Jump to content

Automat Antriebswelle ersetzt / Automatiköl


bemart

Recommended Posts

Hallo zusammen

Wir haben die Antriebswelle vorner links ersetzen müssen. Dies ist bereits erledigt. Empfiehlt es sich nun das Automatenöl zu wechseln? Resp. kann man irgendwo den Ölstand kontrollieren damit man weiss ob noch genug vorhanden ist?

Es handelt sich dabei um einen Citroen XM 3.0 V6 Jg. 1990

Link to comment
Share on other sites

was heißt wechseln?

es müßte doch eh schon alles aus dem 4hp18 rausgelaufen sein.

ölstand läßt sich oben mit dem ölpeilstab kontrollieren.

vorsicht, es gibt zwei messberreiche mit temp angaben, die sollten beachtet werden.

öl muß atf II oder atf III sein, da ja fast alles raus sein sollte, würd ich mich mal mit 4 litern eindecken, die müssen aber nicht reinpassen, können aber.

komplette füllmenge mit wandler und allen drum und drann ist 8 bis 8,4 liter atf.

die brauchst du aber nicht, der wandler läuft nur zur hälfte leer.

mfg tobi

Link to comment
Share on other sites

also...wo kann ich den ölstand messen...?? und rausgelaufen ist eigentlich nichts als wir die welle herausgezogen haben...

und lohnt sich ein ölwechsel für 2 monate? ich brauche den xm nämlich höchstens noch bis april als winterauto...

Edited by bemart
Link to comment
Share on other sites

ACCM Bock auf XM

Mit dieser Frage ist der Interessentenkreis für Dein Auto geschrumpft :)

Wenn das Auto erhaltenswert ist, dann auf jeden Fall wechseln! Die 30 Euro sollte man schon investieren, wenn man schon Antriebswelle wechselt.

Link to comment
Share on other sites

ok. ölwechsel ist demnach kein so grosser aufwand...

aber wo muss ich nachfüllen. resp. wo kann ich den stand kontrollieren...das war eigentlich meine Frage...

und wie gesagt. ich hab das auto für SFR 900.- gekauft und brauchs nur bis april...ausser es möchte ihn nachher jemand kaufen...könnte bis juni problemlos überschrieben werden. bis dahin würde die MFK laufen...

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...