Zum Inhalt springen

Bin beruhigt: Merkel erlaubt max. 2 Grad mehr


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Artikel erscheint recht ausgewogen und legt sich keineswegs fest: Wird's wärmer oder kälter?

Wettbüro aufmachen?

mg

Klar,

Hauptgewinn ist ein Wohnplatz im atmosphärenunabhängigen Atombunker in einem Tiefseegraben....

Gruß Lukas

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab den gelesen, das ist der wichtigste Satz

„Unser globales Klima steht auf der Kippe – und zwar zum Kälteren.“ Angesichts einer wachsenden Weltbevölkerung sei dies wegen der zu erwartenden Beeinträchtigung der Landwirtschaft wesentlich problematischer als eine Erwärmung."

Warmzeiten waren für die Menschheit immer gute Zeiten, das wird bei der geschürten Klimahysterie penetrant unterschlagen.

Bearbeitet von schmitz
Geschrieben

Aha, mag sein...

Na, dann lies doch mal den ganzen Artikel:

"Dies zeigt sich auch beim Verlauf von Sonnenhelligkeit und Erdtemperatur, den die MPS-Forscher für die vergangenen 160 Jahre verglichen. In den ersten 120 Jahren verliefen beide Kurven im Einklang. Doch nach 1970 entkoppelten sie sich: Während die Erdtemperatur rasant anstieg, nahm die Sonnenleuchtkraft leicht ab. Würde der Solarzyklus das Klima dominieren, hätte sich die Erde in den letzten 30 Jahren entsprechend abkühlen müssen."

Die Frage ist doch nicht, ob die Sonne mit der Wärme zu tun hat (natürlich hat sie das), sondern wie sehr andere Faktoren die Erwärmung beeinflussen, also die natürlichen Schwankungen überlagern.

Der Artikel erscheint recht ausgewogen und legt sich keineswegs fest: Wird's wärmer oder kälter?

Wettbüro aufmachen?

mg

Denker!icon12.gif

Ich hab den gelesen, das ist der wichtigste Satz

„Unser globales Klima steht auf der Kippe – und zwar zum Kälteren.“ Angesichts einer wachsenden Weltbevölkerung sei dies wegen der zu erwartenden Beeinträchtigung der Landwirtschaft wesentlich problematischer als eine Erwärmung."

Warmzeiten waren für die Menschheit immer gute Zeiten, das wird bei der geschürten Klimahysterie penetrant unterschlagen.

Sorry,

aber würde es der Weltbevölkerung besser bekommen, wenn wir die nächsten 30 Jahre sämtliche Reserven an Öl abfackeln? Mir ist es gelinde gesagt, fast schon egal, ob Holland absäuft, oder nicht (umso Klima-günstiger komme ich ans Meer). Selbst wenn das Klima kippt, womit heizen wir dann? Also von dir hätte ich etwas mehr Reflexionsvermögen erwarteticon4.gif

Gruß

Tower

Geschrieben
Aha, mag sein...

Denker!icon12.gif

Sorry,

aber würde es der Weltbevölkerung besser bekommen, wenn wir die nächsten 30 Jahre sämtliche Reserven an Öl abfackeln? Mir ist es gelinde gesagt, fast schon egal, ob Holland absäuft, oder nicht (umso Klima-günstiger komme ich ans Meer). Selbst wenn das Klima kippt, womit heizen wir dann? Also von dir hätte ich etwas mehr Reflexionsvermögen erwarteticon4.gif

Gruß

Tower

Ich bin es Leid, immer mit der Unterstellung bedacht zu werden, ich wollte energiepolitisch ein weiter so und ungezügelt Öl verbrennen. Ja, Energie sinnvoll einsetzten und nach neuen Wegen suchen ist so wichtig, die Zukunftsaufgabe Nummer 1.

Was ich hasse ist die momentane Gehirnwäsche in Sachen Klimaerwärmung. Auch wenn die Ziele richtig sind gerechtfertigt das noch lange nicht die Menschen mit einer flächendeckende Angstkampanie zu manipulieren.

Irgendwann wird die Medienmacht mal zu Dingen missbraucht die dir nicht gefallen. Das ist das Problem.

Und das abfackeln des Öls, sorry, werden wir nicht verhindern.

Geschrieben
Ich bin es Leid, immer mit der Unterstellung bedacht zu werden, ich wollte energiepolitisch ein weiter so und ungezügelt Öl verbrennen.

Ich verstehe ja die Unterscheidung, die Du da machen möchtest.

Aber Sätze wie der folgende, sind wenig geeignet,

eine tiefer gehende Beschäftigung mit dem Thema zu untermauern.

Roger

Warmzeiten waren für die Menschheit immer gute Zeiten, das wird bei der geschürten Klimahysterie penetrant unterschlagen.
Geschrieben
Ich hab den gelesen, das ist der wichtigste Satz

„Unser globales Klima steht auf der Kippe – und zwar zum Kälteren.“ Angesichts einer wachsenden Weltbevölkerung sei dies wegen der zu erwartenden Beeinträchtigung der Landwirtschaft wesentlich problematischer als eine Erwärmung."

Warmzeiten waren für die Menschheit immer gute Zeiten, das wird bei der geschürten Klimahysterie penetrant unterschlagen.

Also so eine Eiszeit für 50 oder 100 Jahre wäre ein Segen für die Menschheit.

Geschrieben
Also so eine Eiszeit für 50 oder 100 Jahre wäre ein Segen für die Menschheit.

jaja,

is ja gut ;-)

nur die mit Brustbehaarung werden überleben,

oder so ähnlich

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben (bearbeitet)
...Selbst wenn das Klima kippt, womit heizen wir dann? .../QUOTE]einen Tag, bevor Otto (in F: Lenoir) ihre ersten Gasmotoren am Laufen hatten, hielt alle Welt die kohlebefeuerte Dampfmaschine für DIE Energiequelle für alle Zukunft.

Und bevor die erste Dampfmaschine einen Zug zog, war sich die Wissenschaft sicher (es bestand "Konsens"... muahahaha...), dass bei weiter steigenden Transportmengen die Anbaufläche für Pferdefutter nicht ausreichen würde, Lebensmittelpreise ins astronomische steigen und Hunger und Elend herrschen werden. Und die Welt im Pferdemist erstickt...

Bearbeitet von ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben

Ja, das war damals. Heute ist das doch anders, heute wissen wir doch alles ;-)

Geschrieben
(es bestand "Konsens"... muahahaha...), ...

Der focus Artikel zeigt sehr gut auf, dass eben kein Konsens besteht. Außerdem bestätigt er in weiten Teilen die Ansichten des IPCC ... gnnhihihi... (sorry ;) ).

dass bei weiter steigenden Transportmengen die Anbaufläche für Pferdefutter nicht ausreichen würde, Lebensmittelpreise ins astronomische steigen und Hunger und Elend herrschen werden. Und die Welt im Pferdemist erstickt...

So isses. Und was damals die Pferdehändler waren, sind heute die Automobilproduzenten, gell? :)

mg

Geschrieben

Interessant finde ich, daß man seit dem Scheitern des Klimagipfels verstärkt Nachrichten über Ungereimtheiten, ja sogar Fälschungen, von Ergebnissen beim IPCC inzwischen auch bei den offiziellen "Qualitätsmedien" liest und nicht nur auf irgendwelchen "Schmuddelseiten" von Verschwörungstheoretikern.

Es wird zwar immer relativierend hinterhergesetzt, daß es am Gesamtergebnis nichts ändern würde, aber ein schaler Nachgeschmak bleibt.

Da muß man kein Verschwörungsgläubiger sein, um das System zu erkennen:

Der Klimagipfel ist grandios gescheitert, unsere Regierung hat gemessen an ihren Zielen versagt. An diesem Status Quo wird sich auch bis auf Weiteres nichts ändern.

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,665526,00.html

Angesichts der Wirtschaftskrise, sind weitergehende Kosten dem Volk obendrein nur sehr schwer zu vermitteln, zumal es beim Volk "rund um den Stammtisch" ohnehin schon rumort.

Also werden jetzt vermutlich gezielt diese Nachrichten aus dem Giftschrank geholt, um ein wenig Druck aus dem Kessel zu nehmen.

Eine durchschaubare Manipulation der öffentlichen Meinung

Geschrieben
Interessant finde ich, daß man seit dem Scheitern des Klimagipfels verstärkt Nachrichten über Ungereimtheiten, ja sogar Fälschungen, von Ergebnissen beim IPCC inzwischen auch bei den offiziellen "Qualitätsmedien" liest und nicht nur auf irgendwelchen "Schmuddelseiten" von Verschwörungstheoretikern.

Qualitätsmedien muss man gar nicht in Anführungsstriche setzen, ich finde Spiegel und neuerdings auch Focus schlagen sich da recht gut. Den Redaktionen ist anzumerken, dass unterschiedlichen Meinungen Raum gewährt wird und man daneben tatsächlich versucht auch so etwas wie Fakten zu vermitteln. ;)

Davon sind die Schmuddelseiten ja weit entfernt. Lobbyismus vom Plumpsten.

mg

Geschrieben
Den Redaktionen ist anzumerken, dass unterschiedlichen Meinungen Raum gewährt wird ..

Ich finde dieser Meinungspluralismus hat sich aber erst mit dem Scheitern des Gipfels nach "rechts" (sag ich jetzt mal so, weil das so gerne benutzt wird) verschoben.

Davor musste man z.T. mindestens genauso wissenschaftlich unsachliche Artikel lesen, in denen ein wirklich hysterischer Alarmismus auf dem sprachlichen Niveau der Bildzeitung geführt wurde.

Das hat mich damals sehr geärgert und erst meine Zweifel geschürt.

Weist Du als Überschrift: "Klimakatastrophe verursacht enorme Kosten!" und bei der Aufrechnung der Kosten, war ein erheblicher Anteil der geringere Energieverbrauch durch wärmere Winter und erzwungene CO2 Reduktionen und der Verlust der Wintersportindustrie, ohne daß aber stärkerer Sommertourismus als Zahlenwert wieder aufgerechnet wurde

Geschrieben

Na komm, gerade du verlinkst auffällig oft zu Spiegel online und nicht erst seit dem "Gipfel".

Und Herr Broder darf sich da auch regelmäßig austoben ... ;)

mg

Geschrieben (bearbeitet)

Ich mag den Spiegel ja auch als eher kleines Übel. Wie gesagt, über den hysterischen Alarmismus konnte ich mich aufregen

Bearbeitet von Sensenmann
Geschrieben
...Selbst wenn das Klima kippt, womit heizen wir dann? .../QUOTE]einen Tag, bevor Otto (in F: Lenoir) ihre ersten Gasmotoren am Laufen hatten, hielt alle Welt die kohlebefeuerte Dampfmaschine für DIE Energiequelle für alle Zukunft.

Und bevor die erste Dampfmaschine einen Zug zog, war sich die Wissenschaft sicher (es bestand "Konsens"... muahahaha...), dass bei weiter steigenden Transportmengen die Anbaufläche für Pferdefutter nicht ausreichen würde, Lebensmittelpreise ins astronomische steigen und Hunger und Elend herrschen werden. Und die Welt im Pferdemist erstickt...

Ach Gerhard,

lass es doch - wo schrieb ich was zu den Antrieben der Zukunft? Willste den Wissenstand von 18irgendwas mit dem heutigen vergleichen? Was bedeutet muahahaha - klingt sehr nach den marxschen Aboriginies? Und Pferdemist tut jedem Acker gut - damit kann man auch Braunkohl, wie er mancher Orten genannt wird, züchten...OT wie immer!

Qualitätsmedien muss man gar nicht in Anführungsstriche setzen, ich finde Spiegel und neuerdings auch Focus schlagen sich da recht gut. Den Redaktionen ist anzumerken, dass unterschiedlichen Meinungen Raum gewährt wird und man daneben tatsächlich versucht auch so etwas wie Fakten zu vermitteln. ;)

Davon sind die Schmuddelseiten ja weit entfernt. Lobbyismus vom Plumpsten.

mg

Damit meinst doch sicher nicht das Niveau der St.Pauli-Nachrichten aus den 70ern, das würde den Hrn. Broder aber nicht freuenicon12.gif

Gruß

Tower

Geschrieben

"Willste den Wissenstand von 18irgendwas mit dem heutigen vergleichen?"

Klar muss man das vergleichen. Die dachten nämlich damals ebenfalls, dass alles klar ist und es nix Neues mehr gibt nach all der umfassenden Forschung durch den modernen Menschen....

Geschrieben
"Willste den Wissenstand von 18irgendwas mit dem heutigen vergleichen?"

Klar muss man das vergleichen. Die dachten nämlich damals ebenfalls, dass alles klar ist und es nix Neues mehr gibt nach all der umfassenden Forschung durch den modernen Menschen....

Es ging mir nicht um den Modus der Wissengenerierung, sondern um den Wissenstand - Gerhard ist da anderer Meinung und setzt dies gleich - da kann ich leider nicht helfen!

Gruß

Tower

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben

Oh-Mann,

das IST gleich

Kleingeist ist Kleingeist

egal ob er im 18. Jahrhundert vor Hunger als Folge des Pferdefutteranbau, der Priorität vor Menschenfutter hat, warnt, oder gar dem Umweltkollaps durch Pferdemist,

oder ob er heute vor dem Kollaps durch angeblich in allernächster Zeit zu Ende gehende Ölvorräte warnt

In den 1890er Jahren meinte ein einflussreicher Mensch, er war, glaube ich, Chef des New Yorker Patentamts, man könne das Amt jetzt getrost schließen, weil alles, was erfunden werden könne, bereits erfunden sei.

DAS ist das Niveau, auf dem Du und Deine Gesinnungsgenossen hier diskutieren

Geschrieben
Oh-Mann,

das IST gleich

Kleingeist ist Kleingeist

egal ob er im 18. Jahrhundert vor Hunger als Folge des Pferdefutteranbau, der Priorität vor Menschenfutter hat, warnt, oder gar dem Umweltkollaps durch Pferdemist,

oder ob er heute vor dem Kollaps durch angeblich in allernächster Zeit zu Ende gehende Ölvorräte warnt

In den 1890er Jahren meinte ein einflussreicher Mensch, er war, glaube ich, Chef des New Yorker Patentamts, man könne das Amt jetzt getrost schließen, weil alles, was erfunden werden könne, bereits erfunden sei.

DAS ist das Niveau, auf dem Du und Deine Gesinnungsgenossen hier diskutieren

Freundlich augedrückt (wie nen Pickel am Arsch) - lerne lesen, ist echt von Vorteil - nicht Vorurteil, wie es bei dir der Fall isticon4.gif

Gruß

Tower

Geschrieben

Hi!

Für alle, die sich durch Religion nicht mehr manipulieren lassen, gibt es ja jetzt die Religion des Klimawandels. Hier funktioniert der Ablasshandel besser als mit der popeligen Kirchensteuer...

Es gibt erstaunliche Parallelen und eine plausible psychologische Erklärung:

Beitrag bei 3sat Kulturzeit http://www.youtube.com/watch?v=jkOD6-_cRmU

Geschrieben
, gibt es ja jetzt die Religion des Klimawandels.

Jaja, es sollte aber doch aufgefallen sein, dass hier einige jenseits von interessengeleiteten Darstellungen höchst neugierig sind, was es denn nun wirklich mit unserem Einfluss auf das Klima auf sich hat.

Die ideologisch verbohrten gibt es doch in beiden "Religionen": Ich finde die "der Mensch ist an allem schuld"-Truppe genau so doof wie die "der Mensch kann nix dafür"-Posaunisten.

Die wirklich Neugierigen sitzen mal wieder zwischen den Stühlen (da, wo ja auch die wirkliche Freiheit wohnt :) ).

nichwahr,

mg

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben
...Die wirklich Neugierigen sitzen mal wieder zwischen den Stühlen (da, wo ja auch die wirkliche Freiheit wohnt...
in your dreams
Geschrieben

die frage, ob sich die erde erwärmt oder nicht, bringt selbst die promoviertesten wissenschaftler eben genau dieser erde "ins schwitzen".

und da sollen in einenem citroen-forum zitate aus dem illustren blätterwald aufschluß darüber geben, was nun wirklich passieren wird?

kann ich mir nicht vorstellen....

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben
...zitate aus dem illustren blätterwald aufschluß darüber geben, was nun wirklich passieren wird?...
Nee, ein Blick in den Blätterwald reicht wirklich nicht. Mit Ausnahme einiger weniger Veröffentlichungen der allerletzten, wenigen Wochen muss in jedem, der sich auf die etablierten Medien verlässt, und hier kann man Radio und Fernsehen getrost dazurechnen, die Überzeugung entstanden sein, dass die Erde und alles Leben von einem katastrophalen, von Menschen verursachten Klimawandel bedroht ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...