Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast citpower28
Geschrieben
Ich werde meinen Polo auch abwracken. Am Mittwoch kann ich mein neues Auto dann abholen *freu*.

wenn Ich Deine Signatur lese,wrackst Du das falsche Auto ab.icon10.gif

was wird der neue denn für Einer?

Geschrieben

Ich habe den XM nach dem Motorschaden abgemeldet und er steht seitdem in der Werkstatt. Daher fällt der XM aus der Regelung raus, da nicht mehr zugelassen. Der Übergangspolo macht es nicht mehr allzu lang und darf dann in sein wohlverdienten Ruhestand gehen. Ich mochte das Auto zwar überhaupt nicht, aber er hat mich nie im Stich gelassen und es ist auch nie was kaputt gegangen. Daher habe ich mich jetzt auch für ein Auto aus dem VW-Konglomerat entschieden. Citroen gerne, aber bitte nicht als Alltagsfahrzeug. Damit habe ich einfach zu schlechte Erfahrungen gemacht.

Geschrieben

Der neue Wagen ist da. Fährt sich schön und verglichen mit dem Polo ist er die reinste Sänfte ;-). Der Verbrauch liegt bei unter 5,5l Diesel, aber da ist auch noch Spielraum nach unten.

Geschrieben
Was für nen Motor bekommt denn der Brera?

Beim Brera und beim 159 SW könnt ich auch schwach werden!

Den neuen 1.8l turbo mit 200PS und Euro5. Bin mal gespannt. Ich habe ja im Golf VI so einen kleinen Aufgeblasenen gefahren und das war erste Sahne.

Der XM ist schon zerlegt und ausgebeint und wird morgen gewürfelt. Schade drum, aber mein neuer ist auch nicht schlecht.

Geschrieben

"Citroen gerne, aber bitte nicht als Alltagsfahrzeug. Damit habe ich einfach zu schlechte Erfahrungen gemacht. "

Na ja, das hinkt aber auch ein wenig: der durchaus mal kapriziöse XM im Vergleich mit Polo oder Seat Leon ( die im Vergleich zum XM quasi technikfrei sind ).

Ich bin sicher, dass Du mit Citroen C3 oder C4 nicht schlechter bedient bist als mit dem Seat.

Geschrieben
... Citroen gerne, aber bitte nicht als Alltagsfahrzeug. Damit habe ich einfach zu schlechte Erfahrungen gemacht.

Bei mir ist es anders. Ich habe mit AuWeh die schlechtesten Erfahrungen gemacht. Damals ein Golf 2 die letzte Grotte. Da war immer was defekt, ganz davon zu schweigen das Er einfach ausging und keiner je heraus fand warum. Dann Skoda Oktavia, keine Erwähnung wert. Ganz schlimm. Rost nach 3 Jahren. Traktion auf Schnee?

Und auf der Arbeit die T5 Busse sind auch unterirdisch.

Da ist alles dabei. Gerade hat ein T5 bei 110tkm seinen 5ten neuen Turbo bekommen und einen neuen KAT. Von defekten Getrieben, Kopfdichtungen oder Lenkgetrieben ganz zu schweigen.

Geschrieben

Ich hab hier nur Activa's in der Garage... die kann man nicht abwracken...stehen unter Denkmalschutz :D

Aber Kumpel von mir hat abgewrackt und gleichzeitig Opel vor dem sicheren Untergang geschützt ... das finde ich persönlich sehr löblich :)

Gerrit (ACCM)
Geschrieben

@ Jörg: Ich denke nicht, dass der Leon im Vergleich technikfrei ist, ganz im Gegenteil. Und es war ja nicht nur der XM, auch der Xantia war mau. Und die besten Erfahrungen habe ich nun mal mit meiner Hassmarke VW gemacht. Also warum es nicht mal mit einem Auto aus dem Konzern versuchen. Und ich habe ziemlich schlechte Werkstatterfahrungen gemacht. entweder günstig und mies oder akzeptabel und sauteuer.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...