Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ha, derwischt!

Der jugendliche Lenfervert als formule bleue Derwisch:

mephupferl1.jpg

Getarnt als Herr Maillard mit "angeklebtem Winkelhock". Hat er selbst zugegeben! Oder ich hab die mail wieder zu schnell gelesen.

racer halt,

mg

Geschrieben

Awa: des isch doch der 'Blöde Franz' (Maier).

Den Doppelwinkel hock i mir scho gern amal hint auf die Glabbe druff.

A meim MEP fählter no. Des hot mr no gfählt.

Abr for a Mühle aus Frankreich langt des scho lang.

Hauptsach Überholbügel, des brauchts halt.

Stief + älter:

L.

Geschrieben

Habs gefunden:

Pichon Parat Panhard Dolomite aus den Fünfzigern.

Geschrieben

HD, du kannst dich auch ma n bisken mehr anstrengen. Nimm dir ein Beispiel an phantomas! :)

mg

(wir haben nat. auch einen Vorteil durch die kilometerlangen Rätselthreads im alten citforum ;) )

Geschrieben

Hättich auch auf dem falschen Bein erwischt

worden sein können. Pichon-Parat ist allerdings

Basiswissen!

Hab dafür heute meinen erweiterten Akustik-Wortschatz

aufgebaut. MEP mit Flammenwurf vergaserseits garniert.

Echt spannend, ging auch gut aus. Der Motor nicht.

Der will's wissen! Zur weiteren Motivation kriegt er

jetzt auch nen Rennauspuff vom BMW-Papst.

Ansonsten: Die Akquise hat sich so was von gelohnt!

Unbeschreiblich, ausnahmsweise.

L.

Geschrieben

Wirft er die Flammen im Leerlauf aus, oder bewegt er nicht nur dich sondern auch sich?

Wenn ja, von wo nach wo? Garage bis Hofausfahrt et retour?

Irgendwo muss man mit Fragen ja anfangen.

mg

Geschrieben

Spuckt mehr Feuer, als daß er saugt. Eine kurze

Verstellung der Beschleunigerdüsen-Hebelei tat

schon ein wenig Wunder. Trotzdem ist die

Benzol-Dusche nicht das Gelbe vom Blau.

Da müssen die Strömungsverhältnisse im

Reaktorbereich verbessert werden, sonst

meltdown!

Das stark herbstbelaubte DEPOTDROM mußte

mal wieder dank schallschluckender Botanik

herhalten. Geschätzte 4km Auslauf waren's

wohl. Immerhin. Und her.

Und weder was ausgelaufen noch lange gefackelt.

Dank eines alten Lappen schwedischer Herkunft.

L.

Geschrieben

Ein Rappen zum Letten? Was du immer alles da hast.

Hey 4 km, Neid!

mg

Geschrieben

Zählt fast nimmer, ich kann den 5. kaum mehr derwart'n!

Dafür Mopedführerschein für ewig ad acta.

Den kann ich mir jetzt wahrlich schparn.

Nee, wat'n Geballer! Und der Tor sitzt tiefergelegt am Steuer.

Steuersenkung geht in dem Fall nimmer, trotz ohne E-Antrieb!

Arme Merkelette, voll ausgebootet!!!

Hihi.

L.

(Wenn ich mir den Reifenverschleiß so zur Gemüte führe,

mag ich mir gar nicht lebhaft vorstellen, wieviele

tausend km da einer an der Rundwurst gesessen

und gekurbelt hat, um nicht abzuschwurbeln,

vom Kurs. Arme Michis, ganz schön radiert.)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Feine Bescheibung

Beisona Rundwurst brauchts aber andererseits ma ne scharfe Senfte

Roger

Geschrieben (bearbeitet)

Fein beobnachtet.

Die schafe Senfte nimmt gerade Anlauf

in der Winter-Reparaturgarage. Bremse vorn.

Au weia. Hint is scho neu. Höhenkorrektoren

auch beide. Fehlen noch die Pellen im Frühjahr.

Pünktlich zum 20jährigen Profilerhalt. Knapp

40tkm gehalten ohne nennenswerten Abrieb.

Ein Musterbeispiel für Nachhaltigkeit!

Dann noch FKs frisch befüllen. Nur zum AHK

anbohren kann ich mich beim besten Drillen

nicht durchwringen. Bleibt's halt beim schönen

Bild und der Espace darf die Karre durch den

Dreck ziehen. Klar, Verhüterli kommt noch.

Wenn Du die Ente meinst, die wird auch erst

zum Frühjahr erblühen. Einfach zuviel Baustellen

für ein Zeitkonto. Aber an Weihnachten ist

immer viel Zeit zum Basteln...

L.

MEP hat gestern auch zwei neuen Tröten bekommen. Tara!

Bearbeitet von Lenfervert
Geschrieben

Die erste Sänfte war die ungemein Gemeinte

Ich meine, Jan kann ma,

aber soll Dieter?

Frachter sich...

Geburtstag ist einmal im Jahr.

Roger

Geschrieben

Dem bin ich im Stande

nicht zu folgen.

Nächtle.

L.

Geschrieben

Hauptsache scharf, oder

welcher Senf ist Wurst.

Bis die Pellen bellen.

Weia.

Geschrieben

Mach doch lieber mal Bilder.

Neugier ist gut!

nicht?

mg

Geschrieben (bearbeitet)

Also gut:

Einmal Wurst

4055658397.jpg

Einmal Schaf

043.jpg

043.jpg043.jpg043_640.jpg

Einmal Pellt's

4077519381.jpg

Et chappement

L1040588.jpgL1040588_640.jpg

Kultige Aufhängung, Totem läßt grüßen...

Mahlzeit!

Bearbeitet von Lenfervert
Geschrieben

Ah, Merci. Möchte doch zu gern sehen, wie du da einfädelst. Den hinteren Hilfsrahmen find ich watt klobig. Aber irgendwo muss die Hängerkupplung ja hin, hihi.

Gibt's für die Tröten irgendwelche rennspochtliche oder phonetische Vorschriften? Oder kann da alles ran, was den Peessen auf die Beine hilft?

Im Land von Schummel-Schumi darf man ja mal fragen.

mg

Geschrieben

De rien!

Eher fädelt ein L. in 'n MEP, als ein Kamel durch ein Nadelöhr.

Die Hängerkupplung kommt - wenn - an den Alu-Dyna Z1.

Mal sehen, ob Sense ihn schon abgeholt hat. Nee, an den

Altör kommt dezent das Rücklicht drauf, die Löschör sind

ja bereits vorhanden.

Die Tröten sind leistungs- und lärmmäßig auf Bruckschlögl-

Linie, d.h. "leise" und "mächtig". Drehmomentstütze, soz.

Sie haben städtisch jedoch eher den "Fensterzuknall"-Effekt.

Getestet.

Auf der Piste peest ja so einiges rum, aber die lautesten

sind selten ganz vorn dabei. So ist auch des Seppes

Erfahrung aus seiner eigenen Praxis. Reglement ist in dem

Fall Auslegungssache von Publikum bzw. Gesamtwertung.

Ich muß mal mit Familie Prause in Arnsberg Kontakt aufnehmen,

immerhin räumt der Senior mit seinem Monoposto (kein MEP aber

ein Ensign) sämtliche Graf-Berghe-von-Trips-Pokale ab. Und

einen MEP hatter ja auch schomma gehabt, wir sprachen drüber.

Grüße ohne Trips von XAS-Michou:

L.

Geschrieben

Sie haben städtisch jedoch eher den "Fensterzuknall"-Effekt.

Getestet.

Grüße ohne Trips von XAS-Michou:

L.

Hmm. Lust hättich auch auf einen pubertären Knallfrosch vor der Tür. Gordini bleu mit Rallyestreifen oder so.

Womöglich jetzt echt die beginnende Midleidkrise.

Sieh zu, Michou,

mg

Geschrieben (bearbeitet)

Für Deine Lebensmittelkrise neue Betriebsmittel:

L1040399.jpgL1040399_640.jpg

L1040399.jpg

L1040398.jpgL1040398_640.jpg

L1040397.jpgL1040397_640.jpg

Für das Alu-Insekt schmeiß ich alles weg.

Höchstwahrscheinlich.

L.

Bearbeitet von Lenfervert
Geschrieben

Die Hängerkupplung kommt - wenn - an den Alu-Dyna Z1.

Mal sehen, ob Sense ihn schon abgeholt hat.

L.

Leider keine Reaktion aus F

Geschrieben

Die weißgestreifte Vollalouette ist auch ein

Pichon-Parat, aber kein Dolomite.

Gerade Auf dem Alu-Trip, Z1 ist schuld:

L.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...