Jump to content

Was kostet BX Serie1 an Steuern


Recommended Posts

EntenDaniel
Posted

HY,

was würde ein Serie1-BX als Diesel an Steuern kosten; ohne Kat und mit Euro2?

Der Diesel gefällt mir - sehr kultivierter PSA-Nagler.

MfG DS

XMechaniker
Posted (edited)

er hat ja nur Euro 1, das wären bei 1.9l Hubraum 542 Euro. Mit Euro 2 (wenn es denn Machbar ist) 327 Euro. http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw.php

Bleibt noch die möglichkeit, ihn als LKW anzumelden. Das erfordert aber umbauten.

Edited by XMechaniker
Posted

fällt aus weil sitzfläche größer als nutzfläche, scheiben hinten und so weiter.

ist nicht mehr so einfach das umschreiben zu lassen, wurde vor etlichen jahren alles überholt und geändert.

XMechaniker
Posted

es war doch so, dass die Ladefläche größer sein muss, als die für den Personentransport vorgesehene Fläche. Die Ladefläche darf doch zum Transport von Personen im Rahmen der STVZO nicht geeignet und zum Fahrgastraum klar abgetrennt sein. Müsste man also ein Blech hinter die Sitze schweißen ?

Max

EntenDaniel
Posted

Wenn, sollte der schon original bleiben. Zum Basteln hab ich meine Ente.

MfG DS

Posted

Hi Daniel,

auf dem BX Treffen wird ein hellblauer S1 Diesel mit Servo und EGSHD zu verkaufen sein. Falls vorab Kontaktaufnahme erwünscht, schick mir bitte eine PN, dann bekommst Du die Telefonnummer. Der BX steht in Kaiserslautern.

Beste Grüße

Dirk

Posted

Ein Serie 1 BX Diesel hat sicherlich kein Euro 1 ab Werk. Eher schadstoffarm E.

Posted

Ich hatte vor 3 Jahren mal einen Serie 1 Break Saugdiesel der war bereits auf EURO 2 aufgerüstet. Ein Vitkus Oxy Kat machte dies möglich.

Zum gemütlichen "cruisen" ist der schon ganz angenehm wenn man sich mit der Geräuschkulisse anfreunden kann. Mit dem Verbrauch konnte ich das jedenfalls. ;o)

Gruß

Beltzebub

Posted
er hat ja nur Euro 1, das wären bei 1.9l Hubraum 542 Euro. Mit Euro 2 (wenn es denn Machbar ist) 327 Euro. http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw.php

... so ist es. Ich habe letztes Jahr, noch kurz bevor die Eintragungsprobleme mit den Nachrüstkats begannen, meinen 1,9L Saugdiesel BX TZD mit einem Oxi-Kat ausgerüstet und auf Euro 2 eintragen lassen. Das spart richtig Geld...

Inzwischen fahre ich einem XM TD12 (ebenfalls mit Oxi-Kat), kann mich aber von dem BX (den ich eigentlich verkaufen wollte) einfach nicht trennen... Ein problemloseres Auto bin ich bisher nicht gefahren... irgendwie hänge ich dran...

Gruß Peter

Guest P309GTI-TD
Posted

Gibts was die Sache mit dem Kat von Vitkus angeht mitlerweile bessere Nachrichten?

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...