Zum Inhalt springen

Info zu Lederlenkrad C5II


x1stefan

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Auch mein Lenkrad hat das Kaugummikleben gehabt. Aus verschiedenen Beiträgen kam die Info mit Aceton da ranzugehen. Da zu kann ich nur sagen ABRATEN.

Die klebrige Stelle hat sich vergrößert und ist noch unschöner geworden.

Ich frag mich echt was das für ein Sch.* Material ist. Also Leder kenn ich anders.

Sieht eher nach ner Art mit Softlack überzogenem Kunststoff aus. Wenn der Lack dann ab ist (und der geht mit Aceton ab), dann klebts halt.

Also wer von Euch einen hilfreichen Tip geben kann möge bitte vortreten.

Also 300,- für was neues ist mir echt zuviel zumal die Haltbarkeit vom Original (habe 32000 km drauf) absolut UNTERIRDISCH ist. Mein Cit Händler lehnt Kulanzantrag ab da ich den Wagen von Privat in Belgien gekauft hab. Tja Pech gehabt.

Schade.

Gruß

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Auch mein Lenkrad hat das Kaugummikleben gehabt.

Ich frag mich echt was das für ein Sch.* Material ist. Also Leder kenn ich anders.

Sieht eher nach ner Art mit Softlack überzogenem Kunststoff aus.

Das habe ich jetzt schon mehrfach gelesen. Dennoch kann ich es nicht nachvollziehen.

Mein C5 II exclusive ist 5 Jahre alt und ca. 100.000 km gelaufen. Ich habe das Leder (Polster und Lenkrad) regelmäßig mit handelsüblichen Lederpflegemitteln behandelt (Ich glaube das Produkt heißt "SONAX Lederpflege"). Das Leder befindet sich ungeachtet des Alters in einem erstklassigen, neuwertigen Zustand.

Gruß, Albert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was es doch für Unterschiede gibt!

Mein C5 ist BJ Ende 2002 und hat knapp 200.000 km runter. Das Leder meiner Sitze wird höchstens 1x pro Jahr mit Lederpflege eingerieben, kein Sonax.

Es sieht wie neu aus, auch mein Lenkrad, was ich mit Cockpitspray eingerieben habe, dann glänzt es schön, hat noch keinerlei Probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das habe ich jetzt schon mehrfach gelesen. Dennoch kann ich es nicht nachvollziehen.

Mein C5 II exclusive ist 5 Jahre alt und ca. 100.000 km gelaufen. Ich habe das Leder (Polster und Lenkrad) regelmäßig mit handelsüblichen Lederpflegemitteln behandelt (Ich glaube das Produkt heißt "SONAX Lederpflege"). Das Leder befindet sich ungeachtet des Alters in einem erstklassigen, neuwertigen Zustand.

Gruß, Albert

Ich kanns auch nicht nachvollziehen. Ich kenne sonst kein Auto bei dem bei 32.000Km bereits das Lenkrad so aussieht, aber es ist leider so. Wer evtl. noch eins übrig hat bitte melden.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kanns auch nicht nachvollziehen. Ich kenne sonst kein Auto bei dem bei 32.000Km bereits das Lenkrad so aussieht, aber es ist leider so.

Bist Du Dir ganz sicher, dass der Bezug aus Leder ist? Beim C5 III zumindest gibt es in einer einfacheren Ausstattungslinie (ich glaube "Style") ein Lenkrad mit Kunstlederbezug (wahrscheinlich Polyvinylchlorid)

Gruß, Albert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ACCM Jürgen P. Schäfer
... Beim C5 III zumindest gibt es in einer einfacheren Ausstattungslinie (ich glaube "Style") ein Lenkrad mit Kunstlederbezug (wahrscheinlich Polyvinylchlorid)

Gruß, Albert

Wundern würde es mich nicht! Den Marketing-Verbrechern fallen ja immer wieder neue irreführende Wortklaubereinen ein.

Bei Möbeln z.B. habe ich jetzt den Begriff "Microleder" entdeckt. Der ahnungslose Käufer soll glauben, es handele sich um eine neue Lederart. Nix davon ist wahr, laut einem Netzfundstück:

"Microleder ist ein textiler Ersatz für Naturleder. In ihrer visuellen Anmutung unterscheiden sich diese Materialien nur minimal, da die vermeintlich »echte« Lederstruktur bei beiden Stoffen während der Fertigung aufgeprägt wird. Allerdings kommt die Microleder-Produktion vollkommen ohne tierische Verluste aus und sorgt daher für glücklichere Kühe."

Quelle: http://www.greimdesign.com/glossary.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wär ja ein Hammer, so hatte ich mal Schuhe die als Obermaterial PU hatten.Das ist echt verar*ung von Kunden.

was mach ich denn jetzt mit meinem Kaugummilenkrad. Gibts hier jemand der mir ein gescheites neues zum fairen Preis anbieten kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist schon echtes Leder - allerdings mit einem Überzug aus Silikon o.ä. Material.

Je nach Handschweiß löst sich dieses allmählich in Wohlgefallen auf... dann klebt es.

Ich habe das Übel mit einem Küchenschwamm und Spülwasser erledigt (mehr oder weniger mechanisch abgeschliffen).

Ist dann zwar anfangs ein Farbton ins Graue... dunkelt aber wieder nach... (muss mal wieder Hände waschen....)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...