Jump to content

Fensterheberschaltung Xantia X1 fahrerseitig ändern - wie?


Recommended Posts

Siebenhaare
Posted

Kennt ihr das? der Fensterheber beim X1 geht nicht in Stufen hoch wie die anderen, sondern fährt ab einer bestimmten Betätigungsdauer gleich bis Anschlag. Wie kann ich das von der Schaltung her ändern? Schalter von Beifahrerseite nehmen? hat das schon mal wer gemacht?

Posted

Hallo,

der X1 hat ein Steuergerät dafür hinter der Fahrertürverkleidung. Bei früheren Baujahren fährt die Fahrerscheibe durch kurzes Antippen in die Endposition, falls dir das besser gefällt, besorg dir ein entsprechendes Steuergerät. Falls du die Funktion lahmlegen willst, so dürfte irgendein Pin am Steuergerät zu entfernen sein.

Gruß

Torsten

Posted

nochmal antippen und sie bleibt stehen, warum da rumbasteln?

Posted
nochmal antippen und sie bleibt stehen, warum da rumbasteln?

Ich kann fast nicht beschreiben, wie mich das genervt hatte. Man will das Fenster nur einen kleinen Spalt aufmachen, um den Zigarettenrauch abzusaugen, und sofort surrt es ungebremst herunter. etwas länger gedrückt halten, um die Automatik nicht zu aktivieren, bedeutete einen viel zu großen Spalt. Also ein ewiges rauf und runter, bis es paßte, Kurbeln wären mir lieber gewesen.

Gruß

Torsten

Posted

ok ok, das is war, hat mich auch immer etwas aufgeregt, aber man gewöhnt sich ja an alles.

Posted

das Problem tritt meist nur bei Rauchern auf icon10.gif

mich nervt das auch.....wenn ich nur einen Spalt öffnen will um den aromatischen Duft des Rillo zum Fenster raus haben will, damit jeder was davon hat icon10.gif

Gruss Cali

KingNeini-Activa tct
Posted

ganz genau so gehts mir auch^^

aber mittlerweile hab ich den Abstand im Gefühl wann ich genau 2mal kurz hintereinander drücken muss!

Lustige Sache:-)

Tipp: Gewöhn dich drann..das System hat bis auf die kleine Schwäche für Raucher nur Vorteile

Gruß

Markus

Posted

Man kann das spätere Steuergerät einbauen. Da muß man lange drücken, um die Automatik zu aktivieren, damit lebe ich problemlos.

Gruß

Torsten

Posted

aha wieder was gelernt.

geht das einfach raufstecken und gut, oder muß da mehr gemacht werden?

Posted

Ähm, vermutlich, der Stecker ist gleich, die Steuergeräte sehen auch gleich aus, gemacht hab ich es aber noch nicht, ich tausche lieber gleich das ganze Auto ;-)

hm-electric
Posted

Die Steuerboxen sind von der Verdrahtung her gleich. Unterscheiden kann man die Boxen, das eine Schwarz, die andere grau ist, Die Graue ist die, wo man lange drücken muß, bis die elektronik greift.......

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...