Jump to content

BX14: Leerlaufprobleme, Ladekontrollleuchte


ACCM Joachim

Recommended Posts

ACCM Joachim

Hallo zusammen!

Seit zwei Tagen muckt mein BX14 (90er mit Monopoint-Einspritzung)

1. Angefangen hat es mit zu niedrigem Leerlauf und gelegentlichem Ausgehen an der Ampel. Bei kaltem Motor war allerdings alles einwandfrei, zu niedrig wurde der Leerlauf erst, wenn die Maschine heiß war.

2. Als nächstes kam zum niedrigen Leerlauf ein deutliches Ruckeln beim beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen hinzu.

3. Gestern abend habe ich dann leise schleifende und drehzahlabhängige Geräusche gehört (so wie einige VWs in kaltem Zustand mit dem Zahnriemen pfeifen, aber leiser)

4. Nach dem abstellen des Motor (Zündung aus) leuchtet jetzt die Ladekontrollleuchte auf. Ist die Zündung eingeschaltet brennt sie korrekt, bei laufendem Motor geht sie aus.

Ich habe jetzt mal die Batterie abgeklemmt, weil ich bei der Ladekontrollleuchte irgendeinen Kurzschluß vermute.

Hat einer von Euch schon mal diese Probleme gehabt, den Zusammenhang kann ich noch nicht erkennen, aber alles ist innerhalb von 2 Tagen und vielleicht 200-250 km aufgetreten.

Vielen Dank und frohes fahren,

Joachim

Link to comment
Share on other sites

Würde die Lima mal einzeln ohne Riemen mit der Hand durchdrehen und auf Geräusche achten, könte sein das da drin ein Lagerdefekt ist und die Spän i in der Lima Kontakte überbrückt , oder die Wicklung am Gehäuse ankommt Rü

Link to comment
Share on other sites

Horest ACCM

Rü hat recht. Bei mir war die LiMa auch schon mal fest. Kannst Dich aber auch mal bei laufendem Motor in die Nähe der LiMa legen (nicht drunter, sondern vor den Wagen) und die Geräusche versuchen zu orten. Das Leuchten der Ladekontrollleuchte beim Abschalten des Motors ist nix Besonderes. Ist bei mir auch so.

Gruß

Horst

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...