Jump to content

Sitzheizung X2 - wer hat einen Schaltplan ?


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

ich baue gerade einen heizbaren Sitz aus einem X2 in meinen X1 ein. Mein Wagen ist werksseitig bereits mit Sitzheizung ausgerüstet, der Sitz aus dem X2 ist allerdings insgesamt viel besser erhalten.

Der X2-Sitz ist die Variante seit Orga 8211: Es gibt nicht mehr das "Regulierrelais" unterm Sitz, stattdessen eine kleine Transistoreinheit (?), der Anschlußstecker ist leicht verändert gegenüber dem X1. Kabelfarben sind verschieden, Beschriftung der Kabel ist beim 2 wegrationalisiert. Die Sitzheizungsschalter in der Mittelkonsole sind immerhin noch dieselben.

Ich möchte das natürlich nicht "irgendwie" anschließen, habe aber keinen Schaltplan des X2 ab Orga 8211.

Wer kann helfen ?

Gruß

Torsten

Edited by TorstenX1
Posted

hi

bis wann brauchst du die schaltpläne?

ich müsste eigentlich was dahaben

Gruß Eric

Posted

Hallo Eric,

Danke dir, ich brauch das Auto heute und morgen nicht. Falls doch, stell ich einen Eimer rein :-)

Gruß

Torsten

Posted

ich krame nachher mal meine ordner durch ;)

Posted

@TorstenX1,

bekommst grade an deine hier hinterlegte e-mail Adresse den Schaltplan geschickt.

Gruss Stephan

Posted

Hi Torsten,

wenn Du eine Runde mit dem Eimer unterm Hintern drehst, dann lass biete jemanden davon Bilder machen, das muss ich sehen icon10.gif

Gruss Edgar

Posted

Danke Stephan, perfekt :-) !

@Edgar, ich fürchte ich werd jetzt ganz fix fertig, tut mir Leid :-( ...

Viele Grüße !

Torsten

Posted

Und wird das Hinterteil schon warm, oder ist der Xantia jetzt abgebrannt ;)

Posted (edited)
Und wird das Hinterteil schon warm, oder ist der Xantia jetzt abgebrannt ;)

Die Sitzheizung läuft... ob die Regelung auch so tutet wie sie soll, muß ich noch herausfinden. Der schaltplan paßt leider doch nicht, er bildet noch die Version mit dem Regulierrelais ab. Aber mal sehen, wahrscheinlich hab ich den Kabelbaum unterm Sitz ja wirklich richtig umgelötet.

Werd nachher mal sehen ob ich von hier ein Bild eingestellt bekomme.

Gruß

Torsten

Edit: Hier isser. Unten X1, oben X2. Die Stecker sind vertauscht, der breite hing am X2-Kabelbaum. Breiter ist er wegen der elektr. Sitzverstellung, deren 2 Kabel da noch durchlaufen.

Sitzheizung%20Kabelbaum_640.jpg

Edited by TorstenX1
Posted (edited)

Habe noch einen Schaltplan ab Orga 84.. werde dir den gleich noch zukommenlassen. Muss mal eben in den Keller.

Edit:

So bin wieder zurück, war ganz schön kalt da unten.

Die Schaltpläne ab Orga 8435 / 8576 sind identisch mit denen ab 8211, müsten also die für Transistoreinheit sein.

Kannst du nicht die Relaisteuerung vom X1 umbauen oder passen dann die Stecker von den

X2-Heizmatten nicht dran ?

Edited by accm raddy
Posted

Seltsam, aber eine Nachrüstsitzheizung ist es auch nicht, der Kabelbaum sieht sehr original aus und wurde lt. Aufklebern im November 1999 produziert. Danke jedenfalls !

Wie auch immer, die Sitzheizung funktioniert, obwohl ich ehrlich gesagt nicht richtig nachvollziehen kann, welche Kabel ich warum und wo angeschlossen habe ;)

Gruß

Torsten

Posted
obwohl ich ehrlich gesagt nicht richtig nachvollziehen kann, welche Kabel ich warum und wo angeschlossen habe

Das beruhigt mich jetzt, dass das auch wesentlich gewiefteren Bastlern wie mir so geht.

redneb

Posted
Seltsam, aber eine Nachrüstsitzheizung ist es auch nicht, der Kabelbaum sieht sehr original aus und wurde lt. Aufklebern im November 1999 produziert. Danke jedenfalls !

Wie auch immer, die Sitzheizung funktioniert, obwohl ich ehrlich gesagt nicht richtig nachvollziehen kann, welche Kabel ich warum und wo angeschlossen habe ;)

Gruß

Torsten

Gabs da eigentlich eine (sozusagen originale) Nachrüstheizung direkt vom "großen C"?

Oder nur ab Werk und dann ggf. was von Fremdanbietern?

Plan B

Posted

Ich will morgen den Kabelbaum aus dem Spenderwagen holen, das sollte reichen um zu wissen ob wirklich alles richtig läuft und warum.

Eine Nachrüstlösung direkt von C kenne ich nicht, laut Teilekatalog ist das, was ich da hab, auch plausibel - Die Heizung ist in die Bezüge integriert. Von Fremdanbietern kann man natürlich alles mögliche unter die Bezüge stopfen.

Gruß

Torsten

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...