Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bekomme morgen eine neue Freisprech für mein Handy und würde die gerne an mein Werksradio anschließen. Ein Techniker von Nokia hat mir gesagt das das gehen würde sofern mein Radio eine "Mute-Schaltung" hätte! Tja, hab ich mir gedacht, an meinem Lenkrad ist die ja drann und funktioniert auch. Also hab ich mal in die Bedienunganleitung von meinem Radio geschaut und da finde ich aber leider keine Kabelbelegung die mir sagen könnte welches Kabel mein Radio stumm schaltet...

Kan mir bitte jemand helfen? Ich wollte das Teil morgen einbauen...

Geschrieben

Hallo,

die genormte Belgung bei den ISO-Steckern ist: bei dem Stecker für die Strömlinge genau das Kabel neben dem Veriegelungsnippel des Steckers.

Das Kabel muss getrennt werden und das Kabelende vom Stecker mit dem Kabel für die Stummschaltung der FSE verbunden werden.

Es muss auf jeden fall getrennt werden. parallel nur dazu anschließen geht nicht.

So ist zumindest die genormte Belegung die meines Erachtens auch im Xantia so war.

viel glück

mfg

Se

Geschrieben

Das hab ich nicht so ganz verstanden...

Heisst das ich muss das Stromkabel trennen?

Mirtschi postete

Hallo,

die genormte Belgung bei den ISO-Steckern ist: bei dem Stecker für die Strömlinge genau das Kabel neben dem Veriegelungsnippel des Steckers.

Das Kabel muss getrennt werden und das Kabelende vom Stecker mit dem Kabel für die Stummschaltung der FSE verbunden werden.

Es muss auf jeden fall getrennt werden. parallel nur dazu anschließen geht nicht.

So ist zumindest die genormte Belegung die meines Erachtens auch im Xantia so war.

viel glück

mfg

Se

Geschrieben

nee.

Du hast am serien radio 3 ISO-Stecker.

Einen für die ganzen Strömlinge u.s.w. (da gehen etwas dickere Kabel ran)

Dann einen für die Lautsprecher(ist meistens der in der Mitte)

Und einen für den Fernbedienungskram.

Bei dem für die Strömlinge trennst du das Kabel welches sich direkt neben dem Veriegelungsnippel des Steckers befindet.

Und dann wie beschrieben.

Geschrieben

Und das macht dann mein Radio stumm und später wieder laut???

Mirtschi postete

nee.

Du hast am serien radio 3 ISO-Stecker.

Einen für die ganzen Strömlinge u.s.w. (da gehen etwas dickere Kabel ran)

Dann einen für die Lautsprecher(ist meistens der in der Mitte)

Und einen für den Fernbedienungskram.

Bei dem für die Strömlinge trennst du das Kabel welches sich direkt neben dem Veriegelungsnippel des Steckers befindet.

Und dann wie beschrieben.

Geschrieben

sollte es.

wenn du einen Anruf bekommst sollte es stumm schalten und wenn er vorbei ist wieder laut.

sollte es...

Geschrieben

werde ich ausprobieren.

Vielen Dank

Mirtschi postete

sollte es.

wenn du einen Anruf bekommst sollte es stumm schalten und wenn er vorbei ist wieder laut.

sollte es...

Geschrieben

Hallo nochmal,

ich habe gerade mal geschaut und genau neben dem Veriegelungsnippel habe ich gar kein Kabel. Da sind die ersten drei Löcher frei...

Bei dem Stecker für Strom habe ich :

- (+) Batterie

- (+) Regelwiederstand

- (+) Elektrische Istrumente oder oder Batterie mit geänderter Lage der Sichung

- Masse

Kann es einer von denen sein?

Matz.Angel postete

Und das macht dann mein Radio stumm und später wieder laut???

Mirtschi postete

nee.

Du hast am serien radio 3 ISO-Stecker.

Einen für die ganzen Strömlinge u.s.w. (da gehen etwas dickere Kabel ran)

Dann einen für die Lautsprecher(ist meistens der in der Mitte)

Und einen für den Fernbedienungskram.

Bei dem für die Strömlinge trennst du das Kabel welches sich direkt neben dem Veriegelungsnippel des Steckers befindet.

Und dann wie beschrieben.

Geschrieben

Dann muss der Pin belegt werden...

Den Stecker bekommst du in jedem guten CarHifi Studio

Geschrieben

Was hast Du denn für ein Radio? Das Werksradio > Bj99. 3035 oder 4035 von Clarion hat leider keinen Mute Anschluss (trotz Lenkradf.). Ich hab es sogar halb auseinander genommen und nachgesehen ob es nicht irgendwo eine Muteleitung gibt, die ich dann nach aussen geführt hätte. Jetzt habe ich mir eine Stummschaltbox gebastelt, die ich noch einbauen muss. Das mit dem Freisprechanschluss war schon mal irgendwo Thema hier.

Gruss Boris

Geschrieben

Ich habe das '98er Werksradio über 1 1/2 Dinschächte (natürlich nur die Blende) das auch irgendeinen Wechsler steuern könnte... Und das hat an dem ISO Stecker keinen Muteanschluss. Aber irgendwo von der FB kommt ein Mutesignal. Das Funktioniert auch während Tapewiedergabe... Da hält der Knopf das Tape dann an... Nur das Telefon will es nicht. Bis jetzt bin ich der Mute Eingang und drücke den Konopf an der FB wenn ein Gespräch reinkommt...

XBoris postete

Was hast Du denn für ein Radio? Das Werksradio > Bj99. 3035 oder 4035 von Clarion hat leider keinen Mute Anschluss (trotz Lenkradf.). Ich hab es sogar halb auseinander genommen und nachgesehen ob es nicht irgendwo eine Muteleitung gibt, die ich dann nach aussen geführt hätte. Jetzt habe ich mir eine Stummschaltbox gebastelt, die ich noch einbauen muss. Das mit dem Freisprechanschluss war schon mal irgendwo Thema hier.

Gruss Boris

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...