Jump to content

Nun auch Peugeot: Neues Logo und neuer Claim


Recommended Posts

Posted

und so wurde aus dem Löwen eine Mietzekatze...

Posted (edited)

Oh mein Gott die Historie:

logo-historie-peugeot.gif

und jetzt:

peugeot-logo.gif

das is echt irgendwie n mietzekätzchen... *fauch*

Edited by Mi28Havoc
Posted

... da waren wohl die gleichen Designer wie bei Cit am Werk. Vom Stil ähnlich umgesetzt.

Auf jeden Fall besser als das Logo von 1980. Über den Rest lässt sich mal wieder vortrefflich streiten.

Posted

Der Löwe wird alt.

Als er endlich erwachsen war, hat er sich aufgerichtet - stolz in die Höhe gereckt. Jetzt im hohen Alter muss er schon etwas gebückt gehen.

Wartet noch ein paar Jahre und er läuft an Krücken ;-))

Posted

1960 ist mein Favorit, ein echter Löwe, schick im Wappen...

Posted

Wo bleibt denn unser Logo-Warrior?

:D

Guest citpower28
Posted
und so wurde aus dem Löwen eine Mietzekatze...

ne Miezekatze?icon10.gif

Sylvester2.jpg

Posted
Wo bleibt denn unser Logo-Warrior?

:D

Ist wahrscheinlich mit Schnee schüppen beschäftigt :D

Posted

Oh,

sehr schlimm -ich bin ja PUG-philist, aber dieser stiliserte Eisbär mit Löwenkopf eght gar nichticon13.gif

Gruß

Tower

Guest Alexander Haupt
Posted
Wo bleibt denn unser Logo-Warrior?

:D

Oh, das kann dauern, die sind da oben richtig eingeschneit :D:D:D

LG

Posted

Muss ich jetzt Angst vor diesem Thread haben? ;)

Na das zu Erwartende, 66%-75% sind vom Neuen entsetzt.

Wie überall, die Details werden weniger. Ich hätte erwartet, man hätte den Löwen ganz gekübelt, so ist man erst noch auf dem Weg zum Abstrakten, die markante Diagonale könnte ein erster Hinweis sein, läuft vielleicht auf ein leicht abgewandeltes X hinaus, wie schrieb magoo, Dippelwonkel. :)

In den Kommentaren diesen Link gesehen?

Sehr gut, finde ich.

http://www.fubiz.net/2010/01/08/new-peugeot-identity/#more-59927

Roger

Posted

Hallo,

ein Löwe auf den Hinterbeinen sieht immer aus wie ein verkleideter Bär. Da war das alte Logo auch schon ein Schuß in den Ofen. Den springenden Löwen wollte man wohl aufgrund der Ähnlichkeit zu einem springenden Jaguar nicht...

Der reine Löwenkopf kommt m.E. gut, aber vielleicht sollte man in 2010 auch ohne Tierchen auskommen. Da kommt der Doppelbügel im Vergleich doch gar nicht so schlecht.

Gernot

Posted

mir gefällt´s, aber dadurch werden deren Autos auch nicht besser icon10.gif

Posted

Ich mag den von 80 immernoch am liebsten ;) Wobei der auch schon auf einigen Karren der 70er drauf war...deswegen würde ich sagen, stimmt an der 80 was nicht, aber ansonsten, so MUSS der Löwe aussehen....

Posted

Ich weiß nicht was Ihr habt. Ich mag Peugeot. Mittlerweile haben die für mich mehr im Programm als Cit.

*Ich liebe Kombis. Wer braucht da einen Minivan?!*

Das neue Logo sieht wirklich aus als hätte man es mit dem von Citroen zusammen "erneuert". Daran wird man sich auch gewöhnen.

Bonne Route!

Posted

ich mag Pug auch, nach wie vor ! Ich freu mich auch auf den 508, den es auch als richtigen Kombi geben wird.

Aber ich finde, dass der neue Löwe weniger erhaben oder mächtig wirkt als die alten...

ACCM Markus Justin
Posted

Hallo,

wie Stephan schon sagte, datierte das 1980er Logo (zumindest auf den Autos) schon in den 70er Jahren; so hatte z. B. bereits der 604 von 1976 diesen Löwen im Kühlergrill; davor gab es einen ebenfalls stehenden Löwen, flächig in Gold auf den Grills der diversen Baureihen

Guest Martin 480 Turbo
Posted

Daß der Löwe nicht mehr züngelt ist ja o.k. Aber warum hat der

Sicherheitsstiefel an? Gibt doch keine Dynamik im Gang. Und

Dynamik ist immer wichtig.

Posted

Kann ja am Alter liegen, aber mir gefällt der von 1882 am besten.

Würde sicher einen guten Bettvorleger abgeben.

ACCM Jürgen P. Schäfer
Posted

Schon wieder eine Stange Weißbrot in Frankreich umgefallen...

Posted

Es hat ja noch keiner den neuen Spruch unter "Peugeot" thematisiert:

mOtiOn & emOtiOn

Die großen "O"s gucken allerdings unten raus.

Bin mal gespannt, wann er sich an- bzw. abmeldet... :D

Wenn ich den Spruch richtig deute, werden Verbrenner noch länger parallel gebaut.;)

Roger

Posted

Im Zuge der Neuausrichtung des Konzerns macht es wirklich Sinn, dass nun auch Peugeot ein neues Logo bekommt, welches von der Art auch dem von Citroen ähnlich ist. Damit kann die weitergehende Vereinheitlichung der internen Aktivitäten vorangetrieben werden. Ergo es läuft....

Posted

Schon blöd, wenn man sich so ne besch... Vorlage für sein Markenlogo aussucht:

Franche_Comte.gif

Da hat das Grafikteam noch was ordentliches draus gemacht, finde ich.

Manche haben da ganz anders daneben gelangt:

goleo.jpg

Gruß

Markus

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...