Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo erstma.

Ich plane in der nächsten Zeit einen Xantia Break Diesel zu kaufen. Laufen soll er und billig soll er sein.

Jetzt meine Frage an die Experten hier im Forum, was ist die beste Wahl ?

1. Der "alte" 90 PS Diesel mit relativ wenig km (130k - 150k) ?

2. Der "alte" 109 PS Diesel mit relativ wenig km (130k - 150k) ?

3. Der HDI dafür mit deutlich mehr km (so um die 200 k) ?

Ich brauch den Wagen eigentlich nur um in die Arbeit und wieder zurück zu kommen, d.h. ich geb dem Auto so ca. 30.000 km pro Jahr mit (ausschließlich Landstraße).

Bin für jede Meinung dankbar !

Guest david280
Posted

Hi .. habe zwar nicht die Erfahrung mit Xantia Diesel, jedoch ich würde mich definitiv für den HDI entscheiden. Er hat eine bessere Technik und geringeren Verbrauch sowie von der Schadstoffklasse besser gestellt.

Die Kilometer sind nicht so schlimm,viele schafen locker 300ts und mehr .. bei Wartung und Pflege.

Gruß David

Posted

Wenn es denn nur um Landstraße geht, ist m.E. der 90 PS-Motor ausreichend. Aber Achtung: Mehr als rote Plakette ist bei dem wohl nicht drin.

redneb

Posted

Hi

Also mir reicht mein Xantia Break X2 mit 90ps vollkommen zieht gut durch und ist auf der Autobahn, Landstraße und in der Stadt sehr gut! und der Verbrauch hält sich auch in grenzen je nach fahrweise zwischen 6,5 - 8,5 liter /100 km!!

Plaketteneinstufung hab ich keine Ahnung gibt es bei uns nicht!! Zum Glück Österreich sei DANK!

Gruß Cobra!!

Posted

Danke erst mal für die Antworten.

Die Farbe der Plakette ist mir erst mal egal, bei uns im Allgäu ist der Quatsch noch nicht im Gespräch ;)

Wieviel Diesel nimmt sich der HDI denn weniger pro 100 km ? Einen Liter ? Kann man den HDI der ersten Generation im Xantia überhaupt empfehlen ? Ich hab in einem Peugeot-Forum gelesen, das der gleiche Motor im 406 anfangs ziemliche Probleme hatte...

Gruß Eisengrind

Posted

Obwohl der (alte 109 PS) 2.0 HDi schon seit 9 Jahre auf dem Markt ist, kommen manche Werkstätte mit der HDi Technik immer noch nicht klar :-( (Frage z.B. Herrn Dr. HDi hier im Forum). Selbst fahre schon meinen zweiten X2 HDi über insges. ca. 160 Tkm und habe mit dem Motor kein wirklichliches Problem gehabt. Er nimmt zwischen 4,3 (Frau am Steuer, 100km/h, leere Autobahn) und ca. 7,0 l/100 km (Bleifuß, ständig 160+ km/h). Durchschnittlich bei mir 6,3 l/100 km bei sehr viel Kurzstrecken.

Die ersten HDis aus 1999 bekommen leider nur die rote Plakette, die späteren, wie z.B. meins vom Sommer 2000 schon die gelbe. Habe hier im Forum oder im Citforum.de einige Verkaufsangebote mit der roten Plakette gesehen, da in größeren Städten nicht mehr bewegt werden können.

Karel

ACCM idefix
Posted

Hallo,

kann Karels Aussage nur unterstützen. Im Urlaub am Gondeln 5,3 l/100km, aber im Schnitt habe ich 6,7 (über 110tkm gemittelt). Da ist aber halt auch Wohnwagen und Anhänger fahren mit dabei (und manche "Spritztour" auf der Hatz nach den letzten Minuten). Ich kann den HDi uneingeschränkt empfehlen.

Gruß

Arne

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...