Zum Inhalt springen

Griechenland ist pleite !?


Empfohlene Beiträge

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

die regierung habe ich nicht gewählt. du ?

in berlin ist mir zuviel hundescheiße.

Geschrieben
rot grün unter schröder war schlimm.

schröder ist genauso undemokratisch gewesen wie kohl.

Hm, ich habe den Eindruck - und das meine ich sachlich und nicht beleidigend - dass du bisher wohl nicht in einer Fraktion aktive Politik gemacht hast. Oder irre mich?

Sonst wüsstest du wohl wie Entscheidungen in einer Fraktion zu stande kommen.

Außerdem scheine ich dich falsch verstanden zu haben:

Du schreibst, dass die rot-gründe Bundesregierung unter Schröder schlimm war. Das heißt für mich, dass sie schlechte Politik gemacht hat.

Im Satz darauf schreibst du, dass Schröder undemokratisch gewesen sei.

Wenn diese beiden Sätze so hintereinander stehen, erweckt das für mich den Eindruck, dass der zweite Satz eine Begründung für den ersten Satz sein soll.

Wenn das richtig ist, dann schließt du hier von einer Person und dessen angeblich undemokratischen Verhaltens, auf die ganze Regierungsmannschaft und deren angeblicher Unfähigkeit.

Selber reklamierst für dich, dass es innerhalb einer Partei verschiedene Meinungen gibt und das dies normal sei (was ich übrigens auch so sehe).

Du suggerierst aber mit diesen beiden Sätzen, dass Schröder wie ein König regieren konnte und degradierst alle anderen Mitglieder der Regierung und die Parteibasis zu Stimmvieh und/oder Erfüllungsgehilfen.

Wenn ich jetzt genauso argumentieren würde wie du und von einem Einzelmitglied auf die gesamte Partei schließen würde, dann könnte ich jetzt genauso sagen, dass die Linke nur Schwachsinn redet, weil z.B. Sarah Wagenknecht Schwachsinn redet. Oder das die Linke nicht in der Lage ist Verantwortung zu übernehmen, weil Lafontaine nach kurzer Zeit das Amt des Finanzministers hingeschmissen hat.

Bitte korrigiere mich, wenn ich das falsch sehe.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

genau. schröder hat sich die SPD einverleibt. und mit seinen Strategen entsozialdemokratisiert. Auf die beknackte Idee die SPD in die Mitte zu fahren wo sich schon CDU / FDP tummeln muß man ja erst mal kommen.

Als dieses Projekt dann schief ging verlor schröder eine wahl nach der anderen.

NRW hat ihm den todesstoß verpaßt. Besoffen saß der Diktator Schröder dann mit weiter Hose im Fernsehstudio und meinte noch er könne Merkel was diktieren: Wenn sie glauben das sie unter meiner Führung in einer Regierung blablabla...

Schon vergessen ?

Lafontaine hat das Amt vollkommen zu recht geschmissen. Seine Vorhaben der Regulierung der Finanzmärkte deckten sich in keiner Weise mit den Ideen Steinmeiers oder Hombachs. Links paßt eben nicht mit neoliberal.

Ich finde nicht das Sarah Schwachsinn redet. ist wohl geschmackssache.

In einer Partei muß man Richtungswechsel in den Gremien besprechen und durch die Basis absichern lassen. Die SPD hat aber wieder einmal ihre eigene Basis verraten. Hast du die vielfachen Austritte etc. schon vergessen ? Die leute haben in NRW absichtlich CDU gewählt um Schröder einen zu verpassen. Weil sie so eine Wut auf seine Agenda-Politik hatten.

Davon hat sich die SPD bis heute nicht erholt. Hat sie doch das schlechteste Wahlergebnis seit 50 Jahren oder so mit Frau Kraft geholt. alles dank den neoliberalen in der SPD die alte Tante in die Mitte bugsieren wollten.

Gast DerDodel
Geschrieben

.

.

in berlin ist mir zuviel hundescheiße.

Jetzt geht das wieder los..

Gast DerDodel
Geschrieben
gerhard schröder war undemokratisch. Der hat eine Basta Politik gemacht, wo er die Gremien (seiner eigenen Partei) nicht befragte sondern das machte, was er so wollte.

Oder findest du Putin ist ein Demokrat, wie Schröder sagt ?

Schröder hat die SPD missbraucht. Und der war recht, solange er wahlen gewann.

Ich helfe dir gerne auf die Sprünge. Du kritisierst das einige Mitglieder meiner Partei eine andere Ansicht zur SED/DDR haben, als ich. Nun. Sowas kommt vor das man in der eigenen Partei Menschen mit anderen Ansichten hat. Das nennt man Flügel / politische Meinungen.

Ich teile die Ansichten dieser Leute nicht und bin aber auch Mitglied dieser Partei seit 1992.

Ähnliche Flügel wirst du in JEDER politischen Partei finden. Z.B. Helmut Schmidt ist ein neoliberaler in der SPD. Gerhard Schröder auch. Willy Brandt aber war das nicht.

Oder in der CDU. Da gibt es sehr vernünftige soziale Menschen (Heiner Geissler), und aber auch rechte flügel die ihr Verhältnis zum NS - Staat noch nicht soweit geklärt haben das man sagen könnte sie unterschreiben unsere freiheitliche Grundordnung.

Das ist also ganz normal das es unterschiedliche Strömungen in einer Partei gibt.

In der Linken gibt es Wessis, Ossis, Leute mit Gewerkschaftsbackground und welche mit SPD-Background, leute die vorher bei den Grünen waren und auch Leute die früher in der SED waren.

In der CDU gibt es diese Unterschiede auch. In der FDP auch. Hat der Verfassungschutz den die ehemaligen NSDAP Mitglieder der CDU und FDP überwacht und auf ihre demokratische Haltung hin beobachtet und beschattet, z.B. diesen Präsi der KZ-Baumeister war ?

Wenn ich auf Menschen treffe (auch welche meiner eigenen Partei) werde ich ihnen sehr klar meinen Standpunkt zur DDR und Stasi deutlich machen. Einige von denen sind sicherlich noch nicht in der BRD angekommen.

"Ich teile die Ansichten dieser Leute nicht und bin aber auch Mitglied dieser Partei seit 1992."

:-P

Geschrieben
bin aber auch Mitglied dieser Partei seit 1992

In welcher der vielen Vorgängerparteien der "Linken" warst Du denn 1992 Mitglied?

Bei der PDS oder bei der DKP?

Geschrieben
genau. schröder hat sich die SPD einverleibt. und mit seinen Strategen entsozialdemokratisiert. Auf die beknackte Idee die SPD in die Mitte zu fahren wo sich schon CDU / FDP tummeln muß man ja erst mal kommen.

Als dieses Projekt dann schief ging verlor schröder eine wahl nach der anderen.

NRW hat ihm den todesstoß verpaßt. Besoffen saß der Diktator Schröder dann mit weiter Hose im Fernsehstudio und meinte noch er könne Merkel was diktieren: Wenn sie glauben das sie unter meiner Führung in einer Regierung blablabla...

[...]

Sorry Thorsten, aber ich glaube wir sprechen nicht die gleich Sprache.

Ich klinke mich daher jetzt aus, nur noch eins.

Du machst aus meiner Sicht schon wieder den gleichen logischen Fehler wie vorhin.

Nur weil Schröder so manchen Fehler gemacht hat, verteufelst du gleich alles was unter seiner Regierung entstanden ist. Das ist mir einfach zu undifferenziert.

Bei den Linken bestehst du aber auf eine differenzierte Betrachtung der Mitglieder und des Programms. Genau das ist die Polemik, die ich in der Politik sehr schlecht finde und die viele Menschen abstößt. Es sollte um eine sachliche Auseinandersetzung über die Inhalte gehen und nicht um die von dir vertretene Polemik gespickt mit logischen Fehlschlüssen von irgendwelchem Verhalten einzelner Politiker und dem Rückschluss daraus, dass sachliche Entscheidung deshalb falsch seien.

Wenn wir hier gemeinsam diskutieren wollen, dann scheint mir das nur sinnvoll, wenn du konkrete Projekte oder Gesetze ansprichst und sagst, was daran falsch ist.

Alles andere erscheint mir wenig sinnvoll.

Geschrieben
Nur weil Schröder so manchen Fehler gemacht hat, verteufelst du gleich alles was unter seiner Regierung entstanden ist. Das ist mir einfach zu undifferenziert.

...

Wenn wir hier gemeinsam diskutieren wollen, dann scheint mir das nur sinnvoll, wenn du konkrete Projekte oder Gesetze ansprichst und sagst, was daran falsch ist.

Alles andere erscheint mir wenig sinnvoll.

Gib Du doch mal ein Stichwort, was gut gewesen sein soll an Schröders Regierung. Atomausstieg, Hartz-Gesetze, Ökosteuer? Das einzig positive fand ich in der guten Konsolidierungspolitik von Hans Eichel, der die Neuverschuldung im Bund schon fast bei Null hatte, als Schröder ihn wieder zum Geldausgeben zwang. Das war Eichels Anfang vom Ende.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben (bearbeitet)

also es ist doch evident das es in jeder partei fluegel gibt ... und das man versucht hat die SPD von links in die mitte zu drängen. muessen wir uns ueber sowas triviales auch noch streiten ?

Das kannst du in jedem echo der frau nachlesen.

fehler von rot gruen:

1.wir wäre es denn mit der unterstuetzung eines angriffskrieges.

2.Agenda 2010 z.B. Hartz4

Bearbeitet von Thorsten Czub
Gast Thorsten Czub
Geschrieben
In welcher der vielen Vorgängerparteien der "Linken" warst Du denn 1992 Mitglied?

Bei der PDS oder bei der DKP?

PDS.

Geschrieben
die regierung habe ich nicht gewählt. du ?

in berlin ist mir zuviel hundescheiße.

Nöö, Piraten Partei ;)

Das mit der Hundescheiße ist doch wieder die typische Ausrede von Tastatur-Demonstranten ................

Gruß HD

...... der Thorsten hätte das in Berlin ja mal richten können :D

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

ich war 2.5 jahre in berlin. eben deswegen weiss ich ja um die Lage mit den nicht weggeräumten häufchen.

Geschrieben
Wer sollte die Bude wohl kaufen?

... war es nicht so, dass die HELL's ANGELS und BANDIDOS noch nach einer Bleibe suchen ? icon12.gif

Geschrieben
Mensch Herbert,

nur weil das Bier leer ist, ist man doch nicht pleite :D:D

Gruß HD

Hallo HD,

das Bier wird als letztes leer sein. ;)

noch mal die Frage,

hat schon jemand bemerkt, das die BRD oder Deutschland schon lange pleite ist ?

Die Führung macht munter weiter, läßt die Marionetten tanzen

und erfreut sich an den "Reaktionen" der Börse.

Schlimm daran ist, die Marionetten sind beliebig austauschbar und

es ist egal, ob auf der Verpackung CDU,SPD,Grüne,FDP oder Linke steht.

Gruß Herbert

Geschrieben
vorhin habe ich eine Frau von der FDP gesehen, die meinte man muesse nun endlich "bestimmte finanzprodukte" regulieren !! :-)))

Na bitte. Selbst die FDP merkt langsam wo der Hase im Pfeffer steckt.

Hmm,

wird wohl die Schnarre gewesen - nebenbei für apolitische Menschen: Justizministerin, sicherlich nicht Teil der Guido-Fraktion und m.E. die einzige offene Person in unserer Regierungicon3.gif

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

im 1. ist wieder ein FDPler. der die Kraft angreift weil sie Sondierungsgespräche mit der Linken fuehren will. Und der FDP Heini: Wir haben gesagt wir koalieren nicht mit Parteien die mit diesen Extremistischen Linken verhandeln....

Man spielt der sich auf.

Was fuer ne Hampelei.

einer mit 6% will der Kraft die immerhin noch 34% bekommen hat vorschreiben was sie machen soll.

Geschrieben

ich denk auch,

4 Jahre mit der Linken wären weniger aua, als 1 Jahr mit dem Armeschwenker.

Manches lernt man erst durch "erleben" richtig kennen. Für die FDP reicht mir das erleben, obwohl schon vorher klar war, wohin das Anussüchtige Häschen hoppelt.

Gruß Herbert

Geschrieben
Was fuer ne Hampelei.

....... ist das bei Politik doch immer, oder ?

Gast Thorsten Czub
Geschrieben
ich denk auch,

4 Jahre mit der Linken wären weniger aua, als 1 Jahr mit dem Armeschwenker.

Manches lernt man erst durch "erleben" richtig kennen. Für die FDP reicht mir das erleben, obwohl schon vorher klar war, wohin das Anussüchtige Häschen hoppelt.

Gruß Herbert

die gruene da in der runde macht ne gute figur.

wenn ich mir das gerede in der runde anhöre hoffe ich doch sehr das die regierung nun endlich

den bankern, spekulanten einen riegel vorschiebt.

wann wenn nicht jetzt.

wie jörges richtig sagt: nicht wir demokratisch gewählten länder regieren die welt, sondern

spekulanten. es ist ein kampf demokratisch gewählter regierungen gegen asozial agierende börsianer.

auf alles wird steuer bezahlt. die muessen transaktionssteuer zahlen, leerverkäufe verboten werden,

eigenkapital muessen die banken haben, die finanzlobby muss in die knie gebracht werden. das ist unser leben das die da verspielen. und beim geld hört bei mir der spass auf.

diese FDP Spasspartei, die als neoliberale kraft in Berlin den bremser spielt,

muss endlich mit ihren ansichten aus dem letzten jahrhundert gestoppt werden.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben
....... ist das bei Politik doch immer, oder ?

ne finde ich nicht.

Geschrieben

auf alles wird steuer bezahlt. die muessen transaktionssteuer zahlen, leerverkäufe verboten werden,

eigenkapital muessen die banken haben, die finanzlobby muss in die knie gebracht werden. das ist unser leben das die da verspielen. und beim geld hört bei mir der spass auf.

Ach ja, und das alles setzt das kleine Deutschland international auf allen Finanzmärkten durch oder wie?

Banken müssen, im Gegensatz zu Sparkassen schon immer Eigenkapital haben, sonst gibt es keine Zulassung.

Was die "Zockerei" mit z.B. griechischen Anleihen angeht, hier sind, wie bei allen Pleiteunternehmen, die Kreditinstitute unter staatlicher Kontrolle ganz vorne dabei. Landesbanken, HRE, Commerzbank, alle im Boot. Die Deutsche Bank und die anderen Privatbanken halten sich da seit langem zurück.

@Thorsten, wenn Du so viel an den Großbanken im Allgemeinen und an Herrn Ackermann im Besonderen auszusetzen hast, habe ich einen Vorschlal für Dich:

Ende Mai ist Hauptversammlung der DB, Kauf Dir eine Aktie, mit ca. 50 Euro bist Du dabei.

Als Aktionär hast Du auf der Hauptversammlung Rede-und Stimmrecht, da kannst Du Dich zu Wort melden und den versammelten Bankern und "Kapitalisten" endlich einmal erklären, wie die Wirtschaft funktioniert.

Geschrieben
auf alles wird steuer bezahlt. die muessen transaktionssteuer zahlen, leerverkäufe verboten werden,

eigenkapital muessen die banken haben, die finanzlobby muss in die knie gebracht werden. das ist unser leben das die da verspielen. und beim geld hört bei mir der spass auf.

Ach ja, und das alles setzt das kleine Deutschland international auf allen Finanzmärkten durch oder wie?

Banken müssen, im Gegensatz zu Sparkassen schon immer Eigenkapital haben, sonst gibt es keine Zulassung.

Was die "Zockerei" mit z.B. griechischen Anleihen angeht, hier sind, wie bei allen Pleiteunternehmen, die Kreditinstitute unter staatlicher Kontrolle ganz vorne dabei. Landesbanken, HRE, Commerzbank, alle im Boot. Die Deutsche Bank und die anderen Privatbanken halten sich da seit langem zurück.

Heinz,

du wirst gerade genauso unsachlich wie Thorsten!

Warum stehen die Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken denn so gut da? Könnte es ggf. daran liegen, dass sie treuhänderisch statt riskant und verschwenderisch mit dem Geld der Kunden umgegangen sind? Nur mal so als IDicon4.gif

Ach ja, und dann bräuchte das kleine Deutschland plötzlich gar nicht mehr im Käsekuchen der Raffgierigen mit mischen - wer besitzt den schon Aktien, Fondanteile und co. - ich meine mal wissentlich, nicht die armen Säue, deren Lebensversicherungen und Rentenvorsorgen, etc.pp., ohne deren Wissen! in hochspekulative Anleihen, die sie nie verstanden haben, investiert wurden? Hmm, etwa 3% der Bevölkerung, also dem entsprechend was unsere raffgierige "Elite" (mir wird grad übel) ausmacht!

Eigenkapital:

"Das Eigenkapital einer Bank setzt sich aus drei Bereichen, dem Kernkapital, Ergänzungskapital und den Drittrangmitteln zusammen. Dies ( Haftendes Eigenkapital ) soll adäquat zu den Risiken ausreichen, um die Einlagen der Gläubiger nicht zu gefährden. Mit den geplanten neuen Eigenkapitaladäquanzrichtlinien ( Basel II ) kommt diesem Eigenkapital eine weiterhin wichtige Bedeutung zu. Zum Kernkapital gehört das bilanzielle Eigenkapital (Eingezahltes Grundkapital, Rücklagen und Gewinn) und das ökonomische Eigenkapital (Sonderrücklagen abzüglich Korrekturpositionen). Zum Regulatorischen Eigenkapital gehören zusätzlich langfristige Verbindlichkeiten. Eine detaillierte übersicht der Einzelpositionen kann einer Bankbilanz entnommen bzw. bei der Deutschen Bundesbank angefordert werden." (Quelle: http://www.wirtschaftslexikon24.net/d/eigenkapital-von-banken/eigenkapital-von-banken.htm ). Irgendwie hat es da ja nicht ganz geklappt und Basel II ist sehr notwendig, oder?

Was die "Zockerei" angeht: Klar hält sich die Deutswche Bank zurück, die haben da auch einiges auf der Kante, aber wenn Josef mal wieder Geburtstag hat, lässt sich vieles regeln. So wie bei der IKB, die bezog die schrottigsten Papiere ja auch von Josef, gelle?

Kopfschüttelnd,

Tower

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

@Thorsten, wenn Du so viel an den Großbanken im Allgemeinen und an Herrn Ackermann im Besonderen auszusetzen hast, habe ich einen Vorschlal für Dich:

Ende Mai ist Hauptversammlung der DB, Kauf Dir eine Aktie, mit ca. 50 Euro bist Du dabei.

Als Aktionär hast Du auf der Hauptversammlung Rede-und Stimmrecht, da kannst Du Dich zu Wort melden und den versammelten Bankern und "Kapitalisten" endlich einmal erklären, wie die Wirtschaft funktioniert.

ich will doch nicht einer von denen sein.

Geschrieben

Wozu brauchen wir überhaupt private Banken, Energieversorger, Bundesbahnen ?

Die KERNbedürfnisse gehören staatlich geregelt: Energie, Transport, Gesundheit, Geld. Der Rest bleibt kapitalistisch, aber bei den Grundbedürfnissen hört der Spass auf.

Carsten

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

ich halte es auch fuer fatal wasser oder stadtwerke in private hände zu ueberfuehren und diese tätigkeiten dann angeblich effizienter durchfuehren zu lassen. ich kenne viele leute die in solchen firmen arbeiten wo von öffentlicher hand auf private dienstleister outsourced wird und was die mir fuer geschichten erzählen ... das lässt einem die Haare zu berge stehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...