Jump to content

Recommended Posts

Posted

Kann mir jemand sagen wir warm der Deckel von der Kopfdichtung wird?

Auto ist ein zx 1,4er

Posted

Der Deckel von der Kopfdichtung ist der Zylinderkopf, oder meinst du deine schwarze Zylinderkopfhaube ( im Volksmund: Ventildeckel) ?

Posted

Deckel der Kopfdichtung? Meinst Du jetzt den Zylinderkopf oder den Ventildeckel? Das wäre dann der Dekcel der Ventildeckeldichtung ;)

Noralerweise nicht viel mehr als das Öl, was da oben die Nockenwellen und den Ventiltrieb schmiert. Also denke mal so 100-120°C. Mal in ner Werkstatt ranfahren und vielleicht mal ein Laserthermometer draufhalten.

Willst Du den Deckel lackieren? Motorlack bis 150 oder 180°C sollte eigentlich halten.

Edit: Mist, Zweiter.

Posted

ach ja war klar das der raddy als erstes mich korigieren muss.

jepp genau das mein ich.

ventildeckel, der da oben drauf ist :-)

echt um die 100 grad?

Posted
ventildeckel, der da oben drauf ist

Es gibt keinen Ventildeckel, oder haben dein Ventile Deckel ???

Das ist immer noch die Zylinderkopfhaube ;)

Posted (edited)

Läuft aber allgemein immer unter der Bezeichnung. Weil die Ventilsteuerung, sprich Kipphebel/Schlepphebel/Tassen und Nockenwellen da drunter sind.

Ich hab zumindest noch nie bei einem Viertakter eine "Zylinderkopfhaubendichtung" verbaut. :D

Aber Zylinderkopfhauben hab ich schon verbaut, So Plastedeckel, die Kopf und "Den Deckel obendrauf" vor Schmutz schützen sollen.

@Jojo: Etwas mehr schon, die meiste Wärme im Brennraum wird aber recht schnell abgeleitet übers Kühlmittel und beim Ausstoßen. Das neu Gemisch kühlt dann auch noch etwas.

Ganz oben kommt dann nicht mehr viel an. Sonst dürfte die Dichtung zwischen Kopf und Deckel auch nicht nur aus Gummi/Plastik sein. Rechne mal, wenn Du sichergehen willst mit 150°C, mehr wirds nicht.

Sonst wäre beim XM auch nicht das Zündmodul am Ventildeckel angebracht(Das kleine Blech hilft auch nimmer viel).

Edited by BX_LeMans
Posted
Läuft aber allgemein immer unter der Bezeichnung. Weil die Ventilsteuerung, sprich Kipphebel/Schlepphebel/Tassen und Nockenwellen da drunter sind.

Ich hab zumindest noch nie bei einem Viertakter eine "Zylinderkopfhaubendichtung" verbaut. :D

Aber Zylinderkopfhauben hab ich schon verbaut, So Plastedeckel, die Kopf und "Den Deckel obendrauf" vor Schmutz schützen sollen.

Siehe Post 2 (In den Klammern).

Die Plastikdeckel heißen offiziel: Obere Motorabdeckung.

Aber ich mach das nur um JoJo zu ärgern, er weiss ja woher es kommt ;)

Posted (edited)

Is mir schon klar :D

Ich hab auf Arbeit in den Herstellerhandbüchern und Katalogen immer nur Ventildeckel stehen. Dürfte aber herstellerabhängig sein ,wers wie reinschreibt oder wies grad übersetzt wird.

Apropos, fällt mir grad ein. Die Ventile haben Deckel :D Die Tassen zwischen Nocke und Ventil sind als Deckel ausgeführt ;)

Edited by BX_LeMans
Posted

ich hab das schonmal mit dem zylinderkopf am xantia gemacht, acrylfarbe, dann in den backofen, bei 70 grad eingebrannt, raus abkühlen lassen, anschließend mit 600 grad klarlack drüber und wieder bei 70 und 110 grad eingebrannt. das aber bloß nich meiner frau erzählen die weiß immer noch nix davon ;), die hatte sich nur über den ölgeruch im backofen gewundert ;)

mfg hoschi1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...