Jump to content

XM Y4 V6 12V Kette Bj. 96 Kaltstartsägen


Recommended Posts

Posted

Hallo Leute,

mein V6 hat folgendes Phänomen, wenn er kalt ist. geht er rhytmisch aber im langsamen rhytmus, mit der Leerlaufdrehzahl runter, man denkt gleich geht er aus.

Tut er aber nicht, denn im gleichen moment fängt er sich wieder, um dann einige Sekunden mit normaler Leerlaufdrehzahl zu laufen, bis er wieder anfängt langsamer zu werden, bis er sich wieder fängt, das ganze wiederholt sich solange bis er zirka 75 Grad Wassertemp. hat, ab dann ist das Problem weg.

Her mit den begehrten Tip´s ;-)

Posted

Ohne Einspritzung würde ich auf ein Problem des Chokes tippen!

Bei der Einspritzung übernimmt glaube ich diesen TEil der Luftmengenmesser (falls der V6 so etwas hat - kenne ich nur vom DS 21 ie) .WEnn es den dann gibt, könnte der FEhler dort liegen.

falsches GEmisch Benzin Luft!

Alex

Posted

Der V6 hat in jedem Fall eine elektrische Einspritzung und keinen Vergaser/Choke mehr. Einen LMM hat er aber nicht, soweit ich weiss. Zumindest nicht der 123kw-V6

Posted

Leerlaufregler - zylindrisches Teil Metallteil mit Kabeln dran am Ansaugtrakt, sichtbar rechts am vorderer Zylinderbank - wäre mein erster verdächtiger... evtl aber auch Nebenluft....

Bonne Chance!

Ernie

Tim Schröder
Posted

Hat er ein GAT EGS (Kaltlaufregler) eingebaut?

Posted (edited)

Hallo Jungs,

ne ein Kaltlaufregler braucht ein Y4 nicht die haben immer Euro 2.

Aber irgendwie komme ich nicht weiter.

Leerlaufregler regelt, habe ich überprüft, wenn der nicht regeln würde, würde er sich ja auch nicht von alleine fangen, kurz bevor die Leerlaufdrehzahl so niedrig ist das er ausgehen will.

Ab einer bestimmten Temperatur, ist das Problem vollkommen weg.

Kurios ist auch das je öfter ich Ihn kurz anmache um das Problem zu überprüfen, es immer stärker wird. Soll heißen um Ihn dann mit Gastößen am Leben zu erhalten, wird es damit immer schwieriger. Nimmt dann kaum noch Gas an und geht auch manchmal aus, dann wird es auch schwer Ihn wieder anzubekommen.

Wenn er sich schüttelt nimmt er auch nur wiederwillig Gas an.

So langsam gehen mir die Ideen aus.

Kerzen habe ich heute erneuert ohne Erfolg. Absolutdruckfühler hab ich auch schon gewechselt, Unterdruckschläusche auch alle OK. Keine Ahnung!

Edited by drachenobby
Posted

hmmm,

neben der Falschluft,

da das ganze Temperaturabhängig ist (?)

Temperatursensor für Motorsteuerung ?

Gruß Herbert

Posted

Ist es der Grüne, oder der Blaue.

Posted (edited)

blau nicht, der ist für die Anzeige,

grün .....

ich such mal

ja, der grüne.

Gruß Herbert

Edited by ACCM HP924
Posted

Hallo und Servusicon6.gif

Bin zwar nicht so bewandert mit V6,aber hatte an meiner TCT Y4 vor einigen Wochen das selbe Problemicon9.gif

Wenn Motor Kalt,dann Leerlauf runter und schlechte Gasannahme und je wärmer der Motor wurde verschwand das Problem auf einmal.

Sind dann darauf gekommen das die Doppelzündspule,die ja am Motor angeschraubt ist anscheinend einen kleinen Haarriß hatte und durchschlug.

Wurde diese warm,war alles wieder in Ordnungicon11.gif

Also schau halt mal wo deine Zündspulen befestigt sind,und wenn direkt am Motor dann mal eventuell erst gute Gebraucht versuchen.

Das Zündmodul habe Ich auch gleich wechseln lassen von meinem Mechaníker,und jetzt läuft Sie wieder Astreinicon10.gif

Hier mal der Link: http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=93935

Gruß und viel Glück

Christjoicon6.gif

Posted

Jetzt wo der Christjo von er Zündung schreibt - der Zündverteiler+Finger wären noch Kandidaten, die du prüfen könntest.

Posted
Jetzt wo der Christjo von er Zündung schreibt - der Zündverteiler+Finger wären noch Kandidaten, die du prüfen könntest.

Habe ich schon getan. Ohne Erfolg.

Posted
Schlachten!!!!

Bisst wohl ein echter kenner......... :-(

Hier sagen se immer 'dumme fragen gibt es nicht, dumme antworte leider um so mehr.......'

Posted

Das mit dem "Schlachten" ist ein running Gag, hier im Forum... ;)

Nicht ernst nehmen.

Posted

Aha, oké, dass wusste ich nicht. Danke!!

Gehts dass dan auch beim Metzger ? :-)

Posted

So Jungs,

des Rätsels Lösung war die Gasanlage. Die hat ich vom Bordnetz genommen weil mir da so einiges nicht gefällt.

Heute mal wieder ans Netz geklemmt und das Sägen hatte ein Ende.

Warum das Sägen allerdings bei warmen Motor auch ein Ende hatte, leuchtet mit noch nicht so ganz ein.

ACCM F. von Waldow
Posted
Bisst wohl ein echter kenner......... :-(

Hier sagen se immer 'dumme fragen gibt es nicht, dumme antworte leider um so mehr.......'

Tja, ein echter kenner bin ich , bin auch iregendwo mitbeteiligt an der Misäre.

Must aber auch nicht verstehen.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...