Zum Inhalt springen

Griechenland ist pleite !?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Für die Banker gibt es Milliarden vom Staat und für das Volk Lotto. Das Volk ist leider nicht willig dem ein Ende zu machen. Bei der Stasi-Zentrale hat das geklappt.
Muss halt noch schlimmer werden.

Hier wird ja auch nur geredet und nicht gehandelt. Oder wie sehen Eure Pläne zur Veränderung der Situation aus? Oder zählt Ihr Euch nicht zum Volk?

Fakt ist, die Griechen haben sich mit Hilfe einer (oder mehrerer) Ratingagenturen die Aufnahme in die EU "erlogen".

Fakt ist, die Weltwirtschaftskrise hat nichts mit den Griechen zu tun. Die Krise hat höchstens dazu geführt, dass es langsam Eng wurde im Fakellakiland.

Fakt ist, es hat sich nichts geändert. So lange Kunden zur Bank rennen um 0,25% mehr Zinsen zu bekommen oder sich Produkte aufschwatzen lassen, die sie nicht durchschauen können, wird es eben auch Banker geben, die daran ihr Geld verdienen.

Der Handel mit Zinswetten oder Leerverkäufen kommt da noch hinzu. Auch sollten Ratingagenturen mal hinterfragt werden.

Und wo wir schon dabei sind, ich plädiere für ein rein steuerfinanziertes Parteienssystem...

Wer aber glaubt es würde helfen, die Griechen vor die Tür zu setzen, hat die Tragweite eines instabilen Euros nicht erkannt. Der Schaden wäre ungleich höher, womöglich haben wir dann noch die Portugiesen und Italiener auf der Rettungsliste. Spanien wurde ja gerade erst wieder in den 3xA-Himmel erhoben (oder bestätigt), von einer Ratingagentur...

Geschrieben

Wir brauchen nichts zu machen. Die Griechen erledigen das schon. Da waren die Kapitalisten wohl zu gierig. Früher war es der Zehnte und heute steht selbst Josef A. nicht mehr auf, wenn er nicht mindestens das 231 fache des deutschen Durchschnittsgehalts bekommt.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben
Dank "Weltwirtschaftskriese" hat sich das eingesetzte Geld (daß erarbeitet wurde!) seit Dezember 2008 etwas mehr als verdoppelt - natürlich steuerfrei:D

Da von der ach so gelobte "Solidarfinanzierung der Renten" kaum etwas vernünftiges zu erwarten ist, muß man eben sich bietende Chancen nutzen. Ich bin in den letzten 35 Jahren damit ganz gut gefahren. Geld geht eben nie verloren, es wechselt nur den Besitzer - und solange ich davon profitiere ist es mir recht.

du solltest mit ackermann ne Geburtstagsparty feiern. Vielleicht kommt Angela ja auch noch.

Echt perfide.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben
Warum wohl fand die 60.Geburtstagsfeier von Ackermann im vertrauten Kreis im Kanzleramt statt? Das interessiert hier kaum jemanden und in der Presse war der Aufschrei auch eher ein ;)

ja warum wohl.

Weil das alles ein gesöcks ist.

und diese leute gilt es abzuwählen.

weil wir sowas überhaupt nicht brauchen. naja. heinz vielleicht.

Geschrieben
Der "Stern" ist ja ganz schön heruntergekommen.

Stimme Dir zu, ein überemotionales, populistisches Geschreibsel. Natürlich wird jeder mal so empfinden, aber wenn man z.B. weiß, dass lediglich 20% der Griechen die Proteste und Streiks unterstützen, bzw. gut heißen, sieht die Sache schon ganz anders aus. Und wir wissen ja wer streikt...

Roger

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

jedenfalls haben wir am sonntag die gelegenheit im bevölkerungsreichsten Bundesland der BRD mittels Wahlen das Kreuz ;-) an der richtigen Stelle zu machen.

Die Partei der Besserverdienenden (die im Bund an der Regierung ist), die Partei des Neoliberalismus (die in NRW in der Regierung ist), kann man abwählen. und sich

für eine Partei entscheiden die keine Soldaten ins Ausland bringt, die Hartz4 rückgängig machen möchte, die den Geldmarkt kontrollieren möchte, die gegen Parteispenden ist,

gegen die Käuflichkeit von Politikern (siehe Rüttgers in NRW).

Wenn wir die Märkte machen läßt was sie wollen, ist die nächste Katastrophe doch nur eine Frage der Zeit. Wird Spanien sein, oder Portugal. Oder was auch immer irgendeine Rating-Agentur gerade so möchte (weil die Banken es vorgeben).

Schluß mit der Umverteilung von vermögen. Dieses umgekehrte Robin Hood Prinzip ist zum kotzen. Und das geht seit 1982 mit den Konservativen und davor mit Schmidt unter Brandt.

Wie lange soll das noch so weitergehen. Warum gehen wir arbeiten wenn das Geld nur für die Rettung irgendwelcher Banker oder Spekulanten, auf Kosten der Allgemeinheit verbraten wird damit einige Wenige sich mit windigen Börsengeschäften bereichern ??

Da wird keine Ware hergestellt, keine Ware transportiert. Da werden nur fiktive Werte

hin- und hergeschoben. Das ist keine Arbeit. Das ist Vernichtung von Volkseigentum.

Und wir zahlen das .

Geschrieben

Und wo wir schon dabei sind, ich plädiere für ein rein steuerfinanziertes Parteienssystem...

Wieso, die sind doch steuerfinanziert? Also Spenden raus?

Gruß

Geschrieben
Wieso, die sind doch steuerfinanziert? Also Spenden raus?

Gruß

Ja, aber nur zum Teil. Ich plädiere für ein REIN steuerfinanziertes Parteiensystem.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

gut. dann müssen sich die Kirchen aber auch selbst finanzieren, ohne vom Staat Zuschüsse zu bekommen.

Geschrieben

Das ist mit Dir ja schon, wie beim Rowie. Zu jedem Thema, ob 1. Mai oder Griechen, immer kommt der selbe Beissreflex hoch.

Entspanne Dich doch mal!

Geschrieben
Ja, aber nur zum Teil. Ich plädiere für ein REIN steuerfinanziertes Parteiensystem.

Ich bin nun aber gegen jede Steuerfinanzierung von Parteien (und Kirchen), was da abgesahnt wird stinkt zum Himmel.

Im GG steht, das die Parteien an der politischen Willensbildung mitwirken, davon, daß sie sich den Staat zur Beute machen dürfen lese ich nichts.

Es gibt sehr viele demokratische Staaten, in denen es keinerlei "Staatsknete" für Parteien gibt und in denen die Parteien uneingeschränkt publikationspflichtig über Herkunft und Verwendung der Finanzen sind.

Würde der SEDPDSLINKEN natürlich nicht in den Kram passen, wenn sie erklären müßte, woher die Kohle stammt.

Geschrieben
Das ist mit Dir ja schon, wie beim Rowie. Zu jedem Thema, ob 1. Mai oder Griechen, immer kommt der selbe Beissreflex hoch.

Entspanne Dich doch mal!

Frühkindliche Schädigung durch Matriachat-Prägung?

Geschrieben

Oh man, was ist denn hier los? Rein steuerfinanziertes Parteiensystem? Ich glaub ich spinne! Wohl noch nicht geschnallt was Politik ist. Es ist doch wohl klar das Interessen mit Geld gefördert und unterstützt werden, wie denn sonst? Lobbyismus!! Das heisst ja noch längst nicht dass es zum "Wahl" Sieg führt. Glaubt denn echt noch irgendwer an Idealisten in der Politik? Da sitzen doch nurnoch machtgeile politikstudierte Psychopathen die mit dem "Normalbürger" nichts, aber auch garnichts mehr gemein haben!!

Das schlimmste aber ist, dass der Wähler sich zwischen Pest, Cholera, Aids oder Schwindsucht entscheiden kann.... und das auch noch tut!!

Also schön locker bleiben, irgendeine Krankheit ist uns sicher, nur welche warten wir mal ab!! ;)

Gast Thorsten Czub
Geschrieben
Das ist mit Dir ja schon, wie beim Rowie. Zu jedem Thema, ob 1. Mai oder Griechen, immer kommt der selbe Beissreflex hoch.

Entspanne Dich doch mal!

was für ein beißreflex ? es ist doch wohl nur naheliegend, das man von einer reichen organisation verlangt, das sie sich nicht auf staatskosten saniert.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben
Ich bin nun aber gegen jede Steuerfinanzierung von Parteien (und Kirchen), was da abgesahnt wird stinkt zum Himmel.

Im GG steht, das die Parteien an der politischen Willensbildung mitwirken, davon, daß sie sich den Staat zur Beute machen dürfen lese ich nichts.

Es gibt sehr viele demokratische Staaten, in denen es keinerlei "Staatsknete" für Parteien gibt und in denen die Parteien uneingeschränkt publikationspflichtig über Herkunft und Verwendung der Finanzen sind.

Würde der SEDPDSLINKEN natürlich nicht in den Kram passen, wenn sie erklären müßte, woher die Kohle stammt.

wir fordern das auch. hier bist du, heinz, mit deinen Ansichten voll in unserem Parteiprogramm. Parteien sollen sich gefälligst aus den Mitgliederbeiträgen finanzieren. Kirchen auch. Spenden und Staatsknete ist gefälligst abzuschaffen.

Geschrieben
jedenfalls haben wir am sonntag die gelegenheit im bevölkerungsreichsten Bundesland der BRD mittels Wahlen das Kreuz ;-) an der richtigen Stelle zu machen.

Die Partei der Besserverdienenden (die im Bund an der Regierung ist), die Partei des Neoliberalismus (die in NRW in der Regierung ist), kann man abwählen. und sich

für eine Partei entscheiden die keine Soldaten ins Ausland bringt, die Hartz4 rückgängig machen möchte, die den Geldmarkt kontrollieren möchte, die gegen Parteispenden ist,

gegen die Käuflichkeit von Politikern (siehe Rüttgers in NRW).

Wenn wir die Märkte machen läßt was sie wollen, ist die nächste Katastrophe doch nur eine Frage der Zeit. Wird Spanien sein, oder Portugal. Oder was auch immer irgendeine Rating-Agentur gerade so möchte (weil die Banken es vorgeben).

Schluß mit der Umverteilung von vermögen. Dieses umgekehrte Robin Hood Prinzip ist zum kotzen. Und das geht seit 1982 mit den Konservativen und davor mit Schmidt unter Brandt.

Wie lange soll das noch so weitergehen. Warum gehen wir arbeiten wenn das Geld nur für die Rettung irgendwelcher Banker oder Spekulanten, auf Kosten der Allgemeinheit verbraten wird damit einige Wenige sich mit windigen Börsengeschäften bereichern ??

Da wird keine Ware hergestellt, keine Ware transportiert. Da werden nur fiktive Werte

hin- und hergeschoben. Das ist keine Arbeit. Das ist Vernichtung von Volkseigentum.

Und wir zahlen das .

Dann sollen "sie" mal zeigen, dass sie es ernst meinen ... oder geht es doch nur um die Fleischtöpfe?

http://juergenelsaesser.wordpress.com/2010/04/30/versagt-die-linke-in-der-euro-krise/

Viele Grüße

Carsten

Geschrieben
jedenfalls haben wir am sonntag die gelegenheit im bevölkerungsreichsten Bundesland der BRD mittels Wahlen das Kreuz ;-) an der richtigen Stelle zu machen.

.

macht ja wohl jeder (der überhaupt noch quälen geht) sein Kreuz an der richtigen Stelle;

Glücklicherweise ist trotz allem noch keiner auf die Idee gekommen, es Dir zu überlassen welche Stelle die Richtige ist, sondern dies nach eigenem Ermessen selbst zu entscheiden.

Die Versprechen der Parteien, denen Du hier das Wort redest, klingen in manchen Teilen tatsächlich auch für einen (politisch) anders gepolten nicht gar so verkehrt.

Nichts dagegen, die Umverteilung von unten nach oben abzustellen; fragt sich nur, in welchem Maße.

Als sogenannter Normalverdiener kann ich diese Parteien nicht ernsthaft in Betracht ziehen, denn Umverteilung von unten nach oben abzustellen - gerne; jederzeit.

Aber Umverteilung von unten noch weiter nach unten - man erlaube mir so viel Egoismus, daß ich dafür, täglich arbeiten zu gehen auch noch ein bisschen was behalten möchte.

ACCM W.Saufaus -EX-
Geschrieben

Durch Wahlen erreicht man nichts, sonst währen sie schon lange verboten.

EX

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

doch durch wahlen erreicht man was.

Geschrieben
doch durch wahlen erreicht man was.

Klar,

die einen ziehen einem das Geld aus dem rechten Säckel, die anderen aus dem linken Säckel.

Beschissen wirste doch so oder so, egal wer dran ist, und das ausnahmslos!

Gruß HD

Geschrieben

Wahlen bringen wohl etwas. Für jede Stimme bekommt die Partei eine gewisse Erstattung für den Wahlkampf. Also immer schön wählen, damit sich die Schlauen Köpfe der Republik auch morgen noch ihr täglich Brot leisten können...

Ist eh alles Laber Rhababer... Allein in HH..Ronald Schill (geisteskrank) Roger Kusch (Egoist, lässt im Winter als erstes seine Straße vom Schnee räumen, auf unsere Kosten während unsere Kindere tag täglich auf dem Glatteis zur Schule mussten) und Mario Mettbach (Korropt ohne Ende)

Bald haben wir hier Verhältnisse wie in Italien

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...