande oder wie immer das Teil heißt.

Bei Renault ist auch die Rede, dass der Espace keinen Nachfolger erhält sonder der Grande Scenic weiter wächst.

Servus Andreas

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Offensichtlich gute Zeiten für Ford mit Galaxy und S-Max!

>>Jürgen

Geschrieben

Wohl eher für den Kia Carnival...

Geschrieben

... für "Großfamilien" bleibt die Jumpy - Linie.

Geschrieben
Wohl eher für den Kia Carnival...

da wäre ja dann auch noch der Sprinter zu nennen, da kann man auf 7 Sessel reinstellen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...