Jump to content

Entstehung des Namen "Citroen"


Recommended Posts

Posted (edited)

Zufällig bin ich bei leo.org über einen interessanten Eintrag zur Entstehung des Familiennamen Citroen gestolpert:

"Hier Näheres zu du dem niederländischen Ursprung des Namens Citroën und zur Setzung des Tremas:

André Gustave Citroën wurde am 05. Februar 1878 als fünftes Kind von Masza Amalia und Levie Citroën in Paris geboren. Vater Levie entstammte einer Diamantenhändlerfamilie in Amsterdam. Roelof, der Sohn des Urahns Jakob, heiratete 1806 die Tochter des Schmieds, Rosje. Ihren Lebensunterhalt bestritten sie als fahrende Fruchthändler, spezialisiert auf exotische Zitrusfrüchte. Im Jahre 1811, während der französischen Besatzungszeit, verlangte Napoleon I. eine große Volkszählung, bei der jeder, der noch keinen hatte einen Familiennamen bekam. In Anspielung auf seinen Beruf erhielt Roelof den Zunamen Limoenman. Sohn Barend gilt als Begründer der Citroen-Dynastie. Sein Schwiegervater, ein Uhrengroßhändler, gab die Einwilligung zur Eheschließung mit Tochter Netje nur unter der Bedingung, dass der etwas pittoresk klingende Name "Limoenman" in Citroen umgewandelt würde.

Bedingt durch innenpolitische Probleme während der Weltwirtschaftskrise, antisemitische Hetze und wirtschaftlichen Turbulenzen litt Levie Citroen unter starken Stimmungsumschwüngen, welche schließlich 1884 im Selbstmord gipfelten. Die Einschulung des kleinen André wurde bedingt durch dieses schreckliche Erlebnis um ein Jahr verschoben. Bei seiner Anmeldung erhielt das bis dahin unbedeckte e seines Nachnamens ein französisches Trema, eine Schreibweise, die die ganze Familie übernahm, ebenso wie die sich daraus ergebende Aussprache.

Quelle: © 3ART"

>> Link <<

War das so schon jemandem bekannt?

Gruß... icon6.gif

Edited by Hightower
Posted

War das so schon jemandem bekannt?

Klar,

kriegste bei der Neuwagen Übergabe beigebracht ;)

Posted

Hahahahaha....

...das ausgerechnet mir dies bisher entgangen isticon12.gif

Posted

Klar,

dazu brauchte es aber keine Neuwagen Übergabe icon12.gif

Baby Sonnenschein
Posted

Jepp. War bekannt!

Beim googlen nach netten Citroën Motiven stolpert man drüber

Freu mir grade ne zweite Nase, dass ausgerechnet ich das schon wussteicon7.gificon7.gificon7.gif

Baby Sonnenschein

Posted
Klar,

kriegste bei der Neuwagen Übergabe beigebracht ;)

Hab wohl beim falschen Freundlichen bestellt...

....oder es lag daran, dass mein bisher einziger neuer Citroën eigentlich ein Toyota ist...

Citronenbändiger
Posted

Steht alles im Buch "Andre Citroen" von Jaques Wollensinger , für einen Citroenfan eine absolut lesenswere Lektüre , sollte nicht im Regal fehlen .

Posted

... ich kannte das so noch nicht. Danke für den Link.

Posted

war mir auch noch nicht bekannt. aber meinen habe ich ja auch gebraucht gekauft.

Posted

Hier empfehle ich auch dringend unter www.citroen.ac den Bereich "Geschichte" anzuklicken! Sehr interessant!

lg Thomas

Citronenbändiger
Posted
Hallo,

@Citronenbändiger, genau! Nur daß es 'André Citroën' und 'Jacques Wolgensinger' heißt ;-)

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51NE76WYR4L._SL500_AA240_.jpg

Gruß,

Stimmt , habe ich nur aus der Erinnerung geschrieben . Die Punkte über dem e und den Schrägstrich giebt meine Tastatur nicht her , oder es giebt da einen Trick ,den ich nicht kenne , also lasse ich sie wegicon12.gif .

Posted (edited)

der code für das e mit punkten ist: taste "alt" gedrückt halten und 137 auf dem nummernblock drücken.

das apostroph hat jedé tastatur.

das e mit punkten geht nicht immer. hier am notebook z.b. nicht.

Edited by Citrontrend
Posted
, oder es giebt da einen Trick ,den ich nicht kenne , also lasse ich sie wegicon12.gif .

Alt drücken und 137 einhämmern = ë

Citronenbändiger
Posted

Schade , haut nicht hinicon13.gif . Sobald ich die Alt taste drücke , rutscht der Text weg . Also lasse ich das . Es weiß ja jeder , was gemeint ist . Ob da nun Punkte auf dem e sind , oder nicht .

Posted
Alt drücken und 137 einhämmern = ë

Auf einem Notebook geht dass nicht. Meine aber es gibt auch da eine Möglichkeit. Irgendwer hat es mal hier vermeldet.

Posted
Alt drücken und 137 einhämmern = ë

tztz, äpfelchen + u, dann klappt das auch auf dëm Notbook...

Posted
tztz, äpfelchen + u, dann klappt das auch auf dëm Notbook...

??? Habe kein Obst auf der Tastatur! ;)

Posted

geht ja auch nicht ;) man muss die alt-taste drücken. links / rechts vom apfelpropeller

Posted

Dankë, ës gëht zwar bëi Word abër nicht hiër, nur wënn ich ës rëinkopiërë. ;)

Posted

Ähh.... Fluch dem Augustiner Edelstoff, natürlich Alt nicht Apfel!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...