Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie die autobild berichtet, kostet das gerade in Japan auf den Markt kommende Elektroauto Mitsubishi I-MiEV 34.000 Euro. Der Kommentar der autobild dazu: 34.000 Euro für ein Stadtauto, das man behandeln muss wie ein rohes Ei - wie ernüchternd! Japans Pioniere zeigen mit i-MiEV und Co, dass Elektro-Mobile teuer sind und noch weiter in der Zukunft liegen, als viele hoffen. Ohne Staatsknete bleiben die Stromer Ladenhüter - und woher soll das Geld für die Starthilfe kommen?

Geschrieben

Das heißt momentan exact noch gar nix.

Erstens sind Preise in EU noch nicht publiziert, und laut anderen Meldungen wird z.B. für Österreich (wo Autopreise üblicherweise aufgrund höherer Steuern ca. 10% über D liegen) ein Preis von 25.000 genannt.

Zweitens heißt ein hoher Einstiegspreis nur daß Mitsubishi zunächst mit einer kleineren Stückzahl starten will, und anfangs nur die Enthusiasten ansprechen wird.

Bei aller Elektronik (so auch Batterien) gab's immer einen hohen Preisverfall bei entsprechenden Stückzahlen - also abwarten.

Natürlich ist der Preis für alle, die gehofft haben, schon in ein paar Monaten so einen kleinen Schnurrer vor der Tür stehen zu haben, eine kalte Dusche.

Langfristig heißt's aber nix.

LG

Peter

Geschrieben

Sehe ich auch so. Early Adaptors mussten schon immer etwas mehr bezahlen. Das war bei Elektronikartikeln schon immer so. Der erste CD-Player hat DM 4000,- gekostet. Hat das den Siegeszug der CD verhindert?

Das Elektroauto für die Masse wird kommen. Das können auch alle Gestrigen nicht wegargumentieren ;-)

Martin

Geschrieben

Der Preis scheint nicht abzuschrecken, Mitsubishi erhöht die Fertigungskapazitäten:

http://pressetext.com/news/090403013/mitsubishi-verdoppelt-elektroauto-produktion/

http://www.oekonews.at/?mdoc_id=1040925

"die Nachfrage ist extrem hoch. Von Vertretern von Mitsubishi Österreich war zu hören, man könnte auf Anhieb rund 300 Stück auf Handschlag verkaufen, Lieferung möglichst rasch- Preis: nicht entscheidend."

Gruß

Markus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...