Jump to content

Recommended Posts

Posted

1. Ich habe die Suche schon durchforstet und nichts gefunden !!!

Ist es normal, dass immer wenn ich lenke der regler vorne klickt ???

ACCM Bock auf XM
Posted

Nein. Wahrscheinlich der Druckspeicher alle.

Posted

Kannst du mir das erläuter

was kann ich dagegen tun ?

Accm Autoatelier
Posted

Die Hauptdruckkugel(Speicherkugel) unterm Druckregler ersetzen .

M f G Mike

Posted (edited)

is das die, wenn ich von iben draufschaue vorne mittig sitzt ??

wenn ja dann is die in bissl undicht !

kannes sein das er dadurch über nacht hinten absinkt ??

Kann ich die einzeln tauschen ? oder reicht befüllen ?

Edited by JoschiV6
ACCM Bock auf XM
Posted (edited)

Gegen das Absinken gibts bei manchen Modellen die Antisink Kugel. Aber trotzdem ist das über Nacht absinken eigentlich normal, weil das ein längerer Zeitraum ist.

Tauschen oder befühlen hängt vom Zustand ab. Wenn Die Kugel noch gut ist reicht meistens befühlen. Wenn sie schon zig mal befühlt wurde hilft nur tauschen.

Dazu gibts aber auch bereits diverse Diskussionen hier.

Edited by ACCM Bock auf XM
Posted

und welche kugel ist das nun (wo sitzt die)

kann ich die einzeln tauschen ?

ACCM Bock auf XM
Posted (edited)

Rtfm?

Mittig im Motorraum. Einzeln? - ja.

Edited by ACCM Bock auf XM
Posted
Rtfm?

was bedeutet das ?

ACCM Bock auf XM
Posted
was bedeutet das ?

stfw :D

Posted

keine ahnung ^^

sag mal kannst du mir kurz sagen ob man die heckklappe einstellen kann??

meine steht hinten links n bissl raus is das normal (franzosen uns spaltmaße)

oder hat der mal einen drauf bekommen??

ACCM Bock auf XM
Posted

rtfm = read the f...ing manual

stfw = search the f...ing web

Erst lesen, dann fragen stellen wollte ich damit sagen ;)

Und nein es gelten auch in Frankreich bezüglich der Spaltmasse Normen, die den unseren ähnlich sind. Wenn Du den Teppich aus dem Kofferraum rausnimmst kannst Du sehr schnell sehen, ob das Fzg mal einen Unfall hinten hatte. Dann ist die Struktur definitiv zu erkennen.

Posted

Ja da ist aber nichts zu sehen ! is alles original

lediglich die stossstange is ein bissl komisch hängt hinten rechts ca 1cm ab

ACCM Bock auf XM
Posted

Könnte schon mal ein Indiz sein.

Posted

Naja wat solls is ja nich so tragisch !

Hauptsache das Ding läuft noch ein paar Jahre einwandfrei^^

Tim Schröder
Posted

Französische Spaltmaße:

So lange nichts klemmt ist gut. Wenn doch, gibt es ja einen Lackstift.

So lange es nicht rein regnet ist auch gut. Wenn doch, ist das Stand der Technik, Innenraumklimatisierung.

Die Spaltmaße an unserem X2 Break waren bei der Auslieferung haarsträubend. Die sind offenbar mit Salamis eingestellt worden, nur dass jeder Monteur anscheinend seine eigene Salami zum messen dabei hatte.

Mein damaliger Händler hatte viel Zeit und Liebe ("Kackfass!", Zitat Ende ) darauf verwandt einigermaßen Linie da hinein zu bekommen.

Posted

denn hat sich das ja auch geklärt !^^

Posted

Also französische Spaltmasse kenn ich nicht aber Unfallschäden zur Genüge.

Posted

Hab den Fehler von der Heckklappe gefunden ! die schrauben oben sind verstellt !

Aber nochmal zur Diravi :

Kann es sein da der Druckspeicher nun mist ist, das dadurch manchmal leicht erschwertes lenken auftreten kann ???

Tim Schröder
Posted

Aber nochmal zur Diravi :

Kann es sein da der Druckspeicher nun mist ist, das dadurch manchmal leicht erschwertes lenken auftreten kann ???

Ja und zwar ganz besonders dann, wenn auch noch der Bremsdruckspeicher defekt ist, den die Diravi hat.

Posted

Ach da gibt es 2 Kugeln für ??

Hmm also beide wechseln ??

Für was sind die beiden eigentlich zuständig ??

Posted

Zu den Spaltmaßen: Die leicht abstehende Heckklappe habe ich schon an vielen XM Limos gesehen. Bei meinem auch. Französisch halt...

Und die schlecht eingepasste hintere Stoßstange, die am Radlauf herunterzuhängen scheint, gibt's sogar im '93er XM Prospekt zu sehen icon10.gif

Lg Marcel

Posted

Klartext: Das Hydraulik-System mit DIRAVI hat immer zwei Druckspeicher: Der Hauptdruckspeicher versorgt das gesamte System, der andere wurde wegen der erhöhten Druckanforderung durch die DIRAVI hinzugefügt und bedient exklusiv DIRAVI und Bremse (daher hier die Bezeichnung Bremsdruckspeicher).

Für kurze Schaltintervalle des mit dem Hauptruckspeicher verbundenen Druckreglers ist eben dieser Hauptdruckspeicher verantwortlich.

Eine klemmende DIRAVI macht sich primär über den defekten Bremsdruckspeicher bemerkbar.

Zum Thema Füllen: Kann man machen, die Kugeln sollten aber noch ca. 20 - 30 bar Restdruck haben.

Zur "hängenden" Stoßstange: Hier rosten oft gerne die Metallhalter durch.

Undichtigkeiten sollte man so schnell wie möglich beseitigen.

Gruß

M.

Posted

Hallo,

ich würde erst mal 2 Kugeln ausbauen und prüfen,bzw. ersetzen.

Den Druckspeicher, der am Druckregler sitzt

und die "Diravikugel", die daneben mit einer Schelle befestigt ist.

Dann noch LHM wechseln und die Filter im Behälter reinigen.

Kugeln nachfüllen geht nur, wenn Ventile dran sind.

Antisink hat er nicht. Das gab es nie in Verbindung mit der Diravi.

Es ist also normal, dass er nach längerer Standzeit etwas absinkt.

Gruß Herbert

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...