Jump to content

Hilfää, D-Pumpe im XM macht Ärger! 97er Y4 Bosch


Recommended Posts

Mads-citronaut
Posted (edited)

Also...! Anlassen geht nur schwierig und mühsam, der muss erstma was aufpumpen. Beim Ausmachen tuckert er weiter bis er das Sprit im System verbraucht hab, erst dann stirbt er aus. Abschaltventielt kriegt also kein Impuls.

Ab etwa 2.000 Umdrehungen schatet er quasi ab, also ob der Fördemängenmenbran eins weg hat. Der läuft zwar weiter, kann aber quasi nicht beschleuningen.

Was kann das wohl sein...? Ich vermute, irgendein Strom- od. Elektrikproblem

Edited by Mads-citronaut
Posted

Moin!

Kraftstoffvorwärmung...

Im übrigen lautet auch dein Problemchen... LUFT

Schöne Grüße nach DK

anfichtn

Posted

hatte ähnliches Problem mit einem Passat 1,9TDI

Das lag am Mengenstellwerk der Boschpumpe. Fehler wurde vom Steuergerät erfasst.

Mengenstellwerke lassen sich tauschen von Boschpumpen, müssen aber eingestellt werden, und ein Nullpunktabgleich vorgenommen werden. Ansonsten passt der Leerlauf, und die Abregeldrehzahl nicht mehr.

Noch was Typisches bei den Boschpumpen im XM 2,5

sie werden gern in sich selbst Undicht, und können Luft ziehen, und auch in manchen fällen "Nachdieseln". Gibt aber Dichtungsätze für die Pumpe, aber nur von Bosch selbst.

Gruß

Tim

Posted

guten abend

auf keinen fall den Pumpendeckel der elektronischen Bosch selbst demontieren.

Ohne seine Lage EXAKT gekennzeichnet zu haben.

Verschiebt mann den um 1-2mm in die falsche richtung , dreht der motor ins endlose hoch, und die folgen eines eventuellen kapitalen motorschaden wären die folge.

Diese Deckel der elektronischen Pumpen- Öffne ich zwar, aber das einstellen DIESER Pumpen überlasse ich GERNE dem Bosch dienst.

Gruß

Joachim

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...