Jump to content

Recommended Posts

Posted

Angeregt von den Bildern der Pas de Calais Tour komm ich zu der Meinung das F doch die imposantesten Brückenbauwerke in Europa hat.Welche Brücken sind eurer Meinung nach die imposantsten in F? Ich selber bin mal1997 bei Bordaux über eine Brücke gefahren.Es war eine Autobahn, ich denke über die Gironde.Fand ich damals sehr beeindrukend.

Posted (edited)

Der Pont du Gard in Nimes. Außerdem: Mitten im Niemandsland in Südfrankreich gibt es eine riesige Autobahnbrücke über die Tarne-Schlucht. Echt sehenswert.

Edith: Die Brücke heißt "Viaduc de Millau".

Käthe: Danke!

Edith: Bitte!

Gruß

Fred

Edited by Kugelblitz
Posted

Danke für die Übersicht, durch die weiß ich das es der "Viadukt über den Grand Canal de Havre" ist, von dem ich Bilder aus dem letzten Frabnkreich Urlaub habe. Serhr beeindruckend wenn man drüber fahrt.

CIMG1968.jpg

CIMG1969.jpg

CIMG1975.jpg

Posted

Hallo,

die Pont de Normandie und der Viaduc de Millau waren Zielpunkte auf meinen letzen beiden Urlaubsfahrten. Beide Brücken sind übrigens auch legal zu Fuß begehbar und ein absolutes Erlebnis, das man je nach Wetter und Tageszeit öfter wiederholen kann. Auch für Nichtingenieure ein absolutes Highlight.

Gernot

Guest Michael_Werth
Posted

Für mich als Bauingenieur ist das Viaduc de Millau ein absoluter Hammer!

Dieses Bauwerk war sogar Gegenstand mehrer Vorlesungen und Prüfungen.

Die Brücke ist das lebende Beispiel für die Möglichkeiten der Baukunst mit Hilfe des Computers.

Noch vor 20 Jahren wäre dieses Bauwerk ohne spezieller Computerprogramme nicht möglich gewesen.

Das hier ist eines der beindruckensten Bilder dieser Brücke:

3400028270864.jpg

Posted
CIMG1969.jpgWas sagt einem denn das "Automatique"-Schild auf der Brücke? ;)
Posted

Steht doch drunter: Wer Automatik fährt, kriegt sein Geld nicht zurück. ;)

Posted

Da wäre noch die Köhlbrandbrücke, die Brücke am Kwai, die Brücke von Remagen, die Brücke die meine Freundin morgens macht...

Posted

Mal im Ernst: das Schild weist darauf hin, dass die Leute die nicht bei der netten Madame an der Zahlstelle einscheren sondern am Automaten zahlen, kein Wechselgeld zurück bekommen. Fünf Euro kostet die Nutzung der Brücke übrigens.

Posted

Im Film "Taxi" (1998) landen nach einer Verfolgungsfahrt die Bankräuber auf einem Brückenpfeiler einer im Bau befindlichen Brücke. Di Millau fällt aus, da damit erst 2001 begonnen wurde.

Welche Brücke war das?

Ronald

Posted

merci für die Aufklärung....nachdem ich den Satz auf französisch lesen konnte (Danke an #10) war mir das auch klar ;)

Posted

Frankreich ist groß und hat ganz unterschiedliche Landschaften, da gibt es natürlich sehr viele imposante Brücken. Wobei mir die alten besser gefallen als die modernen.

Die uralte Valentré-Brücke von Cahors:

bridge.jpg

Noch älter, die Pont des Cieutats in Villeneuve sur Lot:

1711_pont_des_freres_cieutat_s0002622.jpg

Das rote Eisenbahnviadukt de Gabarit in der Auvergne:

i3950342.JPG

Weitere Brücken:

http://de.wikipedia.org/wiki/Pont_du_Diable_(C%C3%A9ret)

Oder die Brücken des gelben Zugs in den Pyrenäen:

http://www.cpa-gares-66.fr/ponts_cerdagne_i_302.htm

Gruß

Markus

Posted

... die Brücke zur Ile de Ré im Hintergrund

Xantia%2001_640.jpg

Posted

Noch zwei Brücken, über die ich in meinem nächsten Südfrankreich-Urlaub fahren werde:

Die Pont Chatelet an der Strasse zwischen Ubaye und Fouillouse (in der Nähe von Barcelonnette - zwischen Cuneo und Briancon).

Nid-Aigle-013.jpg

Die Pont de la Mariée in der Gorges Daluis:

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Daluis_benji_pt_mari%C3%A9e_01.jpg

(die Felsen sind dort alle so tiefrot).

Gruß

Markus

Posted

Ich sah eine Sendung zum Bau der Millau Brücke, dort fährst du über den Wolken. Gruß Matthias

  • 1 month later...
Posted

... die seit ungefähr einem Jahr eröffnete Hebebrücke Pont Gustave-Flaubert in Rouen...

IMG_0623_640.jpg

Posted

Als wir mal mit ner 4er-Kolonne Enten unterwegs waren, sind wir durch das Gorges de la Dordogne gefahren. Da gibt es eine sehr interessante Brücke, allerdings darf man auf der nicht mehr drauf, da sie vorsichtig ausgedrückt, ein etwas patiniert ist. Sie hieß Viaduc des Rochers Noirs. Find aber leider die Bilder grad nicht....

MfG DS

Posted

Ja, die wars. Da wird einem schon anders, wenn man da drauf steht und sieht, daß einem nur 3cm dicke zusammengenietete Bleche daran hindern abzustürzen.....vor allem, wenn man an einigen Stellen sieht, wo mal Nieten waren....

Mfg DS

Posted

... hier sind nocheinaml 2 Bilder von dem Seilrollenverlauf der Pont Flaubert...

... das Fahrbahnstück zwischen den Pylonen wird damit einfach senkrecht nach oben gezogen...

IMG_0617_640.jpg

IMG_0629_640.jpg

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...